Beauty Night Hautpflege Hautpflege Gesicht

Hautpflege mit der Leidenschaft Südamerikas – AYRES vorgestellt

9. November 2015
Hallo ihr Lieben!

Buenos Aires – die Stadt steht für die Leidenschaft Südamerikas, wie kaum eine andere. Früher wurde es noch „Buenos Ayres“ geschrieben, was so viel bedeutet wie „Gute Lüfte“. Bei der brandneuen Hautpflegemarke AYRES steht daher das Dufterlebnis mit Mittelpunkt – wertvolle Inhaltsstoffe, feine Texture und ätherische Öle in der Körperbutter, den Seifen, Peelings und vielem mehr von AYRES wollen uns nach Südamerika entführen und laden zu einem ganz besonderen Beauty-Ritual ein. Ich hatte vorher noch nicht von AYRES gehört und habe voller Neugierde zwei Produkte ausprobiert, um die Hautpflege kennenzulernen.

AYRES steht für Hautpflege mit der Leidenschaft Südamerikas!
Das Sortiment umfasst aufeinander abgestimmte Pflegeserien, die momentan in zwei Duftrichtungen erhältlich sind – die blaue Linie Patagonia und die rote Linie Midnight Tango.
Patagonia enthält ätherisches Jasmin- und Rosmarinöl, die zu einem beruhigenden, lieblichen Duft verschmelzen, während Midnight Tango mit einer Komposition aus Orangenblütenöl und Vanille belebt, ja, regelrecht verführt. Das ist der Duft, für die Frau, die weiß, wer sie ist, was sie kann und was sie will.
Zwei Produkte durfte ich testen: das Midnight Tango Body Polish (Zum Artikel) und die Patagonia Body Butter (Zum Artikel). Beim Body Polish handelt es sich um ein Peeling – die Textur ist sich bei allen Duftrichtungen gleich. Die feinen Peeling-Körnchen sollen dabei helfen, abgestorbene Hautschüppchen sanft von der oberen Hautschicht abzunehmen, während pflanzliche Extrakte und Vitamin E der Haut ihre Feuchtigkeit zurückgeben.
AYRES Body Polish in Midnight Tango
Meine Haut fühlt sich nach der Anwendung streichelzart an. Kein klebriger Film bleibt zurück oder ein pappiges Hautgefühl – stattdessen eine Zartheit, die mich fast auf das anschließende Eincremen verzichten lassen könnte. Nach einem Peeling ist die Pflege der Haut aber besonders wichtig, daher habe ich anschließend die Body Butter aufgetragen, die mir ganz besonders gut gefallen hat. Der Duft ist sehr spannend und streichelt meine Nase, während die Konsistenz der Körperbutter eher locker, beinahe sahnig ist. Sie gleitet nur so über die Haut, lässt sich einfach einmassieren und sieht rasch und rückstandlos ein. Keineswegs habe ich ein Gefühl der Überpflege, wie es gerade bei solch eher reichhaltigen Formulierungen der Fall sein kann.
Die Marke hat mein Interesse geweckt! Schön finde ich, dass sich alle Produkte einzeln nachkaufen lassen, es aber auch Set-Angebote für Einsteiger gibt. Eine Basislinie bestehen in der Regel aus Shower Cream, Body Polish und Body Butter – optional können noch Seifen einzeln oder im Set erworben werden. Eine dritte Duftrichtung (in der Farbe gelb und dem wohlklingenden Namen Pampas Sunrise) scheint sich abzuzeichnen, denn die Seifen gibt es bereits zu kaufen!
Auch die Verpackung gefällt mir sehr – die dunklen Tiegel erinnern bisweilen an DR. PERRICONE, die Etiketten sind aber deutlich verspielter, bleiben aber modern. So machen sich die Tiegel und Pumpspender auch als dekoratives Element im Badezimmer sehr gut!

Lynne


Das könnte dir auch gefallen

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline-Feedbacks
zeige alle Kommentare