Egal ob es um die Maniküre oder Gesichtspflege geht, ich zähle mich eher zur Kategorie „Do It Yourself“ und mache alles, was ich kann, selbst daheim. Mittlerweile gibt es schon so viele tolle Produkte für dein Heimgebrauch, die die kostenintensive Behandlung durch Fachleute im Kosmetikinstitut zwar nicht ersetzen, aber bei nicht so gravierenden Hautproblemen eine gute Alternative darstellen.
Ich würde nicht sagen, dass ich Problemhaut habe, doch es gibt natürlich die ein oder andere Imperfektion, wie kleine Unreinheiten, Pickel oder Poren, die eigentlich jeder hat. Kleinigkeiten, die man verbessern kann, sind immer vorhanden. Und wer träumt nicht von perfekter, glatter und makelloser Haut?
Aktuell ist meine „Problemzone“ der mittlere Gesichtsbereich – die Stellen neben der Nase bis hin zur Wange. Hier habe ich vermehrt mit Unreinheiten und vergrößerten Poren zu kämpfen. Bei mir ist es nicht die klassische T-Tone, sondern die fettigen Stellen begrenzen sich eher auf die Gesichtsmitte. Weil ich zur Zeit in dieser Region vermehrt Unreinheiten habe, bleiben auch Flecken und kleine Unregelmäßigkeiten von den Pickeln zurück. Das ist schwer zu überschminken und Make-up setzt sich in den Poren ab. Da war ich auf der Suche nach einem Produkt, das vielleicht helfen kann, und probiere aktuell das Peeling von CHRISALYN™ mit dem Namen GOLD’N MICRO DERMABRASION (Zum Artikel) aus.

CHRISALYN™ GOLD’N MICRO DERMABRASION ahmt die kosmetische Microdermabrasionsbehandlung nach, bei der die oberste Hautschicht mechanisch abgetragen wird. Bei der Microdermabrasion wird mikrofeiner Sand auf die Haut „geschossen“ und soll dadurch oberflächliche Unebenheiten wie Narben, Pigmentstörungen, Fältchen und die Erscheinung von Poren verbessern – also alles, was bei mir aktuell im Wangenbereich zutrifft. Microdermabrasion soll für ein klares, regelmäßiges Hautbild sorgen und verbessert zudem die Wirkstoffaufnahme der darauf folgenden Gesichtspflege.
GOLD’N MICRO DERMABRASION enthält in einer cremigen Basis ganz viele kleine Kristalle, die von den Kristallen der apparativen Behandlung im Kosmetikinstitut inspiriert wurden und sich auf der Haut so ähnlich wie feiner Sand anfühlen. Die Peeling-Wirkung ist dadurch sehr intensiv.

Zur Anwendung wird auf dem Gesicht eine kleine Menge des Produkts aufgetragen und ein bis zwei Minuten einmassiert. Dabei sollte man gerade den Problemzonen mehr Aufmerksamkeit schenken und diese intensiver bearbeiten. Wie bei jeder Art von Peeling gilt auch hier: Empfindliche Stellen wie die Augenpartie bitte aussparen und das Ganze auch nicht auf verletzter Haut anwenden!
Danach wird das Produkt einfach abgewaschen. Es dauert ein bisschen, bis alle Körnchen entfernt sind, da sie so fein sind und gerne hängen bleiben. Mein Tipp: Hier eignet sich ein handwarmes Tuch, wie die Kosmetikerinnen im Institut es gerne zum Abnehmen von Masken und Co. verwenden. Das Produkt duftet nach Minze und hinterlässt nach der Anwendung ein angenehm kühles und erfrischtes Gefühl. Die Haut ist sofort glatter und weicher! Durch die mechanische Peeling-Wirkung entstandene Rötungen gehen schnell zurück und meine Haut macht keinen gereizten Eindruck.

Ich werde das Produkt definitiv noch eine Weile testen und beobachten, ob es gerade bei meinen Unregelmäßigkeiten auf den Wangen hilft. Pigmentstörungen, kleine Narben und Falten sind Zeichen der Hautalterung, daher ist die Microdermabrasion und davon inspirierte Produkte eine wirksame Anti-Aging-Maßnahme, um vorzubeugen, aber auch um bereits vorhandene Makel zu verbessern.
