Beauty Night Hautpflege Hautpflege Gesicht

Frag Lynne: „Komedogen – was bedeutet das?“

19. Oktober 2017

Blog-Leserin Bea hat gefragt:

„Ich lese immer wieder den Begriff ‚komedogen’ bzw. ‚nicht komedogen’ auf Cremes. Ich denke, es hat etwas mit Hautunreinheiten zu tun, doch was bedeutet es genau?“

Der Begriff „komedogen“ leitet sich von Komedogenität ab. Dies bezieht sich auf Stoffe, die Unreinheiten in Form von schwarzen Mitessern auslösen können. Mitesser werden auch Komedonen genannt. Es geht bei „komdogenen Produkten“ also um Zusammensetzungen, die die Poren der Haut verstopfen und zu Mitessern führen können. Als „nicht komedogen“ werden folglich Rezepturen bezeichnet, die keine Mitesser begünstigen.
Ein Mitesser (ein Komedo) entsteht, wenn sich der Kanal des Talgdrüsenfollikels infolge übermäßiger Verhornung (die sogenannte Hyperkeratose) zusetzt. Hornlamellen verdichten sich zu einem Pfropfen, der den Ausgang des Follikelkanals vollständig verschließt. Durch den eingelagerten Farbstoff Melanin in Verbindung mit dem Sauerstoff der Luft kann sich der Verschluss dunkel färben – er oxidiert.
Manche Produkte weisen direkt aus, wenn sich nicht komedogen sind. Suchst du eine nicht komedogene Creme, kann ich dir zum Beispiel das bareMinerals® PURE TRANSFORMATION™ Night Treatment (Zum Artikel) empfehlen.
Insbesondere Hautölen sagt man nach, dass sie schnell Unreinheiten fördern. Doch dies gilt nicht für jedes Öl! Verschiedene Naturöle besitzen eine unterschiedlich stark Komedogenität. Beispielsweise kann reife und trockene Haut häufig stark komedogenes Öl gut vertragen, während Mischhaut schon bei leicht komedogenem Öl problematisch reagiert. Olivenöl und Kokosöl zählen beispielsweise zu den mittelstark komedogenen Ölen, die für zu Unreinheiten neigende Haut nur bedingt geeignet sein können. Diesem Hauttyp würde ich stattdessen Marulaöl, wie das MARULA PURE BEAUTY OIL™ (Zum Artikel), empfehlen, denn dieses weist nur eine sehr leichte Komedogenität auf und wird selbst von Aknehaut oft gut toleriert.

MARULA Pure Marula Facial Oil

Marulaöl besitzt nur wenige Eigenschaften, die Mitesser begünstigen, und ist daher auch für zu Unreinheiten neigende Haut eine Empfehlung.

Es gibt sogar ein paar Öle, die gar keine Komedogenität aufweisen: Arganöl gehört dazu, wie das reine Öl von OIL OF MOROCCO (Zum Artikel)! Hier haben wir ein kleines „Naturwunder“, denn es ist in höchstem Maße pflegend, regenerierend und gleichzeitig feuchtigkeitsspendend. Trotzdem ist es nicht komedogen, entzündungshemmend und beruhigend. Daher ist das Öl besonders gut geeignet als Pflegeöl und „Anti-Aging-Waffe“ für trockene und empfindliche oder beschädigte Haut.
OIL OF MORROCO Arganöl

Arganöl ist eines der wenigen Öle, die nicht komedogen sind, d.h. es begünstigt keine Mitesser!

Noch mehr Beauty-Fragen? Dann stelle sie gerne hier in den Kommentaren – oder jeden Montag ab 20 Uhr live in der Beauty Night.

Lynne

Das könnte dir auch gefallen

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
8 Comments
neueste
älteste
Inline-Feedbacks
zeige alle Kommentare