Beauty Coaching mit Boris Entrup: Schöne Wimpern zaubern
16. August 2018
Unser Make-up unterliegt immer wieder Trends und Mode. Auf den Wangen ist gerade der „Statement Glow“ ein großes Thema, unterstützt von modellierendem Contouring. Unsere Augen dürfen am Abend auch gerne mal den dezenten Schleier zarter Nude-Töne abstreifen und in schillernden Glam-Lidschatten leuchten. Doch was ist eigentlich der Trend für unsere Wimpern? Boris Entrup hat darauf die Antwort: „Hol das Maximum aus deinen natürlichen Wimpern raus!” Das Stichwort lautet „False-Lashes-Effekt“ – und das ganz ohne falsche Wimpern. Willkommen zum Beauty Coaching in dieser Woche!
Die richtige Basis schaffen
Wimpern sind Haare. Haare brauchen Pflege und Nährstoffe, damit sie wachsen, dichter werden und – ganz wichtig für den aktuellen Trend – ihr Längenpotential übertreffen können. Neben gesundem Lebensstil und passender Ernährung kannst du deinen Wimpern und Augenbrauen mit Seren auf die Sprünge helfen. Unsere Empfehlung ist das 4EVER YOUNGLash & Brow Wonder(Zum Artikel). Das farblose Serum kann deine Wimpern bei einem kräftigeren Wuchs unterstützen und natürlich verlängern.
4EVER YOUNGLash & Brow Wonder – ein Serum zur Unterstützung des Wimpern- und Brauenwachstums
Boris’ Tipps:
4EVER YOUNGLash & Brow Wonder wird direkt an die Ansätze am Wimpernkranz auf die Haut aufgetragen, damit der Wirkstoff an die Wurzel gelangt. Dabei sollten etwaige Mascara-Reste gut entfernt werden, damit das Produkt mit seinen pflegenden Eigenschaften auch dem Wimpernhaar etwas Gutes tun kann. Toll ist die Anwendung abends – so kann der Wirkstoff über Nacht schön wirken. Arbeite immer in einer Linie von innen nach aussen. Die oberen Wimpern beim Auftragen etwas nach unten drücken und die Zwischenräume versorgen. Auf der Braue gezielt dort einsetzen, wo du Wachstum und Fülle haben möchtest. Bei beiden Einsatzgebieten gilt natürlich etwas Geduld mitzubringen. Ein Wimpernserum verleiht keinen Soforteffekt, sondern es handelt sich um Aufbau.
Die Länge verstärken
Mascara ist seit hunderten von Jahren die Geheimwaffe für einen dramatischen Augenaufschlag und eine optische Verstärkung deiner natürlichen Wimpern. Addiere Komfort und einfache Handhabung zum super Ergebnis und wir sind im dem Aufgabengebiet angekommen, in dem sich PIXI mit seinen tollen Produkten richtig wohl fühlt. PIXILengthy Fibre & Lower Lash Mascara(Zum Artikel) gibt’s bei QVC gleich im praktischen Duo – die optimale Ausstattung für schöne, verstärkte Wimpern ohne Fliegenbeine.
Die PIXILengthy Fibre & Lower Lash Mascara kommt bei QVC gleich im Duo.
Das feine sensationelle Bürstchen der Lower Lash Mascara wird dich wahrscheinlich alle anderen Mascara-Applikatoren vergessen lassen. PIXI verwendet feine Mikrofasern, die dein Wimpernhaar beim Auftragen ummanteln und stärken, pflegen, aber gleichzeitig mit wertvollen Inhaltsstoffen.
Boris’ Tipps:
Mascara ist eine schöne Option für Schlupflider oder tiefliegende Augen, um sie optisch zu öffnen und den Fokus auf die Wimpern zu setzen. Zu Beginn kannst du dich auf die Ansätze konzentrieren, damit sich ein Fundament aufbaut. Den Extrakick setzt du dann ab der Hälfte an, so sieht die Bewegung nach Spannkraft in den Wimpern aus. Es lohnt die Geduld des Layerns: Einfach vom Ansatz bis in die Längen ziehen, so haben die Fasern die Möglichkeit sich, um die einzelnen Wimpern herum zu legen. So ergibt sich automatisch auch die optimale Verlängerung des Wimpernfächers. Ich bin ein Riesen-Fan von schmalen, kleinen Mascara-Bürstchen – nicht nur für die unteren Wimpern. Du kommst mit schmalen Bürstchen sehr viel besser zum Tuschen an den Ansatz und den Rand. Ein gut getuschter Wimpernkranz wirkt dichter – wie ein Eyeliner, wenn etwas Mascara auf die Haut zwischen die Wimpern kommt. Optimal ist die PIXILower Lash Mascara natürlich für die unteren Wimpern, da sie mit der kleinen Bürste die feinen Wimpern nicht verklebt, sondern optimal trennt.
Perfektion zum Schluss
Der Eyeliner ist der krönende Abschluss eines vollen Wimpernkranzes. Hier gilt die Devise, die richtige Textur mit einem für dich funktionierenden Handling zu finden. Es gibt Flüssig-Liner, Gel Eyeliner, Kajalstifte oder der Wimpernansatz wird präzise mit einem dunklen Lidschatten verdichtet. Ein Tipp von Boris und mir sind die THOM by Thomas RathMake-up Eyeliner(Zum Artikel). Sie verbinden die cremige Textur eines Eyeliners mit der einfachen Anwendung eines Kajalstifts und sind auch nach dem Auftragen noch leicht zu korrigieren oder zu verblenden.
Cremiger Eyeliner mit toller Textur – THOM by Thomas RathMake-up Eyeliner
Boris’ Tipps:
Um die Ansätze deiner Wimpern zu intensivieren ist die Textur der THOM by Thomas RathMake-up Eyeliner optimal. Damit lässt sich sowohl ein definierter Eyeliner wie auch eine „softe” Line wunderbar ziehen, ohne dass der Farbauftrag zu dunkel wird. Die Deckkraft lässt sich spielerisch und ganz individuell von weich bis deckend steuern – je nach gewünschtem Effekt. Schaue beim Auftragen nach unten und straffe das Lid ganz leicht. Nun den Liner direkt an den Wimpernansätzen auftragen und zunächst vom inneren Augenwinkel zur Mitte ziehen. Den Lidstrich vervollständigst du vom äusseren Augenwinkel zur Mitte, wo sich die Linien treffen. Der Eyeliner sollte nicht „schweben“, d.h. zwischen den Wimpern sollte keine Haut mehr zu sehen sein. Den Liner kannst du zudem mit einem kleinen Wattestäbchen noch verwischen und ausblenden, wenn du keine harte, grafische Linie möchtest.
QVC verwendet Cookies von Erst- und Drittanbietern, um die Nutzung dieser Website zu verbessern und um Ihnen ein personalisiertes Browsererlebnis zu bieten. Dies geschieht in Übereinstimmung mit unseren Datenschutzbestimmungen und Cookie-Richtlinie. Dort erfahren Sie mehr zu Ihren Rechten und wie sich Cookies verhindern lassen. Um Ihre dahingehenden persönlichen Einstellungen zu ändern, besuchen Sie auch unser Datenschutz-Center. Mit der aktiven Nutzung dieser Website, dem Schließen dieses Banners oder indem Sie nachstehend auf die Schaltfläche OK klicken, stimmen Sie der erläuterten Verwendung von Cookies zu.