Color-Kosmetik

Beauty-Hacks – Welche Tricks und Kniffe bewähren sich im Test?

8. Januar 2015
Hallo ihr Lieben!

„Beauty-Hacks“ – das sind Tricks und Kniffe, die einem das Leben – respektive das Schminken – erleichtern sollen. Einen perfekten Lidstrich ziehen, auch wenn man nicht mit den ruhigen Händen eines Gefäßchirurgen gesegnet ist? Und das auch noch in wenigen Minuten? Kein Problem! Ich habe ein paar der spannendsten Hacks für euch getestet und hier sind meine Favoriten:
#1 Das magische Concealer-Dreieck
Will man Tränensäcke und dunkle Schatten unter den Augen kaschieren, lohnt es sich, den Concealer in Form einer umgedrehten Pyramide unter dem gesamten Auge aufzutragen und zu verblenden. Das mag einem anfangs etwas seltsam vorkommen, aber das Ergebnis spricht für sich:

Das magische Concealer-Dreieck
Mit dem magische Concealer-Dreieck gegen dunkle Augenschatten
#2 Mit einem Teelöffel zum perfekten Lidstrich
Wenn es nicht so verflixt schwierig wäre, einen sauberen und symmetrischen Lidstrich in kurzer Zeit zu ziehen! Ein Teelöffel schafft hier Abhilfe: Der Stiel dient als Orientierungslinie für die untere Kante des Lidstrichs (1), die Löffelspitze für die sanft geschwungene obere Linie (2). Die Länge des Lidstrichs könnt ihr nach Belieben variieren. Ihr solltet einzig darauf achten, den Stiel so anzulegen, dass die Oberkante die Verlängerung eurer unteren Wasserlinie in Richtung Augenbraue bildet. Danach müsst ihr das entstandene Dreieck nur noch zum Innenwinkel hin verlängern (3) und gegebenenfalls etwas auffüllen (4) – fertig ist der Lidstrich!
Mit einem Teelöffel zum perfekten Lidstrich
In vier Schritten zum perfekten Lidstrich
#3 Bastelleim macht Glitzerlack gefügig
Gerade jetzt zu Weihnachten und Neujahr macht sich glitzernder Nagellack besonders gut. Leider ist das Abnehmen des Lackes immer sehr zeitaufwändig. Beauty-Hacker wissen sich auch hier zu helfen: Anstelle eines Base Coats verwenden wir einfach eine Schicht Bastelleim (Weißleim, bestehend aus PVA bzw. Polyvinyl Acetate Emulsion). Gefällt uns die Glitzermaniküre nicht mehr, ziehen wir sie einfach ab. Das funktioniert am besten mit einem Rosenholzstäbchen.
Übrigens: Mittlerweile bieten einige Hersteller auch spezielle Unterlacke an, die fast identisch zusammengesetzt sind, dabei aber noch zusätzlich mehr auf Hautverträglichkeit eingehen und auf ähnliche Weise funktionieren!
Bastelleim macht Glitzerlack gefügig
Ob grob, ob fein – mit Bastelleim wird
das Entfernen von Glitzerlacken zum Kinderspiel!
#4 Perfekte Katzenaugen schminken mit Hilfe eines Stofftüchleins
Wie oft habe ich schon die perfekt-rauchigen Katzenaugen diverser Schauspielerinnen und Models bewundert. Bei mir selbst wollte es allerdings nie so recht klappen mit dem verruchten Look. Dann stieß ich im Internet auf einen grandiosen Kniff: Man hält ein gefaltetes Stofftuch so an den unteren Wimpernkranz, dass die Faltkante die Verlängerung der unteren Wasserlinie zur Augenbraue hin bildet (Das kennen wir ja schon von unserem Löffeltrick.). Dann schminkt man das Auge wie gewohnt. Durch die locker aufsitzende, etwas dickere Kante wird der Lidschatten am Außenwinkel perfekt ausgeblendet. Die Positionierung des Tuchs sorgt dafür, dass das Ergebnis auch zur jeweiligen Augenform passt. Es ist wirklich kinderleicht!
Bastelleim macht Glitzerlack gefügig
Ein Stoff-Dreieck ebnet den Weg zum perfekt verblendeten Katzenauge!
Kennt ihr auch Beauty-Hacks, die ihr mit uns teilen wollt? Vielleicht habt ihr ja auch Lust, von euren Erfahrungen mit den hier aufgezählten Hacks zu berichten. Wir sind gespannt!

Frau Kirschvogel


Das könnte dir auch gefallen

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
34 Comments
neueste
älteste
Inline-Feedbacks
zeige alle Kommentare