Teebaumöl – das Ätherische Öl gilt als „kleinste Hausapotheke der Welt“. Irgendwann im Leben stolpern oft selbst Menschen, die mit ätherischen Ölen eigentlich keinerlei Berührungspunkte haben, über diesen fast schon an Medizin erinnernden Naturstoff, dem viele Effekte zugesprochen werden. Allen voran: eine antiseptische Wirkung. In der Teenager-Zeit, wenn die Hormone verrückt spielen und die Haut unter Unreinheiten und Akne leidet, werden gerne Tinkturen mit Teebaumöl zur Desinfektion und Behandlung der Hautentzündungen empfohlen. Tatsächlich steckt nicht nur „fester Glaube“ dahinter, wie es bei manchen Wirkungen aus der Naturheilkunde der Fall sein mag, sondern dermatologische Studien haben ebenfalls eine antiseptische Wirkung von Teebaumöl gegen Bakterien und Pilze feststellen können und so dem Naturprodukt den Rücken gestärkt.
Teebaumöl ist ein Ätherisches Öl, das durch Wasserdampfdestillation aus den Blättern und Zweigen des Australischen Teebaums gewonnen wird. Die australischen Ureinwohner waren es, die einen Extrakt aus Teebaumöl für die Behandlung von offenen Wunden und Hautinfektionen entdeckten sowie bei Erkältungskrankheiten, Zahnfleischentzündungen oder auch beim Befall mit Parasiten.



der Blemish Stick von AUSTRALIAN BODYCARE
Ich vermute, viele haben schon einmal den Geruch von Teebaumöl in der Nase gehabt – und meine Erfahrung zeigt: Die Duftnote ist nicht jedermanns Sache. Sie erinnert an Medizin und kann mitunter reizend wirken. Daher stehen gerade „sensible Häutchen“ der Anwendung skeptisch gegenüber. Der Schlüssel zum Erfolg besteht meines Erachtens darin, die für sich geeignete Dosierung zu finden. In den bereits mit Teebaumöl (und weiteren Pflegewirkstoffen) angereicherten Produkten von AUSTRALIAN BODYCARE, wie z.B. dem Skin Wash, habe ich selbst beim Testen keinerlei Reizung durch Überdosierung erfahren, was ich der Marke als Pluspunkt zuschreibe! Doch auch hier gilt natürlich: selber ausprobieren! Die Haut ist etwas ganz Individuelles und mit dem reinen Teebaumöl zum Selbstdosieren beweist AUSTRALIAN BODYCARE Bewusstsein für diesen Fakt und bietet auf diese Weise eine individuelle Lösung für den Heimanwender, was ich zu schätzen weiß. So habe ich beispielsweise sehr gute Erfahrungen damit gemacht, ein wenig Teebaumöl mit einer großzügigen Menge Wasser zu vermischen und auf meine Kopfhaut aufzutragen. Gereizte Stellen am Scheitel und entlang der Haarlinie nach einem Tag voll unverhoffter Sonne im Freizeitpark gingen zurück und haben nicht mehr geprickelt.
Mein Fazit: Durchaus eine interessante Alternative aus dem Bereich der Naturpflege. Vor allem der praktische Blemish Stick hat mir sehr geholfen und sticht hervor!
