Gönnst du dir häufig etwas? Machst du dir hin und wieder auch mal selbst ein Geschenk? Sparst du zum Beispiel auf eine bestimmte neue Anschaffung? Mit diesen Fragen möchte ich gerne in diesen Beitrag starten.
Ich beschenke am liebsten meine Familie und Freunde, doch als großer Beauty-Fan entdecke ich häufig (ja, oft sogar täglich :-)) neue Produkte, Inspirationen und Tools, die ich gerne ausprobieren und testen würde. Dann stellt sich mir meist die Frage: Brauche ich das jetzt wirklich? Soll ich mir das gönnen? Je nachdem wie kostspielig meine Entdeckung ist, kann die Kaufentscheidung eine ganze Weile dauern.
Aktuell befinde ich mich wieder in einer solchen Situation. Besonders im Winter merke ich, dass meine Haare sich verändern. Sie wirken häufig spröde, brechen teilweise ab und beim Waschen und Stylen verliere ich mehr Haare als sonst. Ich habe in den letzten Wochen konsequent aufs Glätten und auch auf Locken verzichtet, die Haare nicht zu intensiv geföhnt – ihnen einfach mal eine Pause gegönnt. Doch auf Dauer ist das für mich auch keine Lösung. Daher habe ich begonnen zum Thema „Schonendes Haarstyling“ zu recherchieren und bin dabei auf die Marke DYSON gestoßen, über die auch hier auf QVCbeauty.de schon des Öfteren berichtet wurde. Ich selbst hatte bis vor kurzem noch keine konkreten Erfahrungen mit den Produkten der Marke gemacht. Doch beim Lesen sind mir zwei Produkte besonders ins Auge gefallen: Zum einen der DYSON Supersonic™, zum anderen der DYSON Airwrap™. Aufgrund der vielen guten Bewertungen habe ich beschlossen, mir die beiden Artikel mal etwas genauer anzuschauen und somit auch einen Blick in die Welt der Kultmarke DYSON zu werfen.

Gerne möchte ich meine Recherche mit dir teilen:
Föhnst du deine Haare oder lässt du sie lieber an der Luft trocknen? Das ist ja häufig die Frage der Fragen. Wenn ich meine Haare nicht föhne, dann liegen sie meist nicht so wie ich es gerne hätte. Doch (auch trotz Hitzeschutz) kann das Föhnen für die Haare zur echten Belastung werden – besonders dann, wenn die Temperatur nicht regulierbar ist. Der Supersonic™ ist ein Haartrockner, der mit der DYSON Air Multiplier™-Technologie arbeitet. Dabei sorgt ein Temperatursensor dafür, dass die Temperatur nicht zu heiß eingestellt wird und schützt die Haare so vor extremen Hitzeschäden. Zudem entsteht ein präziser und gleichzeitig starker Luftstrom, sodass die Haare besonders schnell trocknen.
Haare geföhnt – und dann? Wenn du deine Haare neben dem Trocknen gleichzeitig stylen möchtest, dann kann der DYSON Airwrap™ sehr interessant für dich sein. Dabei lässt sich jede Menge Zeit sparen. Besonders erwähnenswert hierbei ist: Wie der Supersonic™ arbeitet auch der Airwrap™ ohne extreme Hitze – die Haare werden ausschließlich durch den Einsatz von Luft in Form gebracht. Unsere Bloggerin Lynne hat den Haarstyler kürzlich getestet – hier kannst du ihre Erfahrungen nachlesen.

Um wieder auf das Thema „Sich selbst etwas zu gönnen“ zurückzukommen, möchte ich zum Abschluss noch kurz auf die Frage zur Kaufentscheidung eingehen. Für mich spielt hierbei die Qualität der von mir ins Auge gefassten Produkte und auch der Marke immer eine wichtige Rolle. In meinem Fall (bezogen auf meine Haare) habe ich viele Produkte miteinander verglichen und muss betonen, dass auch ich sehr angetan und zugleich fasziniert von den Produkten der Marke DYSON bin. Qualität auf höchstem Niveau – das ist die treffendste Beschreibung, die ich für diese Produkte finden kann. Besonders der Airwrap™ hat es mir angetan – denn das gleichzeitige Trocknen und Stylen spart tatsächlich jede Menge Zeit.

Jetzt fragst du dich vielleicht, ob ich mir den Airwrap™ gönne? Ich denke, ja! Sobald es wieder an der Zeit ist, mir selbst ein Geschenk zu machen, steht der Haarstyler an erster Stelle.
Nun würde mich noch interessieren: Wie gehst du mit einer solchen Kaufentscheidung um? Wie lange überlegst du bevor du ein Produkt kaufst und wovon machst du es abhängig?