Backstage

Aus dem Alltag eines Beauty-Bloggers

14. Januar 2016
Hallo ihr Lieben!

Wer oder was sind eigentlich diese „Blogger“? Eine Frage, mit der ich mich häufig konfrontiert sehe – und dann muss ich schmunzeln. Hier und da vielleicht hört man vielleicht mal etwas von ihnen. Menschen, die Texte schreiben und im Internet veröffentlichen. Nein, mehr noch! Menschen, die das Internet ihr Zuhause nennen. Man findet sie auf Twitter, Instagram und Facebook – und natürlich auf ihren eigenen Blogs. Und als wäre dieser Sammelbegriff nicht schon merkwürdig genug, gibt es noch diese merkwürdigen Spezifizierungen: „Fashion-Blogger“, „Lifestyle-Blogger“, „Food-Blogger“, „Technik-Blogger“, „Auto-Blogger“, … – und natürlich die Spezies der „Beauty-Blogger“! Wer sind wir eigentlich und wie nehmen wir unseren Alltag wahr? Ich berichte!

Mit M. ASAM beim Blogger-Event Düsseldorf
Mit M. ASAM® beim Blogger-Event in Düsseldorf!
Wikipedia weiß: „Blogger – [blɔger] – international auch Weblogger genannt, ist Herausgeber oder Verfasser von Blog-Beiträgen. […] Ein Blogger steht als wesentlicher Autor über dem Text, schreibt zumeist in der Ich-Perspektive und integriert seine persönliche Meinung. Er ist Teilnehmer der Blogosphäre. […] Blogger können als Webautoren angesehen werden.“

Was hier schon wie eine beinahe wissenschaftliche Definition und Analyse des berüchtigten „Bloggers“ klingt, ist ganz einfach beschrieben: Normale Menschen mit meist ganz unterschiedlichen persönlichen wie beruflichen Backgrounds und Spaß daran, sich in Wort und Bild auszudrücken, schreiben über das, was sie bewegt – wir hegen eine gemeinsame Leidenschaft für eine Sache und erleben und teilen unser Hobby am liebsten auf eine unkomplizierte, authentische Weise.

Wie aber verändert sich der Alltag, wenn man sein Hobby mit anderen Menschen über das Internet teilt? Und hat ein Blogger jemals so etwas wie Feierabend?

Nein, Feierabend gibt es nicht, denn wir Blogger saugen förmlich alles rund um unser Lieblingsthema auf – 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche! Wir sehen nicht nur eine schöne Lidschattenfarbe – wir sehen Farbschattierungen und Produkttexturen. Rot ist schließlich nicht gleich rot! Gehen wir in die Drogerie oder Pafümerie, wünschen wir uns die prächtig sortierten Verkaufstheken der einzelnen Hersteller nach Hause – in unser Schminkzimmer versteht sich, auch wenn wir gar keines haben! Und während wir mit unseren bunten Handrücken, auf denen wir verschiedene Produkte geswatcht haben, an der Kasse warten, fragen wir uns, welche Lippenstiftfarbe von welcher Marke wohl die Dame vor uns in der Schlange trägt und gehen alle Möglichkeiten im Geiste durch. Immer auf der Suche nach einem Motiv oder einem Thema – für den nächsten Blog Post oder das nächste Foto unseres aktuellen Make-ups bei Instagram, unser „Face of the Day“.

Mit M. ASAM beim Blogger-Event Düsseldorf
Mit M. ASAM® beim Blogger-Event in Düsseldorf!
Und dabei sind wir grundsätzlich immer nur maximal einen Tweet oder einen Kommentar voneinander entfernt – das Smartphone immer griffbereit, so dass wir die freien Minuten über den Tag verteilt dazu nutzen können, uns auszutauschen und überall up to date zu bleiben. Denn wenn sich neue Kollektionen online wie offline den Weg auf den Markt bahnen, kann es schon mal vorkommen, dass wir uns zum Verkaufsstart punkt Mitternacht unsere Wecker gestellt haben, um auch ja nicht das favorisierte Produkt zu verpassen, denn es könnte sich ja ausverkaufen. Und darum klicken wir uns direkt noch ein Extraexemplar des Nagellacks in den Warenkorb – als Back-up, denn das beruhigt uns. Aber die „ultimativen Kosumopfer“ sind wir deswegen noch lange nicht! Mittlerweile haben wir herausgefunden, was für uns funktioniert – und was nicht funktioniert, wird aussortiert. Wir prüfen Cremes, Düfte, Peelings oder Make-up mit einer fast schon analytischen Routine auf Inhaltsstoffe und Ergiebigkeit. Die optimale Entnahme ist dabei genauso wichtig wie die Produktformulierung. Wir stellen gegenüber, vergleichen und probieren Neues aus.

Unsere Eindrücke teilen wir und suchen Austausch – zum Beispiel in Form von Blog-Beiträgen, wie hier auf QVCbeauty.de! Und wie erlebt ihr euren Beauty-Alltag?





Lynne

Das könnte dir auch gefallen

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
10 Comments
neueste
älteste
Inline-Feedbacks
zeige alle Kommentare