„Was ist das Besondere an maritimer Hautpflege?“
Kosmetik aus dem Meer gehört in der Tat zu den populärsten natürlichen Hautpflegeprodukten überhaupt. Salz aus dem Toten Meer, Algen und andere Ressourcen vom Meeresgrund sind wahre Gönner für unsere Haut.
Meeresalgen gehören zu den ältesten lebenden Organismen und besitzen in ihrer Zusammensetzung ein unglaubliches Potential an wertvollen Naturwirkstoffen. Sie sind pflegenden, schützenden und können sogar straffen! Grüne, rote und auch goldbraun schimmernde Algengewächse sind regelrechte Energiespeicher und enthalten zum Teil mehr Eiweiß als einige Gemüsesorten, die über der Erde wachsen. ELIZABETH GRANT, FLORA MARE und ALGENIST sind Beispiele für Marken, die schon lange und erfolgreich maritimer Wirkstoffe erforschen und Meeresextrakte für ihre besonderen Hautpflegekomplexe nutzbar machen.
Die Produkte von ELIZABETH GRANT basieren auf Torricelumn – einem patentierten Konzentrat, dessen Inhaltsstoffe aus den Tiefen der Meere gewonnen werden.

Auch FLORA MARE hat diese robusten und regenerierenden Eigenschaften, die auch in der Anti-Aging-Pflege besondere Wirkung entfalten, von Anfang an entdeckt. FLORA MARE ist es gelungen, sie mit Hilfe des eigens entwickelten Platinum-Mare-Complex auf unsere Haut zu übertragen.
Ich selbst bin ein großer Fan von maritimer Hautpflege und möchte dir ein paar Produktfavoriten empfehlen. Beim 100 % Torricelumn von ELIZABETH GRANT gilt es schnell zu sein – aktuell gibt es das Konzentrat in seiner Reinform wieder im Set mit dem sehr guten Trockenöl (Zum Artikel). Was mir so gut gefällt: Mit dem reinen Torricelumn lässt sich jedes beliebige Produkt maritim anreichern. Vor allem trockene Haut profitiert von der Extraportion Pflege! Bitte lies unbedingt auch Karinas Blog Post, denn sie hat das Set ebenfalls für sich entdeckt und ihre Erfahrungen für uns aufgeschrieben: Mit Trockenöl und 100 % Torricelumn gegen schuppige Haut – ELIZABETH GRANT Cell Active Pflege-Duo im Test.
Auch die neuen Seren von ELIZABETH GRANT sind eine große Empfehlung von mir – im fünfteiligen HYDRA CELL ACTIVE Pflege-Set mit Tages-, Nacht- und Augencreme feiern die beiden neuen Seren aktuell Premiere (Zum Artikel). Die Rezeptur ist quasi ein „Best-of“ an Algenextrakten mit mit hochwertigen Pflanzenstammzellen und zehn (!) verschiedenen Algenwirkstoffen, die auf der ganzen Welt gesucht und gefunden wurden.

Ein kleiner Schatz ist für mich auch die Körpercreme von FLORA MARE (Zum Artikel), auf die ich immer wieder gerne zurückkomme – und mittlerweile gibt es sie sogar in einer noch mal verfeinerten Rezeptur! Die besonders zarte Formel, die sich leicht verteilen lässt und schnell einzieht, enthält neben dem algenbasierten Platinum-Mare-Complex eine Vielzahl an pflegenden Pflanzenöle aus Avocado, Mandel, Argan, Olive, Aprikose und maritimen Sea Starwort. Die Formulierung macht die Körpercreme zu einer wertvollen Pflegeperle, die ich immer wieder gerne empfehle – für Jung wie Alt!

Eine leichte Feuchtigkeitspflege, die ich für ihren porenverfeinernden Effekt sehr mag und die ebenfalls auf Algen aufbaut, ist der Multi-Perfecting Pore Corrector Gel Moisturizer von ALGENIST (Zum Artikel). Hier empfehle ich dir ebenfalls meinen Blog Post, der sich diesem Feuchtigkeitsspender im Detail widmet: Porenfein – ALGENIST Multi-Perfecting Pore Corrector Gel Moisturizer im Test.
Fassen wir also noch mal zusammen: Meereskosmetik zeichnet die Wirkungsweise in der Hauterneuerung und Hautrevitalisierung aus. Die positiven Eigenschaften können unsere Hautzellen und den Hautstoffwechsel anregen, erfrischen und robust machen gegen die Einflüsse von außen!
Noch mehr Beauty-Fragen? Dann stelle sie gerne hier in den Kommentaren – oder jeden Montag ab 20 Uhr live in der Beauty Night!