Auch für erfahrene Beauty-Fans ist es wichtig, die Grundlagen zu kennen. Wir vermitteln dir das Wissen über bestimmte Make-up-Techniken, Farbenlehre und vieles mehr. Was sollen wir dir genauer erklären?
Ich habe mich von Karinas Blog Post, in dem sie zeigt, wie sie besonders schonend ihre Mascara entfernt (hier geht es zu ihrem Beitrag), inspirieren lassen! Heute möchte ich dir meine Technik verraten, wie ich Lippenstift gründlich, aber trotzdem schonend entferne.
Man kennt dies ja sicher – je dunkler der Lippenstift und je sorgfältiger wie ihn aufgetragen haben, damit er auch ja nicht den Tag oder Abend über verblasst, verrutscht oder ausblutet, umso hartnäckiger lässt er sich entfernen. Wasser allein bringt gar nichts und ordentliches Rubbeln resultiert in eine Strapaze für unsere Lippen. Und überhaupt – egal ob nun Seife oder Augen-Make-up- Entferner (das kann ziemlich brennen und die Haut fürchterlich austrocknen!), am Ende ist die Farbe irgendwie um den ganzen Mundbereich verteilt und der natürliche Hautton wirkt rötlich. Bah!
Durch einen Zufall habe ich dann meine Lieblingsmethode zum Entfernen von Lippenstift entdeckt. Die ist überhaupt nicht schwer und macht die Lippen gleichzeitig ultrasoft. Es steckt also eigentlich keine Kunst dahinter, aber ab und zu braucht man bekanntlich einen sanften Stubs in die einfachsten Richtungen, also los geht’s!


Anschließend trage ich die Masse auf meine Lippen auf. Ich verwandele meinen Lippenstift sozusagen in einen nassglänzenden Gloss, indem ich den ganzen Bereich, der in Farbe gehüllt ist, recht präzise nachfahre und darauf achte, dass nichts über die Lippenkonturen hinaus verwischt. Das kann die Haut nämlich bereits einfärben und verleiht meiner Mundpartie dann unter Umständen die unschöne Tönung, die ich ja unbedingt vermeiden möchte.

Ist mir das Ganze noch nicht „schmierig“ genug, nehme ich sogar noch ein wenig Balm nach, bis ich das Gefühl habe, dass der ganze Lippenstift anfängt zu „schwimmen“. Dann greife ich zu einem Wattepad.

Wenn du mehrere Lagen Lippenstift aufgelegt hast, wirst du feststellen, dass sich die Pigmente auch in die feinen Linien verzogen und abgesetzt hat. Kein Problem! Ich wiederhole mit Lippenbalm und Wattestäbchen die Massageprozedur einfach noch einmal! Meine Lippen freuen sich über die kleine Behandlung und die Farbe bricht auch in den feinsten Fältchen auf und lässt sich anschließend mit einem frischen Wattepad sanft entfernen.

