Ein Styling Tool, das allen Haaransprüchen gerecht wird? Glatteres Haar, Volumen, Locken, sanftes Trocknen – und das auch noch schnell? Ich war sofort begeistert, als ich zum ersten Mal die Werbung von dem neuen DYSON Airwrap™ (Zum Artikel) gesehen habe. Ich wusste, ich musste ihn haben! Heute soll es daher nur um ihn gehen und was er für unsere Haare tun kann – natürlich auch mit viel Bebilderung!
Die Verpackung des DYSON Airwrap™
Hochwertiger geht es kaum. Der Airwrap™ kommt in einer massiven Aufbewahrungsbox. Jedes Teil ist ordentlich getrennt, so dass man keine Sorge haben muss, dass ein Aufsatz verkratzt. Der Koffer ist innen mit schwarzem Samt verkleidet. Außerdem befindet sich in der Box eine Anti-Rutsch-Matte, so dass auch beim Ablegen des Geräts nichts passieren kann. Die einzelnen Aufsätze sind super leicht. Die Halterung, in der sich der Motor befindet, ist etwas schwerer, was beim Styling jedoch nicht stört.

Der Coandă-Effekt
Das wohl Faszinierendste an diesem Haarstyler sind die namensgebenden Airwrap™-Lockenaufsätze: Sie ziehen die Haare automatisch an und wickeln die Strähne nur durch Einsatz eines warmen ausgetüftelten Luftstroms auf, der gleichzeitig trocknet und schonend formt. Der durchgehende Luftstrom, der um das Tool entsteht, saugt das Haar wortwörtlich an den jeweiligen Styling-Aufsatz – dieses Ansaugen wird als Coandă-Effekt bezeichnet. Unter diesem Begriff werden verschiedene ursächlich nicht zusammenhängende Phänomene bezeichnet, die z.B. einem Gasstrahl oder einer Flüssigkeitsströmung nahelegen, an einer konvexen Oberfläche „entlangzulaufen“ und ihr zu folgen, anstatt sich abzulösen. So entstehen mit den runden Curling-Aufsätzen Locken und Wellen, ohne die Strähnen manuell herumwickeln zu müssen und ohne extreme Hitze, wie es bei herkömmlichen Lockenstäben der Fall ist. Hitze strapaziert die Haare; sie kann ihnen Schäden zufügen und die Struktur austrocknen.

Luftige Locken & Wellen – die Anwendung der Airwrap™-Aufsätze
Das Tool kommt mit gleich zwei Aufsätzen, die auf den ersten Blick identisch wirken, sich jedoch durch aufgedruckte Pfeile in der Curling-Richtung unterscheiden. Für jede Seite gibt es einen Aufsatz, der die Strähne in eine bestimmte Richtung formt. Hier muss man bei der ersten Anwendung kurz ausprobieren, damit man die gewünschte Drehrichtung auf der richtigen Seite anwendet. Mein Tipp: Locken immer weg vom Gesicht stylen. Das heißt, die Richtungspfeile der Aufsätze sollten immer hinter den Kopf bzw. weg vom Gesicht zeigen. Der Hersteller empfiehlt die Anwendung im handtuchtrockenen bis leicht feuchten Haar. Man nimmt eine nicht zu dicke Strähne nah am Ansatz, schaltet das Gerät ein und lässt es seine Arbeit tun: Der Airwrap™ saugt das Haar an, trocknet es und formt es dabei schonend. Bei meinem Bob und mit meiner Haarstruktur funktioniert das Styling sowohl im trockenen wie auch im leicht feuchten Zustand. Natürlich gilt hier zu beachten: Im feuchten Zustand dauert das Frisieren etwas länger, während es mit trockenen Haaren bei mir schneller geht. Generell gilt, auf deine eigene Haarbeschaffenheit zu achten, nicht gleich aufzugeben und so die beste Methode für dich zu wählen. Außerdem finden sich auf YouTube kleine Video-Tutorials von DYSON, die Styling-Ideen und weitere Kniffe und Tricks für tolle Ergebnisse vermitteln. Noch ein Hinweis: Nach dem Trocknen jeder Strähne mit warmer Luft, betätige die Taste für den kühlenden „Cool Shot“ – dieser fixiert die Locke oder Welle und versiegelt die Haaroberfläche für ein glänzendes, frisches Ergebnis.

Glänzend seidig – die weiche Smoothing-Bürste
Haare trocknen ohne Frizz? Mit der weichen Smoothing-Bürste klappt das garantiert. Meine Haare sind so megaschnell trocken und wunderbar geglättet. Sie bekommen einen richtig tollen Glanz. Meine Haare sind ja recht kurz, daher sind sie wirklich innerhalb von sechs bis sieben Minuten mit der Smoothing-Bürste trocken. Ich bin so verliebt, dass der klassische Föhnaufsatz, der ebenfalls mitgeliefert wird, aktuell nur noch von meinem Mann verwendet wird. Die Bürste macht meine Haare einfach so seidig!

Fülle pur – die runde Volumenbürste
Wenn Volumen, dann mit dieser Bürste! Ich persönlich komme mit Föhn und Rundbürste nicht so gut zurecht – ich bräuchte dafür eigentlich drei Hände. Die Lösung für mich: der runde Volumenaufsatz aus dem Airwrap™-Koffer! Wenn’s bei mir schnell gehen muss, teile ich keine Haarpartien ab und trotzdem wird das Ergebnis so unfassbar voluminös. Die Fülle hält bei mir sogar an, nachdem ich eine Nacht geschlafen habe! Ich kann es selbst noch nicht ganz glauben, aber dieser Aufsatz ist für mich ein absoluter Game Changer!
Schonend trocknen – der „klassische“ Föhnaufsatz
Der megastylische Trocknungsaufsatz des DYSON Airwrap™ föhnt meine Haare innerhalb von drei bis vier Minuten trocken. Er hat ordentlich Power und ist dafür noch wirklich leise. Sogar das Föhnen der Haare meiner kleinen Tochter geht so schnell, dass hier nun nur noch die Frage kommt: „Schon fertig??“ Selbst mein Mann nimmt sich inzwischen lieber kurz Zeit, um die Aufsätze zu wechseln, statt unseren herkömmlichen „Vorgänger-Haartrockner“ aus dem Schrank zu holen. Der Airwrap™ mit Föhnaufsatz ist im Vergleich zu normalen Haartrocknern deutlich kleiner, leiser und zudem noch viel leichter. Somit ist er auch als Reiseföhn perfekt – und man muss für unterwegs keinen zweiten Lockenstab oder ein Glätteisen einpacken, sondern nur den Lieblingsaufsatz!

Lohnt sich der Preis?
Die Frage ist mehr als gerechtfertigt! Der Preis ist hoch und auch ich musste schlucken, als ich zum ersten Mal über den Airwrap™ recherchiert habe. Doch bereits nach den ersten vier Testtagen mit täglicher Benutzung stand meine Antwort dazu fest: Ja! Ich habe sehr viel von diesem Hairstyler erwartet, aber meine Erwartungen wurden übertroffen. Ich habe leider sehr feines Haar und auch mit Volumenshampoo bleiben meine Haare nicht mehrere Tage hintereinander voluminös, doch mit dem DYSON Airwrap™ gehört das – ich kann es selbst kaum glauben – der Vergangenheit an! Da das Gerät nicht so heiß wie ein Lockenstab wird, kann man sehr nah am Haaransatz arbeiten, ohne Angst haben zu müssen, sich zu verbrennen.

Was mich am meisten fasziniert?
Egal wieviele Tage ich meine Haare nicht wasche, sobald ich die verschiedenen Aufsätze verwende, sehen meine Haare aus wie frisch gewaschen! Ich möchte dieses Tool nicht mehr missen und kann den Airwrap™ ausnahmslos empfehlen. Doch wie immer gilt bei den Angeboten von QVC: Nur solange der Vorrat reicht.

