Miriams Beauty-Tipp: Foundation richtig auftragen!
26. Juni 2017
Die Foundation ist die Grundlage für jeden schönen Make-up Look, daher widme ich ihr die meiste Zeit beim Schminken. Ein natürlicher, gesunder Glow, ohne wirklich geschminkt auszusehen, sollte immer das Ziel sein. Die richtige Reinigung der Haut und Pflege ist natürlich ausschlaggebend dafür, wie perfekt man den Teint geschminkt bekommt. Daher empfehle ich dir auch meinen Beitrag zum Thema Reinigung und Pflege zu lesen. Aber nun zum Make-up … Übrigens ist Make-up und Foundation nur ein anderer Begriff, meint aber beides das Gleiche. Zunächst solltest du einen Primer auftragen. Der macht das Make-up länger haltbar und kaschiert Poren und alternativ lässt er die Haut matt oder glowy aussehen – je nachdem, was dir lieber ist. Ich habe dir hier mal drei verschiedene Produkte rausgesucht.
MALLY BEAUTYPerfecting Prep Neutralizing Primer, bareMinerals®Prime Time Original Foundation Primer & NUDE BY NATURESheer Light Illuminator
Der bareMinerals®Prime TimeOriginal Foundation Primer(Zum Artikel) wurde, wie der vollständige Produktname verrät, auf die losen Original Foundation(Zum Artikel) abgestimmt. Der Primer besitzt eine durchsichtige, gelige Textur, die Poren minimiert, die Haut mattiert und Mineralpuder-Foundations länger halten lasst.
Ideal für pudrige Mineral-Puder-Foundations – bareMinerals®Prime TimeOriginal Foundation Primer
MALLY BEAUTY(Zum Artikel) hat eine neutralisierende Funktion – die Haut wird schon vorab geebnet, so dass man nicht das Gefühl hat, zu viel Make-up auftragen zu müssen.
MALLY BEAUTYPerfecting Prep Neutralizing Primer
NUDE BY NATURE ist für alle diejenigen ideal, die eher einen fahlen Teint haben und ihre Haut zum Strahlen bringend wollen. Die sehr leichte Textur zaubert einen zarten Schimmer auf die Haut.
NUDE BY NATURESheer Light Illuminator
Dann geht es im nächsten Step an die Foundation. Hier ist die Farbe und die Textur natürlich elementar. Am besten die Foundation immer am Hals testen – dort erkennt man am besten, ob der Farbton mit dem eigenen Hautton verschmilzt. Für etwas reifere Haut würde ich eher leichte cremige Texturen empfehlen oder auch eine Puder-Foundation. Haut, die sehr starke Abdeckung braucht, ist am besten mit Creme-Make-up aufgehoben. Den Concealer von DOLL NO. 10(Zum Artikel) kann man zum Beispiel auch als Make-up auftragen und er deckt enorm gut. Concealer ist für mich ein elementares Produkt bei einem perfekten Teint. Mit dem Make-up will ich nur den kompletten Look der Haut ebnen und die Tonalität perfektionieren, mit dem Concealer hingegen decke ich Augenschatten, Pickel und zum Beispiel Pigmentflecken ab – das schafft das Make-up nicht. Hier noch ein Profi-Trick für dunkle Augenschatten: Den Concealer immer eher in einem orange-stichigen Ton wählen, da Orange die Komplementärfarbe zu Blau ist und so den Farbton ausgleicht und die Haut viel frischer aussehen lässt. Man kann ihn entweder mit einem Concealer-Pinsel auftragen oder mit den Fingern einklopfen.
DOLL NO. 10 & NUDE BY NATUREPerfecting Concealer
Zum Schluss die Foundation und den Concealer mit einem leichten Puder fixieren. So hält das Make-up viel länger und die Haut sieht noch ebenmäßiger aus.
Was für einen frischen Teint natürlich nicht fehlen darf, ist ein Bronzer/Rouge und ein Highlighter. Den Bronzer mit einem abgeschrägten Contouring-Pinsel über die Wangen, Nase und Stirn auftragen. Falls Rouge noch gewünscht ist, dieses mit dem gleichen Pinsel von vorne auf die Wangen auftragen und nach hinten ausschattieren. Der Highlighter wird am Ende noch überall da eingesetzt, wo man das Gesicht highlighten möchte, zum Beispiel die Wangenknochen, Nasenrücken und das Lippenherz sowie die Innenwinkel der Augen. Am wichtigsten ist dabei, dass alle Produkte gründlich verblendet werden, so dass keine Make-up-Ränder entstehen. Wer mag, fixiert das ganze mit einem Fixierspray oder zum Beispiel dem Evercolor Poreless Face Defender Boost von MALLY BEAUTY.
QVC verwendet Cookies von Erst- und Drittanbietern, um die Nutzung dieser Website zu verbessern und um Ihnen ein personalisiertes Browsererlebnis zu bieten. Dies geschieht in Übereinstimmung mit unseren Datenschutzbestimmungen und Cookie-Richtlinie. Dort erfahren Sie mehr zu Ihren Rechten und wie sich Cookies verhindern lassen. Um Ihre dahingehenden persönlichen Einstellungen zu ändern, besuchen Sie auch unser Datenschutz-Center. Mit der aktiven Nutzung dieser Website, dem Schließen dieses Banners oder indem Sie nachstehend auf die Schaltfläche OK klicken, stimmen Sie der erläuterten Verwendung von Cookies zu.