Beauty Night Haarpflege

Frag Lynne: „Warum soll man nach der Haarwäsche einen Conditioner verwenden?“

14. Juli 2016

QVCbeauty.de-Leser JP hat in der Beauty Night gefragt:

„Warum sollte ich noch zusätzlich nach der Haarwäsche einen Conditioner verwenden?“

 

Die Haarspülung (oder eben „Conditioner“ genannt) scheint noch eines der Rätsel in der Haarpflege zu sein, denn die Frage, warum man ein solches Produkt verwenden sollte, ist mir schon häufig begegnet. Was ist an einer Haarspülung anders als an Shampoo? Und wo liegt wiederum der Unterschied zu einer Haarkur?

Einfach zusammengefasst: Ein Shampoo reinigt das Haar, während Spülungen und Kuren Schutz und Pflege spenden.

Natürlich gibt es auch Kombinationsprodukte, die nicht nur die Reinigung, sondern auch Pflege beinhalten. Nicht selten aber splitten Hersteller und Marken, die auf ein durchdachtes Pflegesystem setzen, wie zum Beispiel JULIEN FAREL und ahuhu organic hair care.

Das Shampoo öffnet die Schuppenschicht des Haares. Ablagerungen werden gelöst und die Kopfhaut wird von Talg, Hautschüppchen und Rückständen von Styling-Produkten befreit. So sauber und rein ist das Haar ideal vorbereitet, um Pflegestoffe aufzunehmen, doch gleichzeitig ist das Haar in diesem Zustand auch äußerst anfällig für negative Einflüsse wie Hitze oder Umweltschadstoffe.

Darum kommt hier der Conditioner ins Spiel: Er schließt die geöffnete Schuppenschicht nach der Haarwäsche wieder. Es verliert keine Feuchtigkeit, wird vor Austrocknung geschützt und erhält Glanz und Geschmeidigkeit.

JULIEN FAREL VITAMIN Shampoo & Condition
Erst die schonende Reinigung, dann die versiegelnde Pflege – JULIEN FAREL VITAMIN Shampoo & Condition (Zum Artikel)
Conditioner werden in der Regel nach der Haarwäsche in das nasse Haar eingearbeitet und ausgespült. Hierbei empfiehlt es sich, sich auf die Längen und die Haarspitzen zu konzentrieren – so wird das Haar am Ansatz nicht zu weich und verliert seine Griffigkeit nicht. Der Haaransatz ist frisch und jung, während die Längen und Spitzen bereits älter sind – da sie schon länger den Einflüssen durch Styling und Umwelt ausgesetzt sind, ist die Pflege durch einen Conditioner hier eine wahre Wohltat.

Viele Conditioner beinhalten spezielle Rezepturen, die sich an die Bedürfnisse unterschiedlicher Haartypen richten. Haare, die schnell Feuchtigkeit verlieren und insgesamt ohnehin eher trocken sind (was häufig bei reifem Haar der Fall ist), freuen sich über feuchtigkeitspendende Pflege, wie der HYDRO Conditioner aus der Hyaluron-Serie von ahuhu organic hair care (Zum Artikel).

ahuhu organic hair care Hyaluron HYDRO Conditioner
Wer anfälliges Haar hat, das schnell auf Einflüsse von außen reagiert, wird feststellen, dass ein Conditioner zu Aussehen und Kraft der Haarstruktur beitragen kann!

Noch mehr Beauty-Fragen? Ab in die Kommentare – oder jeden Montag ab 20 Uhr live in der Beauty Night stellen!

Lynne

Das könnte dir auch gefallen

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
6 Comments
neueste
älteste
Inline-Feedbacks
zeige alle Kommentare