Es hat den Anschein, als wolle sich der Winter um keinen Preis vertreiben lassen. Sei’s drum! Dann machen wir es uns eben drinnen gemütlich und träumen uns auf den exotischen Duftnoten von Mandarine und Zedernholz dorthin, wo es warm und sonnig ist.
Und nebenbei pflegen wir unsere beanspruchte Winterhaut mit dem Caressing Body Sorbet von AHAVA (Zum Artikel) wieder streichelzart. Denn irgendwann muss er ja kommen, der Frühling. Die Produkte von AHAVA vereinen all das, worauf ich bei Körperpflege großen Wert lege: Reichhaltige und doch leichte Texturen, die schnell einziehen und meiner Haut dabei eine Extraportion Feuchtigkeit schenken.

Kraftvolle Wirkstoffkombination, zarte Textur & hoher Anwendungskomfort
Neben den bewährten Mineralien aus dem Toten Meer (warum ich davon so begeistert bin, kannst du in meinem Beitrag hier nachlesen) enthält das Sorbet Aloe Vera, Vitamin B5 und Kamille zur Hautberuhigung sowie Vitamin E zum Schutz vor freien Radikalen.
Die Textur erinnert an eine reichhaltige, aber zart schmelzende Gel-Creme. Das Sorbet ist dadurch besonders einfach aufzutragen. Dabei ist die Dosierung sehr sparsam: eine kleine Menge des Produktes lässt sich mühelos großflächig verteilen und versorgt meine Haut trotzdem optimal mit Feuchtigkeit.

Meine Erfahrungen mit dem AHAVA Deadsea Plants Caressing Body Sorbet
Anfangs habe ich das Sorbet hauptsächlich nach dem Duschen benutzen. Mittlerweile ist es allerdings auf meinen Nachttisch gewandert und ich trage es zusätzlich abends vor dem Einschlafen auf Ellenbogen, Knie und Schienbeine auf. Diese stark beanspruchten Hautpartien benötigen bei mir im Winter besonders viel Pflege, die ich ihnen auch gerne gönne. Das hat zudem den willkommenen Nebeneffekt, dass mich mich anschließend mit dem markanten, aber nicht aufdringlichen Duft ganz wunderbar entspannen kann. Das Body Sorbet von AHAVA überzeugt mich auf ganzer Linie.
