Hautpflege Hautpflege Gesicht

Starke Anti-Aging-Wirkformel & tolle Verträglichkeit – DR. PERRICONE Cold Plasma Eye im Test

11. April 2018

Einige der Cold Plasma-Hautpflegeprodukte von DR. PERRICONE habe ich bereits zuhause und nutze sie regelmäßig. Die Spezialaugenpflege Cold Plasma Eye (Zum Artikel) ist für mich allerdings neu. Ich war daher natürlich sehr neugierig, ob dieses Produkt auch für mich geeignet ist, denn hier bin ich sehr wählerisch!

Gegen 7 sichtbare Zeichen der Hautalterung

Verlust an Ausstrahlung, Rötungen um die Augen, Elastizitätsverlust, geschwollene Augen, feine Linien, Feuchtigkeitsverlust und nicht zu vergessen dunkle Augenschatten – das alles sind Zeichen der Hautalterung, die wir doch alle vermutlich am liebsten irgendwie weit von uns wegschieben möchten. Wir wissen aber auch, dass das in unserem modernen, schnellen Leben mit vielen Aufgaben im Alltag nicht immer funktioniert.
Cold Plasma Eye ist ein feuchtigkeitsspendendes Serum auf Cremebasis. Es darf am ganzen Auge aufgetragen werden, sogar auf dem Augenlid. Bei vielen Augencremes muss ich sonst immer aufpassen, dass nichts in die Augen kriecht, da man sonst unter Umständen negativ darauf reagiert oder einen milchigen Schleier auf der Pupille hat. Ein extremer Pluspunkt ist für mich also bei Cold Plasma Eye vor allem der unkomplizierte Auftrag und Verträglichkeit direkt auf dem Lid – da habe ich oftmals etwas trockene Haut, die so direkt mitpflegen kann.

DR. PERRICONE Cold Plasma Eye

Bei Cold Plasma Eye handelt es sich um ein besonders Anti-Aging Treatment für die Augenpartie, das mit den intensiv pflegenden Eigenschaften eines Serums auf Cremebasis konzipiert wurde. Die Anwendung ist daher unkompliziert und lässt sich ohne Extraschritte in die normale Pflegeroutine integrieren.

Eine perfekte Grundlage

Die Cold Plasma Eye-Augenpflege wird durch die leichte Formulierung von der Haut sofort und ohne Rückstände aufgenommen. So bietet sich eine perfekte Grundlage für Concealer und Make-up. Du musst also keine Sorge haben, dass dein Concealer unter den Augen verrutscht oder sich nicht ordentlich auftragen lässt. Ich warte nur ein paar Minuten, bevor ich morgens nach der Anwendung direkt mit meinem Tages-Make-up weitermache. Die Augenlider spare ich am Morgen jedoch aus, da Lidschatten auf dem beweglichen Lid dann doch mal verrutschten könnte als der Concealer. Am Abend trage ich dann die Augenpflege wesentlich großzügiger rund um das Auge und auf meinen Lidern auf und fühle mich damit sehr wohl. Es sind keine Kriechöle enthalten, nichts verläuft direkt ins Auge und der Blick wird nicht verschleiert. Übrigens duftet die Creme für mein Empfinden direkt nach dem Auftrag nach Marzipan – wer das mag, sollte hier nicht zögern!

DR. PERRICONE Cold Plasma Eye

Was ist nicht drin?

Im Cold Plasma Eye finden sich keine Parabene, Silikone, Sulfate, Phthalate oder synthetische Farbstoffe. Unter anderem wird das sicherlich der Grund sein, weshalb das Treatment problemlos am Auge aufgetragen werden kann und es auch nicht schlimm ist, wenn mal ein wenig ins Auge gelangt. Wer also so sensible Augen hat wie ich und eine tolle Anti-Aging-Wirkkosmetik sucht, die die Augenpartie entknittert und weiteren Fältchen vorgebeugt, sollte sich DR. PERRICONE Cold Plasma Eye unbedingt mal ansehen!

Kennst du die Cold Plasma-Linie bereits? Hast du selbst von DR. PERRICONE schon etwas ausprobiert?

Lisa

Das könnte dir auch gefallen

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
4 Comments
neueste
älteste
Inline-Feedbacks
zeige alle Kommentare