Wer kennt das Problem jetzt im Frühling nicht? Man möchte wieder kürzere Kleidung tragen, aber die Haut ist nach dem langen Winter einfach weiß und blass – so geht es mir jedes Jahr. Vor allem mein Hals ist mittlerweile einfach schneeweiß und ebenso hell ist der restliche Körper. Das kann mit Selbstbräuner jedoch schnell geändert werden! Bis man durch die Frühlingssonne ein wenig Bräune erwischt, würde es einfach zu lange dauern. Zudem muss man sehr aufpassen, dass die Haut keine Lichtschäden erleidet. Mit Selbstbräuner können wir jedoch schon nach wenigen Stunden eine natürliche Bräune bekommen – so wie nach einer Woche im Sommerurlaub!
Mittlerweile gibt es eine riesengroße Auswahl an Produkten mit verschiedenen Texturen, die nichts mehr mit den schmierigen und unangenehm riechenden Selbstbräunern von früher zu tun haben. Da es so viele verschiedene Formulierungen gibt, möchte ich anhand der folgenden Übersicht zusammenfassen, welche unterschiedlichen Produkte und Konsistenzen erhältlich sind. Da ist für jede Vorliebe und jeden Hauttyp etwas dabei!
Tanning Lotion
Der Klassiker unter den Selbstbräunern mit einer cremigen Textur, wie die VITA LIBERATA Self Tanning Gradual Lotion mit pflegendem Marulaöl (Zum Artikel): Sieht aus wie eine Body Lotion und wird einfach in die Haut einmassiert. Hier tritt erst nach einigen Stunden ein bräunender Effekt ein.
Die Self Tanning Gradual Lotion ist eine farblose Creme mit neutralem Geruch. Sie besitzt eine leicht kühlende Textur, die schnell einzieht und nicht klebt. Das Ergebnis ist eine natürliche, goldige Bräune, die sich langsam und gleichmäßig entwickelt. Sie ist auch für helle Haut geeignet!

Selbstbräuner mit Tönung
Bei bereits getönten Produkten kann man schon während der Anwendung sehen, wo das Produkt überall aufgetragen wurde und wo vielleicht eine Stelle vergessen wurde, was sehr praktisch ist. Bei einer normalen, transparenten Body Lotion erkennt man erst, ob alle Stellen gleichmäßig eingecremt wurden, sobald der Bräunungseffekt eintritt. Bei getönten Produkten, die nachbräunen, sollte man lediglich beachten, dass diese abfärben können. Deswegen sollen sie nach einigen Stunden abgeduscht werden, wie zum Beispiel die FABULOUS Tinted Tanning Lotion von VITA LIBERATA (Zum Artikel).

Locker, luftig aufgeschlagene Mousse-Texturen im Pumpspender lassen ich besonders einfach verteilen und sind nicht zuletzt für Anfänger einfacher in der Anwendung als Cremes. Denn hier besteht nicht so leicht Gefahr, dass man zu viel Produktmenge erwischt. Das Gefühl auf der Haut ist angenehm leicht und die Bräune entwickelt sich in der Regel sehr schnell, wie bei der 1 Hour Express Tan Mousse mit Kokosnussduft von MINETAN (Zum Artikel).


Selbstbräuner-Wasser/Spray
Es gibt sogar flüssige Selbstbräuner, die farblos sind wie Wasser. Sie lassen sich einfach aufsprühen und sind auf der Haut nicht zu spüren, daher ist die Anwendung sehr angenehm! The Water von TAN-LUXE (Zum Artikel) klebt nicht auf der Haut und hat eine schwerelose Textur, die mir ausgesprochen gut gefällt. The Water ist mein persönlicher Favorit bei den Selbstbräunungsprodukten!

Self-Tanning Drops, wie die Illuminating Self-Tan Drops von TAN-LUXE (Zum Artikel) kommen meistens in einer Flasche mit einer Pipette und lassen sich tröpfchenweise dosieren. Sie werden einfach mit der Lieblings-Gesichtscreme oder mit einer Body Lotion gemischt. Je nachdem wieviel Produktmenge verwendet wird, lässt sich die Intensität der Bräune individuell steuern. Deswegen sind die Tropfen besonders für die Anwendung im Gesicht beliebt. Für einen dezenten Effekt wird einfach ein Tropfen in den Moisturizer gemischt. Eine schmelzende und pflegende Balmtextur, wie der Coconut Melting Tanning Balm von JAMES READ, die vor allem für trockene Haut ideal geeignet ist. Gels mit Bräunungseffekt, wie die 1 Hour Tan Glow Mask Face & Body von JAMES READ, bieten einen angenehm kühlenden Effekt und spenden Feuchtigkeit. Geltexturen sind leicht zu verteilen und fühlen sich nicht klebrig an.
Selbstbräuner-Gels
Body Lotion mit Bräunungseffekt
Und dann gibt es noch Body Lotions die einen leichten, bräunenden Effekt haben und die Bräune mit täglicher Anwendung nach und nach aufbauen. Der Effekt wird damit sehr natürlich und dezent, wie zum Beispiel mit der neue 3 in 1 Gradul Tan Lotion von MINETAN. Man spricht dabei von einer graduellen, übergangslosen Bräune.

Tipps für einen gelungenen, fleckenfreien Auftrag von Selbstbräuner
1. Die Vorbereitung der Haut ist sehr wichtig. Die Haut sollte daher schon einige Wochen vor der Anwendung von Selbstbräunern gut gepflegt werden. Mit einem wöchentlichen Peeling, damit die Haut schön glatt ist und abgestorbene Hautschüppchen entfernt werden. Sie sollte gut mit Feuchtigkeit versorgt sein, verwendet regelmäßig eine Body Lotion.
2. Auf trockenen Hautpartien wirkt Selbstbräuner intensiver und fleckig. Daher vor der Anwendung entsprechende Stellen wie Ellenbogen, Knie und Füße mit einer Lotion eincremen. Dann nehmen diese Stellen den Selbstbräuner nicht so stark an.
3. Vor der Anwendung von Selbstbräunern sollte die Haut trocken und sauber sein, möglichst ohne andere Produkte davor aufgetragen zu haben – außer natürlich die Lotion auf den trockenen Partien, wie oben beschrieben.
4. Ein Self-Tanning Glove bzw. Handschuh erleichtert den gleichmäßigen Auftrag. Es geht damit viel schneller und die Hände werden nicht eingefärbt. Bei manchen Produkten ist schon ein Handschuh dabei, man kann sie aber auch einzeln nachkaufen. Es lohnt sich auf jeden Fall!