Hautpflege Schönheit von Innen

Entdecke die Welt der Düfte – mit FLORA MARE Diamare Intense Eau de Parfum

12. September 2017

Die verborgene Welt der Düfte übt eine große Faszination auf mich auf. Kaum ein anderer Eindruck wirkt sich so unmittelbar auf mein Befinden aus wie der Duft eines Produktes oder eines anderen Menschen. Ein Parfum kann unwiderstehlich gut riechen – oder mir im Bruchteil von Sekunden den Magen umdrehen. Reagierst du auch so intensiv auf Düfte in deiner Umgebung? Dann hast du dich vielleicht auch schon gefragt, was ein Parfum oder eine Duftkreation eigentlich ausmacht? Wie kommen die fein komponierten Aromen in die Flasche und wie werden sie gewonnen?

FLORA MARE Diamare Intense Eau de Parfum

Dem Geheimnis der Düfte auf der Spur – mit FLORA MARE

Ein Parfum ist – ganz trivial – eine flüssige Mischung aus Wasser, Alkohol und Duftstoffen (auch Riechstoffe genannt). Hier wird es schon spannend, denn Parfümeure können heutzutage auf mehr als 2.000 Duftstoffen unterschiedlicher Herkunft zurückgreifen. Man unterscheidet natürliche und naturidentische Duftstoffe. Lavendelöl ist zum Beispiel ein natürlicher Duftstoff, der in vielen Duftkompositionen Verwendung findet.
FLORA MARE Diamare Intense Eau de Parfum

Lavendelöl wird in vielen Düften verarbeitet.

Der Parfümeur muss allerdings nicht nur die Noten der einzelnen Riechstoffe kennen. Er muss auch über Eigenschaften wie Flüchtigkeit oder Hautverträglichkeit Bescheid wissen. Bei der überwältigenden Anzahl an Substanzen, die zur Verfügung stehen, helfen dem Parfümeur neben Erfahrung und umfassenden Kenntnissen auch computergestützte Methoden bei der Kreation neuer Duftkompositionen.
Und wie kommt der Duft in den Flakon? Viele Riechstoffe werden mittlerweile synthetisch hergestellt. Das schont die Ressourcen und erleichtert die Herstellung einer Substanz von höchstmöglicher Reinheit. Einige aromatische Substanzen werden allerdings nach wie vor noch aus pflanzlichen Rohstoffen gewonnen. Je nach Art des Rohstoffes und der Substanz kommen unterschiedliche Verfahren zur Herstellung dieser ätherischen Öle zum Einsatz. Im Anschluss werden die so gewonnenen Duftstoffe und -öle in destilliertem Wasser und Alkohol gelöst.
Je nach Konzentration der Duftstoffe unterscheidet man zwischen vier Duftklassen. Ein Parfum enthält 15 bis 30 Prozent Riechstoffe. Es sollte entsprechend sparsam dosiert werden und hält sich etwa sechs Stunden lang auf der Haut. Ein Eau de Parfum, wie das Diamare Intense von FLORA MARE (Zum Artikel) enthält etwa 10 bis 14 Prozent Riechstoffe. Die Konzentration liegt beim Eau de Toilette bei knapp sechs bis neun Prozent und beim Eau de Cologne nur noch bei drei bis fünf Prozent Riechstoffen.
FLORA MARE Diamare Intense Eau de Parfum

Diamare Intense – ein Eau de Parfum, das zwischen 10 und 14 Prozent Duftstoffe enthält.

Dank der unterschiedlichen Haltbarkeit der einzelnen Duftkomponenten kann sich ein Parfum überhaupt erst auf der Haut „entwickeln“. Ein Duft setzt sich in der Regel aus Basis-, Herz- und Kopfnote zusammen. Die Kopfnote verfliegt als Erstes. Daraufhin entfaltet sich die Herznote. Sie verbindet die flüchtige aber intensive Kopfnote mit der sanften, lang haltenden Basisnote und ist etwa zwei Stunden lang wahrnehmbar. Danach tritt die Basisnote in den Vordergrund, bis auch diese nach etwa sechs Stunden verfliegt.
Am Beispiel von Diamare Intense kann man diesen Verlauf sehr schön nachvollziehen: Die Kopfnote aus schwarzer Johannisbeere und weißem Pfeffer ist als Erstes wahrnehmbar. Mit der Herznote treten dann Himbeere, Iris und Maiglöckchen hervor, um dann von der sinnlichen Basisnote aus Zedernholz, Moschus, Vanille und Sandelholz abgelöst zu werden. Dieser Verlauf von fruchtig-frisch über blumig zu holzig-würzig ergibt einen sinnlich-eleganten Damenduft.
Ein kleiner Tipp von mir: Obwohl Diamare Intense als Eau de Parfum „nur“ 10 bis 14 Prozent Duftstoffe enthält, ist weniger hier definitiv mehr. Der feine Duftverlauf entfaltet sich bei einer sparsamen Dosierung besonders angenehm und leicht.
Schwörst du auch auf eine Routine bei deiner Nagelpflege oder Maniküre für ein haltbares, glänzendes Ergebnis?

Frau Kirschvogel

Das könnte dir auch gefallen

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline-Feedbacks
zeige alle Kommentare