Kennst du schon die Marke ERNO LASZLO, die ganz neu ins Sortiment von QVC eingezogen ist? Ich musste mich erst einmal einlesen und staunte nicht schlecht über die traditionsreiche Geschichte dieser Marke mit Kultstatus. Umso gespannter war ich also darauf, das dreiteilige Reinigungs- und Nachtpflege-Set The Iconics (Zum Artikel) zu testen, das ab jetzt erhältlich ist.
Über die Geschichte der Marke ERNO LASZLO
Berühmte Persönlichkeiten wie Audrey Hepburn, Marilyn Monroe, Grace Kelly und Greta Gabor vertrauten ihre Haut dem ungarisch-amerikanischen Arzt Dr. Erno Laszlo an, der in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts die Kosmetologie als neuen Zweig der Kosmetikwissenschaft begründete. Der Dermatologe war ein Pionier auf seinem Gebiet – und auch heute noch schwören viele treue Fans auf seine Produkte.
Im Jahr 1939 ging Laszlo nach New York, um sein Institut für Kosmetologie auf der Fifth Avenue zu eröffnen, das sofort erfolgreich wurde. Sein Konzept war die Gesichtspflege nach Plan, die auf maßgeschneiderte, perfekt aufeinander abgestimmte Produkte und Präparate basiert und jedem Kunden nach einer Hautanalyse persönlich empfohlen wurden. Nach diesem bewährten Konzept wird auch heute in Kosmetikinstituten behandelt.
Die passenden Produkte konnten nur erworben werden, wenn man sich vorab der Hautanalyse unterzogen hatte, um die richtigen ERNO LASZLO-Produkte zu finden. Die Haut wird nach einem von Dr. Laszlo entwickelten System einem bestimmten Hauttyp zugeordnet. Jeder Hauttyp steht dabei für eine bestimmte Uhrzeit – deshalb wird diese Zuordnung auch „Clocking“ genannt. 12 Uhr steht für die normale und Mischhaut, Hauttypen vor 12 Uhr sind eher trocken und Hauttypen nach 12 Uhr haben eher ölige Haut. Darauf abgestimmt wurden die Produkte und Präparate für den jeweiligen Kunden ermittelt.

Die ERNO LASZLO-Kosmetikprodukte sind so formuliert, dass sie der Haut helfen sollen, sich von abgestorbenen Zellen zu befreien, ihre Kollagenproduktion zu stimulieren, Oxidationsprozesse zu verringern und ihren Feuchtigkeitshaushalt zu regulieren. Das Ziel der Laszlo-Behandlung ist eine schöne Haut mit einem jugendlichen Teint.
Allerdings wurde nur in den Kundenstamm aufgenommen, wer Referenzen vorweisen konnte. Um dem Ganzen noch mehr Exklusivit‰t zu verleihen und einen hohen Kundenservice zu gewährleisten, wurde die Anzahl der Kunden bewusst niedrig gehalten. Später zählten auch Stars wie Barbra Streisand, Diane Keaton, Madonna oder Sting dazu.
Erst seit Mitte der 1960er Jahre sind die ERNO LASZLO-Produkte für alle Käufer auch über den Einzelhandel frei erwerblich, ohne Mitglied im ERNO LASZLO Club zu sein.
Das ERNO LASZLO Splashing-Ritual
Ein wichtiger Bestandteil im ERNO LASZLO-Pflegeritual ist Wasser. Es kommt auch beim Splashing-Ritual während der Gesichtsreinigung zum Einsatz. Für das Splashing (Englisch für „Spritzen“ oder „Plantschen“) wird das Waschbecken mit heißem Wasser gefüllt. Die Temperatur soll sich noch angenehm anfühlen. Dann wird das Reinigungsöl auf das trockene Gesicht aufgetragen und einmassiert. Anschließend wird die feste Meeresschlamm-Reinigungsseife in das Wasser getaucht. Mit der angefeuchteten Seife streichst du sanft über das Gesicht. Diese Doppelreinigung aus Öl und Seife reinigt die Haut porentief, ohne sie auszutrocknen!

Anschließend wird die Seife in das Wasser eingetaucht und mit den Händen aufgeschäumt. Dieser Schaum wird auf das Gesicht aufgetragen und einmassiert. Im Waschbecken befindet sich jetzt das sogenannte Behandlungswasser, das die pflegenden Eigenschaften der Seife aufgenommen hat. Jetzt wird 20-mal das Gesicht mit diesem Behandlungswasser nassgespritzt („splashen“). Erst dann wird das Wasser abgelassen und 10-mal mit laufendem, heißem Wasser noch einmal „gesplasht“.

Bei diesem aufwendigen Reinigungsritual sollen abgestorbene Hauttschüppchen entfernt, die Kapillargefäße trainiert und gestärkt, die Zellerneuerung beschleunigt und schädliche Giftstoffe ausgespült werden. Die Aufnahme der nachfolgenden Pflegeprodukte soll zudem verbessert werden. Meine Haut wirkt wie aufgepolstert und wird weich und geschmeidig.
ERNO LASZLO bei QVC: das Reinigungs- & Nachtpflege-Set im Test
Bei QVC gibt es das The Iconics Kit mit drei Bestsellern aus dem ERNO LASZLO-Sortiment. Das Set umfasst das Detoxifying Cleansing Oil und die Sea Mud Deep Cleansing Bar für die berühmte Doppelreinigung mit Öl und Seife sowie die Nachtpflege Phelityl Night Cream.
Ich habe das Reinigungs-Kit zweimal täglich verwendet und bemerke beim Auftragen des Reinigungsöls zuerst einen intensiven Geruch. Empfindlichen Nasen könnte das vielleicht zu intensiv beduftet sein. Das Öl wird sanft auf das trockene Gesicht einmassiert.
Anschließend befeuchte ich die Meeresschlamm-Gesichtsseife und streiche diese über mein Gesicht. Ich verteile das Gemisch aus Öl und Seife noch etwas mit den Händen, schäume dann die Seife noch einmal in meinen Handflächen auf und massiere den Schaum im Gesicht ein. Abschließend wasche ich alles ab und meine Haut sieht erfrischt und rein aus.
Ich habe nicht immer das Splashing-Ritual durchgeführt, da ich es recht aufwendig und zeitintensiv finde. Dooch da es sehr erfrischend wirkt und meine Haut danach wirklich schön und rosig aussieht, baue ich es immer öfter in meine Reinigungsroutine ein, wenn die Zeit es erlaubt. Nach der Anwendung dieser Doppelreinigung fühlt sich meine Haut überhaupt nicht ausgetrocknet an. Die Salze im Meeresschlamm ziehen Wasser in die Zellen, weitere Mineralien liefern Nährstoffe und reinigen die Haut porentief. Bei regelmäßiger Anwendung habe ich das Gefühl, dass meine Unreinheiten zurückgehen und meine Haut insgesamt ebenmäßiger erscheint.
Abends verwende ich nach der Reinigung die ph-Werz-ausgleichende Phelityl Night Cream. Ich entnehme die Nachtcreme mit dem beigefügten Spatel und massiere sie sanft in die Haut ein. Es handelt sich dabei um eine leichte Nachtpflege, die der Haut Feuchtigkeit spendet, ohne zu fetten. Öle aus Zuckerbirke und Nelke entfernen abgestorbene Hautzellen, beschleunigen die Zellerneuerung und beseitigen Bakterien.

Direkt nach der ersten Anwendung der Phelityl Night Cream hatte ich das Gefühl, dass die Pflege für meine eher trockene Haut nicht ausreicht und ich eine reichhaltigere Creme benötige. Doch am nächsten Morgen nach dem Aufwachen sieht meine Haut stets ausgeglichen und erholt aus. Rötungen und Unreinheiten gehen zurück. Ich habe den Eindruck, die Creme gibt meiner Haut genau das, was sie benötigt, ohne zu fetten. Jetzt im Sommer ist dies ideal für mich. Im Winter könnte es aber sein, dass ich tatsächlich eine reichhaltigere Pflege benötige.
Mein Fazit
Mich hat die Geschichte hinter der Marke ERNO LASZLO sehr fasziniert und das Splashing-Ritual baue ich mittlerweile öfter in meine Reinigungsroutine ein. Denn danach sieht meine Haut so schön rosig und frisch aus. Besonders gut gefällt mir die Doppelreinigung aus pflegendem Reinigungsöl und der Meeresschlammseife, die meine Haut porentief reinigt, ohne sie auszutrocknen. Die Phelityl Night Cream gibt meiner Haut die genau richtige Menge an Feuchtigkeit, ohne zu fetten, und lässt sie am nächsten Morgen erholt und ausgeglichen aussehen.
Das bei QVC erhältliche The Iconics Kit mit den drei ERNO LASZLO-Bestsellern kann ich allen empfehlen, die die Produkte des berühmten Arztes schon immer einmal ausprobieren wollten und deren Haut eher zu Unreinheiten neigt oder fahl und stumpf wirkt – dafür ist das Set ideal!
