Aufgepasst, DYSON rüttelt die Beauty-Welt wieder auf! Nach den revolutionären Geräten Supersonic™ und Airwrap™ freuen wir uns sehr, den neusten Technologiestreich aus den DYSON-Ingenieurslaboren vorstellen zu dürfen: der Corrale™ Haarglätter (Zum Artikel) – der erste kabellose Glätter, der ein besonders schonendes Styling mit weniger Hitze durch biegsame Heizplatten ermöglicht! Das Ergebnis: weniger Frizz, weniger fliegende Haare.

Biegsame Heizplatten umschließen das Haar
Die biegsamen Heizplatten des Corrale™ Haarglätters umschließen das Haar – Strähne für Strähne. Die Mangan-Kupfer-Legierung verleiht zudem eine exzellente Gleit- und Leitfähigkeit gepaart mit einer intelligenten Temperaturregulierung. Den DYSON-Ingenieuren ist es gelungen, ein Tool zu kreieren, das im Vergleich zu herkömmlichen festen Heizplatten 50 % der Haarschäden reduzieren kann.
Werfen wir einen Blick auf die Technologie im Inneres des Corrale™ Haarglätters:

Vielfältige Styling-Möglichkeiten – für jeden Haartyp
Du merkst anhand dieser Beschreibung bereits: Der DYSON Corrale™ Haarglätter ist nicht mit herkömmlichen Glätteisen zu vergleichen. Er ermöglicht vielfältige Styling-Möglichkeiten – von seidig glatt bis lebendig gewellt.
Drei präzise Temperatureinstellungen ermöglichen jedem Haartyp und jeder Haarlänge die schonende Anwendung – von feinem bis dickem Haar kann mit 165 °C, 185 °C oder 210 °C gestylt werden. Übrigens: Dies schützt nicht nur die Haarstruktur, sondern auch gleichzeitig die Farbe von kolorierten Haaren. Die intelligente Temperaturregulierung regelt die Heizplatten 100-mal pro Sekunde und die ausgewählte Temperatur wird nie überschritten.
Kabellose Flexibilität
Dank des eingebauten 4-Zellen-Lithium-Ionen-Akku kann mit dem DYSON Corrale™ Haarglätter bis zu 30 Minuten flexibel und kabellos bei gleicher Wärmeleistung wie bei einem Glätteisen mit Kabel gestylt werden. Dieses Feature finde ich vor allem für unterwegs oder das kurze Auffrischen des Looks zwischendurch praktisch. In nur 40 Minuten ist der Akku zu 90 Prozent aufgeladen. Und wenn das Styling etwas mehr Zeit benötigt, können wir dank Hybridmodus einfach das Kabel anschließen und weiter geht’s!


Mein Fazit
Wer meine Beiträge hier schon länger verfolgt, der weiß: Die Innovationen aus dem Hause DYSON begeistern mich als technologie- und industriedesignaffinen Menschen schon viele Jahre. Ich selbst besitze mehrere DYSON-Staubsauger sowie den Airwrap™. Der Corrale™ Haarglätter ist eine spannende Ergänzung! Ich selbst habe feines, kinnlanges Haar und kann mit herkömmlichen Locken- oder Glätteisen nur bedingt meiner Frisur Schwung und Volumen verleihen. Meine Haarstruktur ist einfach zu empfindlich für starkes Hitze-Styling. Der Corrale™ Haarglätter ermöglicht mir das schonende Frisieren und Akzentuieren meines Bobs – auch zwischendurch und ganz ohne Kabel, was mir besonders gefällt. Vor allem die Möglichkeit der schwungvollen, lockeren Wellen hat es mir angetan und bietet Abwechslung zu dem lockigeren Look, den ich mit meinem Airwrap™ erziele und hier auf dem Blog bereits gezeigt habe. Mit traditionellen Glätteisen habe ich mich nie an diesen speziellen, natürlichen „Undone-Wellen-Look“ getraut – zu heiß die Platten, zu stoppend die Beschichtung. Mit dem Corrale™ Haarglätter sieht das anders aus.
Schonendes Styling ist für jeden Haartyp ein Thema, vor allem wenn man regelmäßig zu einem Styling-Tool greift. Die Ingenieure bei DYSON haben verstanden, worauf es bei schönem Haar nachhaltig ankommt und ihr Portfolio um ein Tool ergänzt, mit dem man auf sein Lieblings-Styling aus Angst vor Hitzeschäden nicht mehr verzichten braucht.