Wenn QVC Moderatorin und Beauty-Expertin Kerstin Braukmann als Gastgeberin durch die Beauty Night und den Live-Chat auf QVCbeauty.de führt, fragt die Community häufig nach ihrem Make-up. Darum hat Kerstin für den Beauty Guide alle Steps dokumentiert. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie du ihren Signature Look nachschminken kannst, und welche Produkte für ihr Augen-Make-up nicht fehlen dürfen.

Step 1: Die Basis
Auf dem beweglichen Lid haben Kerstin und ihre Maskenbildnerin einen cremigen matten Ton aus einer von Kerstins Lieblingspaletten, der PIXI BEAUTY Ultimate Beauty Palette für Augen & Gesicht aufgetragen (Zum Artikel). Diese Basis dient dem Zweck den Hautton auf den Lidern auszugleichen und eine ebenmäßige Leinwand zu schaffen. Außerdem bekommen die folgenden Lidschatten etwas mehr Grip.
Unser Tipp: Wenn du zu öligen Augenlidern neigst, verwende einen Lidschatten-Primer, bevor du die Basis aufträgst. Der Primer verhindert, dass Eyeshadow über den Tag in die Lidfalte rutscht und kann den Farben sogar mehr Intensität verleihen.

Step 2: Schattierung
Jetzt kommt die Schattierung. Wähle eine dunklere Nuance und platziere sie außen auf dem Augenlid. Verblende den Lidschatten in die Lidfalte und Richtung Augeninnenwinkel.
Unser Tipp: Halte den dunkelsten Farbauftrag am äußeren Augenwinkeln und blende so wenig dunklen Lidschatten auf das bewegliche Lid! So schaffst du außen den tiefsten Punkt des Looks und bei geöffneten Augen wirken die Lider wach – dies öffnet optisch deine Augen und vergrößert sie!

Step 3: Dimension & Lidstrich
Du kannst nun den äußersten Punkt deines Augenwinkels zusätzlich mit einer noch dunkleren Nuance vertiefen. (Je dunkler umso dramatischer wird es.) Der übergangslose Verlauf von drei Nuancen von dunkel (Außenwinkel) nach hell (Innenwinkel des Auges) schafft Dimension. Für den Abend oder einen besonderen Moment zieht Kerstin mit einem Flüssig-Liner einen dünnen Lidstrich – dieser verdichtet den Wimpernkranz optisch und rahmt den Augenaufschlag perfekt ein.
Unser Tipp: Wenn dir ein flüssiger Liner zu hart ist, kannst du auch einen dunkelbrauen bis schwarzen Lidschatten nehmen und diesen soft mit einem präzisen Pinsel oder Wattestäbchen verwischen.

Step 4: Mascara & Concealer
Sind die Lidschatten alle platziert und verblendet, werden die Wimpern getuscht, denn Mascara darf bei Kerstins Signature Look nicht fehlen!
Lidschatten, der während des Schminkens heruntergerieselt ist, wird mit einem Kosmetiktusch entfernt. Anschließend hellst du mit Concealer die untere Augenpartie auf und verleihst deinem Make-up so den perfekten, sauberen Schliff – fertig!

Wie sieht dein Signature Look aus? Oder hast du eine Beauty-Frage zu diesem oder einem anderen Thema? Wir freuen uns, von dir in den Kommentaren zu lesen!