Bio, Clean Eating und Co. sind schon lange keine flüchtigen Trends mehr, sondern für viele Menschen zum Lebensstil geworden. Achtsamkeit für Mensch und Natur stehen hier im Vordergrund. Diese Ansätze fließen auch immer stärker in die Kosmetik ein: Auf umstrittene Inhaltsstoffe wird verzichtet, Rezepturen und Verpackungen werden nachhaltig entwickelt. Dieser Beauty Guide widmet sich Kosmetik im Einklang mit Mensch und Natur – passend zum Beauty Night Spezial rund um Clean Beauty am nächsten Montag, 03.08.2020 ab 20 Uhr!
QVC & Clean Beauty
Clean Beauty kann Naturkosmetik sein, doch auch Kosmetikmarken, die kein Naturkosmetik-Siegel tragen, gehören dazu, wenn sie sich Achtsamkeit und Reinheit bei der Herstellung ihrer Formulierungen verschrieben haben. Mit dem „Clean Beauty“-Label bietet QVC Kunden, die bewusst auf bestimmte Inhaltsstoffe verzichten möchten, eine einfache und schnelle Orientierung bei der Kaufentscheidung.
Shampoo in fester Form
Wer Kunststoff und Verpackungsmüll bei seinen Haarpflegeprodukten einsparen möchte, kann zu Shampoos und Conditioner in fester Form greifen. Die Produkte erinnern an ein Seifenstück, doch reinigen gründlich und sind sanft zu Haaren und Kopfhaut. QVC Moderatorin und Beauty-Experin Kerstin Braukmann hat hier eine klasse Empfehlung, wenn du genau so etwas suchst:

Natürlich gepflegt
In vielen natürlich Inhaltsstoffen steckt große Power, von der unsere Haut profitieren kann. Kurkuma ist beispielsweise für seine antioxidativen Eigenschaften bekannt und dient in cleanen Pflegeprodukten als natürlicher Anti-Aging-Wirkstoff.

Hast du eine Frage zu diesem oder einem anderen Thema? Wir freuen uns, von dir in den Kommentaren zu lesen!