Beauty Schminktipps

Basics: Augenbrauen richtig in Form bringen – so geht’s!

19. Mai 2015

Hallo ihr Lieben!

Heute zeige ich euch, wie man die ideale Form für die eigene Augenbraue findet und sie dann richtig zupft, rasiert und stutzt – und zum Schluss wird natürlich noch mit Farbe gearbeitet, um die Brauen aufzufüllen und definierter wirken zu lassen!







Video-Transkript

Hallo! Heute wollte ich ein Video machen über das Thema Augenbrauen – und zwar wie man sie zupft, wie man sie herrichtet und wie man sie natürlich auch anmalt. Dafür hab ich mir auch schon ein paar Utensilien rausgesucht, was ich so alles dafür brauchen werde. Ich würde sagen, wir legen los! Dafür zoom’ ich dich einmal ganz nah ran und hier siehst du einmal meine Augenbrauen in Natur. Ich habe sie jetzt extra ein paar Tage lang wachsen lassen, damit man sehen kann, wie es aussieht, wenn sie aus der Form sind und wie wir das jetzt wieder hinkriegen, dass sie schön aussehen. (0:35)
Es gibt ein paar Regeln bei den Augenbrauen zu beachten. Da, wo sie anfangen bei der Nase, da nimmt man einfach einen Stift, einen Stiel, und den legt man sich einfach an die Nase – aber nicht da, wo der Flügel endet, sondern oben drüber, wo der Nasenrücken verläuft. Dann sieht man eigentlich auch schon, wo der Stift oben bei der Augenbraue endet und da ist der Punkt, wo die Augenbraue anfangen muss. Das heißt alles, was da rüber steht, muss eigentlich weggezupft werden beziehungsweise wegrasiert werden. Dazu kommen wir dann noch später. (1:06)
Wenn man nämlich den Stift an den Nasenflügel ran legt, dann nimmt man zu viel von der Augenbraue weg und dann sieht das sehr unnatürlich aus und dadurch wirkt die Nase dann auch gleichzeitig breiter – deshalb dieser kleine Trick schon mal von mir.
Dann ist es wichtig zu wissen, wo die Augenbraue ihren höchsten Punkt hat. Dafür nimmt man einfach den Stiel und legt den von dem Nasenflügel weg bis oben hin an die Pupille, da wo sie endet. Dann sieht man an dem Stiel, wo der höchste Punkt der Augenbraue sein muss, wenn man eben diese etwas eckigere Augenbrauenform haben möchte. (1:41)
Zum Schluss natürlich wo die Augenbraue endet: Dazu legt man den Stiel auch wieder an den Nasenflügel und bis zum Ende des Auges. Dann sieht man durch die Verlängerung des Stiels, wo die Augenbraue aufhören sollte und alles was eben nicht in diese Form passt, das müssen wir jetzt erst mal alles wegzupfen. Dafür nehm ich einfach eine Pinzette, die ziemlich gut greift, und dann fang’ ich an die kleinen Härchen wegzuzupfen. (2:01)
Erst mal die hier zwischen den beiden Augenbrauen – da hab’ ich meistens ziemlich viele feine Härchen – und dann natürlich auch noch was da drunter ist unter der Augenbraue, das muss natürlich auch noch alles weg. Bei mir wachsen die ziemlich schnell auch über Nacht schon nach und ich glaube, bei schwarzen, dunklen Haaren sieht man diese Stoppel auch sofort. Alles was die Pinzette nicht gegriffen bekommt, weil die Haare einfach auch viel zu fein sind, dafür nehm ich einfach einen kleinen Augenbrauenrasierer und nehm’ mir damit noch mal den Rest weg. (2:30)
Aber damit muss man sehr, sehr vorsichtig sein, denn wenn man aus Versehen doch an die richtigen Augenbrauen kommt, dann sind die auch komplett weg – also das kleine Messerchen ist ziemlich scharf!
Wenn ich dann alle kleinen Härchen wegrasiert habe, einmal zwischen den Augen und auch hinten nochmal die Form perfektioniert habe, dann geht es an das Schneiden. Denn es gibt ja Haare, die einfach nur zu lang sind – die zupft man natürlich nicht weg, sondern die kann man ein bisschen stutzen. Dafür nehm ich einfach so einen kleinen Kamm, damit kämm ich die Haare nach oben und alles was übersteht, was nicht in dieser Form ist, das wird einfach weggeschnitten. (3:03)

Dann geht es an das Auffüllen der Augenbraue und da benutz ich immer ganz gerne Puder in der richtigen Farbe. Die ist ein bisschen schwierig zu finden – man kann sich daran orientieren, dass man einfach seine eigene Haarfarbe nimmt und davon einen Ton heller geht, wenn man denn dunkelhaarig ist. Wenn man eher helle Haare hat, also blond, dann geht man eine Nuance dunkler. Das ist so die allgemeine Regel. Vor allen Dingen sollte man die Farbe konzentrieren auf das letzte Drittel der Augenbraue und da verstärkt Farbe hinzugeben. Wenn man zur Nase hingeht eher die Farbe auslaufen lassen. Da nehm ich eigentlich immer nur noch den Rest, der auf dem Pinsel übrig ist, damit es dort nicht zu markant ist, weil man dann sehr schnell zu streng, zu böse und auch ein bisschen zu markant-männlich aussieht. (3:48)
Dann zum Schluss nehm ich nochmal meistens so eine Bürste. Damit kämm ich die Haare durch und dadurch verteilt sich das Puder noch sehr schön, damit das auch nochmal einen schönen Übergang hat. Dann bin ich auch schon fertig und dann sieht das Ganze so bei mir aus! Das ist so mein natürlicher Alltagslook und ich denke, die Augenbrauenform und Farbe passt auch sehr gut dazu.
Ich hoffe das Video war hilfreich und wir sehen uns dann beim nächsten Mal wieder! (4:10)

Viel Spaß mit diesem Tutorial!

Nancy

Das könnte dir auch gefallen

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
2 Comments
neueste
älteste
Inline-Feedbacks
zeige alle Kommentare