Sich selbst auflösende Mikronadeln aus Hyaluronsäure, welche die Augenpartie straffen und verjüngen sollen? Was wie Science-Fiction aus „Star Trek“ und Co. klingt, ist in Korea bereits Realität. Nun gibt es diese „Hightech-Anti-Aging-Waffe“ gegen eine müde Augenpartie auch bei QVC. Doch wie genau funktionieren denn nun diese BEAUCROS Microneedling Patches (Zum Artikel)?
Microneedling für die Augenpartie?
Sicher kennst du das auch: Die Augenpartie wirkt müde, knitterig und trocken. Kein Wunder, ist die Haut im Augenbereich doch besonders dünn und empfindlich. Im Alter kommen dann auch noch Fältchen hinzu, denn der Alterungsprozess sorgt für die Abnahme des hautaufpolsternden Wirkstoffes N. 1: Kollagen.
Microneedling mit den sogenannten Dermarollern ist derzeit ein ziemlich heißer Beauty-Trend hier in Deutschland. Die Idee hinter den mit winzigen Nadeln bespickten Rollen: Sie sollen auf der Haut für kaum bemerkbare Mikroverletzungen sorgen, die wiederum die Haut stimulieren, Kollagen zu produzieren, um die winzigen Einstiche zu reparieren. Dadurch wird die Haut aufgepolstert und geglättet.
Ich selbst habe mich tatsächlich auch schon einmal an das Microneedling mit einem Dermaroller gewagt und fand die Ergebnisse ziemlich beeindruckend: Die Haut wirkt definitiv sehr viel praller, insbesondere wenn du das Ganze mit einem hochwertigen Feuchtigkeitsserum verbindest.
Allerdings, autsch, so ganz schmerzfrei ist die Methode nicht, denn auch winzige Nadeln sind nun einmal Nadeln. Gerade an die bei mir hyperempfindliche Augenpartie lasse ich den doch recht groben Dermaroller nicht heran, obwohl ich dort besonders dringend ein bisschen Extrahilfe in Sachen Anti-Aging-Pflege brauchen kann.

Mikronadeln aus Hyaluronsäure – so funktionieren die BEAUCROS Patches
Als langjährige Liebhaberin der koreanischen Kosmetik und K-Beauty-Bloggerin aus Leidenschaft hatte ich zwar bereits von den neuen BEAUCROS Microneedling Patches gehört, sie aber selbst noch nicht ausprobiert. Gerade jetzt in der Heuschnupfenzeit ist meine Haut unter den Augen grundsätzlich trocken, gereizt und sichtbar knitterig. Da kamen mir die Microneedling Patches gerade recht und ich war super neugierig, wie das Ganze denn nun funktioniert.
Die erste Überraschung erlebte ich beim Leser der Inciliste: Tatsächlich enthalten die BEAUCROS Microneedling Patches für die Augenpartie nur zwei Inhaltsstoffe: Hyaluronsäure und EGF (Epidermal Growth Factor). EGF ist eine Peptidart, die unter anderem das Zellwachstum stimuliert und für die Bildung von Kollagen zuständig ist, was wiederum für straffe, pralle und jugendliche Haut sorgt.
Hyaluronsäure ist einer meiner liebsten Beauty-Wirkstoffe und der wohl beste Feuchtigkeitsspender überhaupt: Sie kann pro einem Gramm bis zu sechs Liter Wasser speichern und kommt auf natürliche Weise in unserem Körper vor. Beauty-Produkte mit Hyaluron können die Haut praller und besser befeuchtet wirken lassen, weshalb sie in der koreanischen Kosmetik bereits seit Jahrzehnten in der Anti-Aging-Pflege eingesetzt werden. Besonders Hyaluronseren sind in Korea enorm beliebt!
Doch um in die tieferen Schichten der Haut vorzudringen, brauchen die großen Moleküle der Hyaluronsäure Hilfe, sonst bleiben sie hauptsächlich als eine Art Schutzfilm auf der Haut liegen. Genau hier können die Mikronadeln der BEAUCROS Microneedling Patches helfen! Durch das leichte „Einritzen“ der Haut wird die Hyaluronsäure freigesetzt und gezielt in die tiefen Hautschichten eingeschleust. Über Nacht lösen sich die Hyaluronsäurenadeln langsam auf und geben so nach und nach intensive Feuchtigkeit an die Augenpartie ab. Das Ergebnis? Merklich prallere, glattere und frischer aussehende Haut.

So wendest du die BEAUCROS Microneedling Patches an
Erst einmal vorneweg: Ja, ein winziges bisschen ziept es, wenn du die BEAUCROS Microneedling Patches verwendet. Doch es ist ein minimales Ziepen. Denn die Mikronadeln sind nicht nur klein und mikroskopisch dünn, sondern auch sehr viel kürzer als bei herkömmlichen Dermarollern. Da sie zusätzlich aus Hyaluronsäure bestehen und nicht aus Metall, fühlen sie sich sehr weich an. Sobald du den Patch aufsetzt und andrückst, fangen sie sich auch bereits an aufzulösen.
Angewendet werden die Patches auf der zuvor gereinigten Haut. Auch solltest du bereits alle anderen Pflegeprodukte aufgetragen haben. Auf eine Augenpflege kannst du verzichten, da die Patches diesen Job ja bereits erledigen. Damit sie über Nacht auch gut halten können, sollte die Augenpartie trocken und die vorher angewendete Pflege vollständig eingezogen sein.
Die BEAUCROS Microneedling Patches sind hygienisch in einzelnen Sachets verpackt. Pro Packung sind es vier Sachets mit jeweils zwei Patches – der Inhalt reicht also für vier Behandlungen. Tatsächlich solltest du darauf achten, die Patches nur an dem abgeklebten, weißen Außenrand anzufassen und nicht auf die Nadeln selbst zu fassen. Als zweiten Tipp rate ich dir, die Patches nicht zu nah am Auge anzusetzen, da die Hyaluronsäure (wie auch die meisten Augencremes und -seren) sich über Nacht relativ weitläufig verteilt. Besser ist es, die Patches weiter unten aufzusetzen, dort wo die prallere Wangenpartie in den dünneren Augenbereich übergeht und bei den meisten von uns die Lachfältchen sitzen.

Entferne vorsichtig die weiße Klebefolie, ohne die Mikronadeln anzufassen. Lege den Augen-Patch dann auf zwei Finger und setze ihn auf die untere Augenpartie. Damit die Mikronadeln aktiviert werden, müssen sie nun vorsichtig mit den Fingern auf die Haut gedrückt werden – und zwar von oben nach unten, nicht von links nach rechts. Drückt ruhig ein paar Mal sanft auf den Patch, damit Luftblasen vermieden werden.
Das war es auch schon – jetzt heißt es ab ins Bett für den Schönheitsschlaf! Über Nacht lösen sich die Mikronadeln aus Hyaluronsäure langsam auf und geben ihre Wirkstoffe an die Augenpartie ab. Das fühlt sich übrigens ganz herrlich erfrischend an! Am nächsten Morgen musst du dann nur noch die BEAUCROS Microneedling Patches vorsichtig abziehen und die Haut wie gewohnt pflegen.
Nach meiner ersten Anwendung war ich ziemlich hin und weg: Die Haut wirkte glatter, unglaublich gut durchfeuchtet und irgendwie frischer – wie nach einem Kurzurlaub. Du kannst die BEAUCROS Microneedling Patches immer dann benutzen, wenn Bedarf nach einem Pflegeplus besteht. Empfohlen wird die Anwendung ein- bis dreimal pro Woche.

Mein Fazit
Die koreanischen BEAUCROS Microneedling Patches für die Augenpartie sind echte Hightech-Anti-Aging-Produkte und sie haben mich als Trendjägerin total beeindruckt. Eine regelmäßige Anwendung kann Falten mildern und die Augenpartie aufpolstern. Dank der sich über Nacht auflösenden Mikronadeln aus Hyaluronsäure dringt Feuchtigkeit tief in die Haut ein – tiefer und effektiver als bei herkömmlichen Cremes und Seren. Ganz klar: K-Beauty ist und bleibt Trendsetter N. 1 in Sachen Anti-Aging-Technologien!
Hast du noch mehr Lust auf K-Beauty? Auf meinem Beauty Blog Sugarpeaches…loves stelle ich das ebenfalls bei QVC erhältliche JAYJUN Tuchmasken-Set vor und verrate dir, warum die Masken von JAYJUN bei so vielen K-Beauty Insidern und Celebrities so beliebt sind!