Color-Kosmetik

Lang erwartet & direkt ausprobiert – DR. PERRICONE No Foundation Foundation Serum, No Concealer & No Mascara im Test

18. Mai 2016

Endlich ist sie da – die dekorative Kosmetik von DR. PERRICONE! Die No Foundation Foundation (Zum Artikel) kannte ich bereits und mag sie sehr. Nun habe ich auch den No Concealer Concealer (Zum Artikel) und die No Mascara Mascara (Zum Artikel) ausprobiert.

Die Philosophie von DR. PERRICONE lautet: „Schönheit von innen nach außen – und von außen nach innen“. Sie basiert auf der bahnbrechenden „Inflammation Theory of Aging“, die besagt, dass die Verbindung zwischen Entzündungen und Alterserscheinungen der Hauptfaktor für die Beschleunigung des Altersprozesses ist. Darum setzt DR. PERRICONE in seinen Produkten patentierte Zusammensetzungen effektiver Inhaltsstoffe ein, die diese Negativwirkungen vermeiden und umkehren können – und somit eine strahlend schöne Haut fördern sollen.

Neben der hochkarätigen Hautpflege hat sich DR. PERRICONE in den letzten zwei Jahren verstärkt der Entwicklung von Make-up gewidmet, das pflegende Inhaltsstoffe aufweist, die Haut aber auch optisch verschönert, ohne sich zu deutlich abzusetzen oder aufzutragen. „No Make-up Make-up“ – der natürliche Look ist der „Perricone-Look“. Die eigene Haut soll immer wie Haut aussehen.

DR. PERRICONE No Foundation Foundation Serum
DR. PERRICONE No Foundation Foundation Serum
Das Herzstück ist die No Foundation Foundation. Inzwischen heißt das Produkt sogar No Foundation Foundation Serum – der Zusatz passt, denn die Konsistenz ist wasserbasiert und sehr flüssig. Sie erinnert mich stark an ein Profiprodukt, das seit Jahrzehnten bewährt ist und wohl in keinem Kit von professionellen Visagisten und Make-up Artists fehlen dürfte: die Face & Body Foundation der Marke MAC. Das Besondere der sehr flüssigen Konsistenz ist die leichte bis mittlere Deckkraft, die natürlich wirkt, Feuchtigkeit spendet und nicht nur im Gesicht, sondern auch zum Ebnen von Armen, Schultern oder Beinen verwendet werden kann.

Ein ganz ähnliches, natürliches (weil halbmattes!) Finish besitzt das No Foundation Foundation Serum. Hinzugesetzt sind außerdem wertvolle Inhaltsstoffe. Im Speziellen werden die wissenschaftlichen Vorteile der Neuropeptide genutzt, um die Haut unter dem Make-up zu regenerieren. Die leichte Textur fühlt sich tatsächlich wie eine zweite Haut an und beschwert keineswegs. Zusätzliches Benefit: Der integrierte Lichtschutzfaktor von 30. Perfekt!

Entnommen wird das Make-up-Serum mit Hilfe der beiliegenden Pipette. Ich verteile sie am liebsten mit den Händen zügig im ganzen Gesicht – so gelingt das Ausblenden der Ränder an den Schläfen und am Hals mühelos. Das Make-up verschmilzt regelrecht mit meiner Haut und der Farbton passt sich sehr gut an. Er besitzt sogar einen leicht farbkorrigierenden, neutralisierenden Effekt bei meiner hellen Hautfarbe mit rötlicher bis pinker Unternote.

Die Deckkraft lässt sich ein wenig aufbauen. Ich möchte aber keineswegs den „Full-Coverage“-Effekt, da dieser meinem favorisierten Alltags-Look die Natürlichkeit rauben würde, daher belasse ich es bei nur einer Schicht No Foundation Foundation Serum.

Punktuelle Unebenheiten oder auch Augenschatten kann ich stattdessen gezielt mit dem passenden DR. PERRICONE No Concealer Concealer kaschieren. Dieses Abdeckprodukt ist ein wenig fester, pastöser, gleitet aber immer noch mühelos über die Haut und hinterlässt ein satiniertes, softes Finish – fast wie weichgezeichnet.

DR. PERRICONE No Foundation Foundation Serum & No Concealer Concealer
Nebeneinander geswatcht: das flüssige DR. PERRICONE No Foundation Foundation Serum & der cremige No Concealer Concealer
Ich bin wirklich sehr begeistert, denn hier stimmt in der Kombination von No Foundation Foundation Serum und No Concealer Concealer eine ganze Menge. Die Haut fühlt sich gepflegt an, sieht durchfeuchtet aus und bleibt natürlich – die Optik ist nur verbessert.

Doch sieh es dir einfach selbst an im „Gesichtshälften-Vergleich“:

DR. PERRICONE No Make-up Make-up
Die Wimperntusche, die ich rechts im Bild trage, ist die No Mascara Mascara aus der No Make-up-Linie von DR. PERRICONE. Zugegeben, es ist schwer eine Mascara zu formulieren, die man nicht sieht. Ich würde sogar wagen zu behaupten, dass das fast unmöglich ist. Dennoch gibt es Wimperntuschen, die sich deutlich und dramatisch um die Wimpern legen und absetzen. Dies ist hier weitaus weniger der Fall.

DR. PERRICONE No Mascara Mascara
DR. PERRICONE No Mascara Mascara
Bei der No Mascara handelt es sich um eine sehr flüssige Konstistenz, die beinahe an Tinte erinnert. Durch diese leichte Fomulierung und das besonders geformte Plastikbürstchen gelingt ein sehr softes „Coating“ der einzelnen Wimpern – das sehr leichte Einhüllen der Härchen in so wenig Produkt wie möglich. Auf diese Weise verkleben die Wimpern nicht, man kann aber ganz nach Geschmack in einer weiteren Schicht beispielsweise die Wimpernspitzen ein wenig betonen und verdichten, um die Augen optisch noch mehr zu öffnen – eine Technik, die ich sehr gerne anwende. Auch ein natürlicher Schwung wird ganz nach meinem Geschmack aufgebaut und gehalten. Ich habe keine Wimpernzange verwendet.

DR. PERRICONE No Mascara Mascara
DR. PERRICONE No Mascara Mascara (eine normale Schicht & eine dünne Schicht aufgetragen)
Das Trio harmoniert wahrlich wunderbar miteinander. Der Tragekomfort ist leicht und luxeriös – es trifft genau meinen persönlichen Geschmack. Wer sich ambitioniert mit Make-up beschäftigt und ebenfalls auf der Suche nach federleichten Texturen ist, dem sei das DR. PERRICONE No Make-up Make-up sehr empfohlen.

Ich bin wahnsinnig neugierig auf die weiteren Produkte der Linie, wie zum Beispiel den Lippenstift und das flüssigbasierte Blush. Dazu die fabelhaften, wertigen Verpackungen und das gute Gefühl, seine Haut mit dem Make-up gleichzeitig auch noch ein bisschen zu pflegen – was will man mehr?

DR. PERRICONE No Make-up Make-up

Lynne

Das könnte dir auch gefallen

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline-Feedbacks
zeige alle Kommentare