QVC Moderatorin Kerstin Braukmann hat vor Kurzem ihren 40. Geburtstag gefeiert. Darum widmen wir uns diese Woche ihren liebsten Make-up-Kniffen, die die Vorzüge der Haut ab 40 betonen. Denn wer sich schon immer gern geschminkt hat, möchte schließlich auch im besten Alter weiter Spaß mit Make-up haben, oder? Los geht’s!
Tipp Nr. 1: Rouge oberhalb der Apfelbäckchen
Reife Haut hat andere Bedürfnisse als junge Haut – nicht nur bei der Pflege, auch beim Make-up! Da die Hautelastizität mit den Jahren nachlässt, kann man optisch tolle Effekte zaubern, indem man das Make-up ein wenig anders platziert.
Kerstins Tipp:
„Du lächelst dich im Spiegel an, hast gute Stimmung und dann weißt du, wo das Rouge platziert wird. Rouge braucht dabei keineswegs geschminkt aussehen, sondern zaubert im Nu Frische ins Gesicht. Dabei ist es ganz normal, dass unsere Haut mit 40 nicht mehr ganz so prall und knackig ist wie mit 20. Doch das braucht der Haut keineswegs anzusehen sein! Darum empfehle ich, ein Rouge in einer natürlichen Nuance zu wählen und es mit leichter Hand ein wenig über die Äpfelbäckchen aufzutragen – das hebt optisch die Gesichtskontur. Ich verwende übrigens den GEN-NUDE™Powder Blush in der Farbe Beige For DaysbareMinerals®(Zum Artikel) sehr gerne. Dekorative Kosmetik im Zusammenspiel mit hautfreundlichen Mineralien, die sogar einen pflegenden Effekt auf die Haut haben können: Das lob’ ich mir!“
bareMinerals®GEN-NUDE™Powder Blush in Beige For Days
Tipp Nr. 2: Augenbrauen verlängern
Mit zunehmendem Alter müssen wir nicht mehr so oft unsere Augenbrauen in Form zupfen, da der Haarwuchs von Natur aus abnimmt. Doch spärliche, lückenhafte und zu kurze Augenbrauen gilt es trotzdem zu vermeiden, denn: Eine volle Augenbraue wird mit Jugendlichkeit assoziiert und macht den Blick offen und wach.
Kerstins Tipp:
„Die Brauen sind der Rahmen für das Gesicht. Und wenn man die Augenbrauen optisch ein wenig verlängert und ausfüllt, wirkt das besonders jugendlich und unser Blick ist auch ohne viel Make-up offen und wach. Die Brow Lights von DOLL NO. 10 begeistern mich besonders. Dieses Produkt mit seiner speziellen Textur kombiniert wunderschöne Augenbrauenpomade und einen zarten Highlighter in einem. Dazu gibt es den passenden Pinsel – die angeschrägte Seite zum Auffüllen und Verlängern mit feinen Federstrichen und das Brauenbürstchen zum Verblenden und in Form kämmen. Bei der Farbwahl orientierst du dich an deiner Haarfarbe. Du darfst bis zu einer Nuance heller wählen – so sehen die Augenbrauen immer ganz natürlich aus!“
DOLL NO. 10Brow Lights
Tipp Nr. 3: Schlupflider kaschieren – ohne OP!
Die Lidkorrektur bei Schlupflidern ist der häufigste Eingriff, den Frauen und Männer ab 40 durchführen lassen. Denn an den Augen mit ihrer feinen Hautstruktur wird der Effekt der Schwerkraft über die Jahre zuerst sichtbar. Doch der Gang zum Chirurgen für die teure Operartion muss gar nicht sein. Kerstin kennt einen anderen Trick!
Kerstins Tipp:
„Ein kleiner Trick mit Wow-Effekt, um Schlupflider sofort zu verstecken: Korrekturpflaster für die Augenlider (Zum Artikel)! Meine Mama neigt auch zu Schlufplidern und wir haben die Sofortkorrekturstreifen zum Aufkleben ausprobiert – einfach klasse! Die feinen Streifen bestehen aus einem hautidentischen Material, das unsichtbar mit der Haut verschmilzt, sobald es sacht mit der Wärme der Fingerkuppen angedrückt wird. Wichtig: Das Augenlid sollte für den besten Effekt fettfrei und ungeschminkt sein! Anschließend darfst du das Augenlidpflaster gerne überschminken. Am Abend kannst du das Pflaster beim Abschminken einfach wieder abziehen. Was ich besonders schön finde: Mit der großen Auswahl an unterschiedlichen Größen für alle Augenformen und Effekte, kannst du spielen und deinen Augen auch ab 40 den perfekten Augenaufschlag verleihen!“
Augenlid-Lifting ohne OP – durch Sofortkorrekturstreifen zum Aufkleben: CONTOURS RXLids By Design
Hast du eigene Tipps und Tricks? Schreib sie uns in die Kommentare!
QVC verwendet Cookies von Erst- und Drittanbietern, um die Nutzung dieser Website zu verbessern und um Ihnen ein personalisiertes Browsererlebnis zu bieten. Dies geschieht in Übereinstimmung mit unseren Datenschutzbestimmungen und Cookie-Richtlinie. Dort erfahren Sie mehr zu Ihren Rechten und wie sich Cookies verhindern lassen. Um Ihre dahingehenden persönlichen Einstellungen zu ändern, besuchen Sie auch unser Datenschutz-Center. Mit der aktiven Nutzung dieser Website, dem Schließen dieses Banners oder indem Sie nachstehend auf die Schaltfläche OK klicken, stimmen Sie der erläuterten Verwendung von Cookies zu.