Beauty Night Haarpflege

Frag Lynne: „Was hilft gegen Haarbruch?“

13. Juli 2018

Blog-Leserin Karen hat gefragt:

„Neuerdings brechen meine Haar ab. Hast du vielleicht einen Tipp, wie ich das wieder in den Griff bekomme? Was hilft gegen Haarbruch?“

Haarbruch kennen bestimmen viele Frauen und Männer, die lange Haare haben. Insbesondere bei längerem Haar können die Haarenden unter Spliss leiden und daher schnell abbrechen. Das natürliche Altern der Haare ist einer der Hauptgründe, warum die Haare irgendwann beginnen, schneller abzuknicken. Ebenso können mechanische Belastungen Haarbruch verursachen, wie zu stramme Haargummis oder Wintermützen, die an der Haarstruktur reiben. Auch das Blondieren der Haare kann die Struktur porös machen und die Haare brechen ab. Nicht selten wird bei langem Haar der Haarbruch direkt mit Haarausfall verwechselt. Genaues Hinsehen lohnt sich! Während ich beim Haarausfall empfehle, die Ursachen mit einem Arzt abzuklären, kann Haarbruch häufig mit Hilfe von geeigneten Pflegeprodukten gut in den Griff bekommen werden.
Die Anti-Haarbruch-Pflegelinie Inner Core von TAYA HAIRCARE (Zum Artikel) wurde zum Beispiel gezielt für die Bedürfnisse von zu Spliss neigenden, strapazierten Haaren entwickelt. Es handelt sich hier um hochwirksame Haarpflege, die auf den Wirkstoffen heimischer Pflanzen des Amazonasgebiets in Südamerika basiert. Schwarze Tonerde hat die Produkte inspiriert. Die Rezepturen verzichten zudem auf Parabene und Sulfate. Wirkstoffe wie die schwarze Tonerde („Brazilian Black Clay“), Titan, Eisen und Kupfer reparieren und stärken strapaziertes Haar. Die Formulierung soll in das Haar eindringen und die Struktur von innen kräftigen – wortwörtlich „Inner Core“ („Innerer Kern“) also. Die Inner Core-Reihe von TAYA HAIRCARE empfiehlt sich für alle, die ihre Pflege umstellen möchten, um spröde Spitzen und eine rauen, trockene Haaroberfläche zu behandeln.

TAYA HAIRCARE Inner Core Anti-Haarbruch-Shampoo & Anti-Haarbruch-Conditioner

TAYA Inner Core ist eine Anti-Haarbruch-Pflege, die auf den Wirkstoffen heimischer Pflanzen des Amazonasgebiets in Südamerika basiert. Auf Parabene und Sulfate wird verzichtet.

Wer seine Pflegeroutine so einfach und minimalistisch wie möglich gestalten möchte, dem kann ich das RESTORE Cleansing Hair Treatment von TWEAK’D™ BY NATURE (Zum Artikel) empfehlen. Es enthält wertvolles Dhatelo-Öl und vereint gleich fünf Pflegeprodukte in einem: Haarkur, Shampoo, Conditioner, Kämmbarkeitspflege und Glanzverstärker. Die Textur erinnert dabei an Conditioner. Die Rezeptur ist so reichhaltig, dass schon eine kleine Menge ausreicht, doch selbst meine feine Haaren fühlen sich nach der Anwendung nicht beschwert und „überpflegt“ an. Hier kommst du meiner ausführlichen Review dieses besonderen Produkts: Neue Reinigungskur für die Haare – TWEAK’D™ BY NATURE RESTORE Cleansing Hair Treatment.
TWEAK’D™ BY NATURE RESTORE Cleansing Hair Treatment

Strapazierte Haare können bereits bei der Reinigung repariert werden – mit dem TWEAK’D™ BY NATURE RESTORE Cleansing Hair Treatment.

Wenn es um Haarbruch geht, wird häufig früher oder später ein Wirkstoff genannt: Koffein. So wie der Kaffee morgens die Lebensgeister weckt, belebt das Coffein Shampoo von FLORA MARE (Zum Artikel) die Haare. FLORA MARE als echter Anti-Aging-Spezialist hat mit diesem Produkt nicht nur ein Shampoo, sondern ein richtiges Treatment entwickelt, das ergänzend und im Wechsel zur regulären Pflege eingesetzt werden kann. Es reinigt nicht nur, sondern kann die Haare sichtbar stärken und vitalisieren! Die Wirkstoffkombination unterstützt die Haarstruktur, während gleichzeitig Haar und Kopfhaut mit viel Feuchtigkeit versorgt werden. Meine Produktempfehlung aus der Kategorie „Problemlöser“!
Und wer gerne Zopf trägt, jedoch festgestellt hat, dass die Gummis die Haar herausziehen und brechen lassen, dem möchte ich abschließend noch die in Bloggerkreisen bereits ausgesprochen beliebten POPBANDS (Zum Artikel) empfehlen: Mit dem POPBAND bleibt das Haar dort, wo du es haben möchtest – egal ob beim Schminken, beim Sport oder beim Spülen! Die Haargummis nehmen die Haare zusammen, ohne dass Knicke und Dellen entstehen. Ihre rutschfeste Silikonrückseite gibt festen Halt, ohne dabei den Tragekomfort einzuschränken. Außerdem können die süßen Bänder, die es in vielen Farben gibt, auch hübsch um das Handgelenk getragen werden, um immer zur richtigen Zeit, ein Haarband griffbereit zu haben!
Noch mehr Beauty-Fragen? Dann stelle sie gerne hier in den Kommentaren – oder jeden Montag ab 20 Uhr live in der Beauty Night.

Lynne

Das könnte dir auch gefallen

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline-Feedbacks
zeige alle Kommentare