Fein, trocken, coloriert, kraus – Haare sind verschieden und benötigen individuelle Pflege. Diese Woche geben Kerstin Braukmann, Moderatorin und Beauty-Expertin bei QVC, und ich Tipps, worauf du bereits bei der Haarwäsche achten solltest und empfehlen Shampoos für unterschiedliche Haartypen.
Trockenes Haar
Trockene Haare können veranlagt sein und organische oder hormonelle Ursachen haben. Doch auch Umwelteinflüsse, insbesondere intensive Hitze oder Kälte, können sich auf unsere Haarbeschaffenheit auswirken. Trockenes Haar erkennst du neben einer trockenen, spannenden Kopfhaut häufig an einem glanzlosen, strohigen Aussehen, fehlender Vitalität und einer porösen Struktur. Die Schuppenschicht der Haare wird aufgeraut und kann das Licht nicht reflektieren. Im schlimmsten Falle entstehen Spliss und Haarbruch. Trockenes Haar benötigt eine Extraportion Feuchtigkeit und kann auch Pflegeöle oft gut vertragen – darauf ist bei der Wahl des Shampoos zu achten!

Feines Haar
Feine Haare weisen in der Regel eine ausgesprochen glatte Struktur auf. Sie hängen träge herunter und haben kaum bis gar keine Spannkraft. Die falschen Pflegeprodukte können sie zusätzlich beschweren. Das Resultat: Das Styling fällt im Nu zusammen. Wenn du feines Haar hast, probier mal ein spezielles Volumenshampoo aus! Diese Formulierungen sind in der Regel sehr leicht und konzentrieren sich vorwiegend auf das schonende Säubern der Haare, während pflegende Inhaltsstoffe sorgsam dosiert als „Nebenakteure“ ihren Beitrag leisten, ohne die Haare nachhaltig zu beschweren.
Übrigens: Feine Haare müssen nicht automatisch auch dünn sein oder ausfallen. Es gibt viele Leute mit feinen Haaren, deren Kopfhaut überdurchschnittlich mehr Haarfollikel aufweisen! Doch genetisch bedingt ist die Haarstruktur bei ihnen fein aufgebaut und der Durchmesser jedes einzelnen Haares sehr gering.

Gefärbtes Haar
Es ist eines der Beauty-Rituale, das sich unzählige Frauen und Männer regelmäßig gönnen: das Färben der Haar. Colorationen und Blondierungen können das Haar jedoch über die Zeit strapazieren, auch wenn die Färbeprodukte auf dem Markt mittlerweile deutlich milder und pflegender geworden sind. Der Anspruch an das Haarshampoo neben der Pflege: die Leuchtkraft der Farbe möglichst lange bewahren. Colorationsshampoos setzen daher auf schonende Reinigungskomplexe, die die Schuppenschicht der Haare anlegen und die aufbrachte Farbe darin „einschließen“, um sie vor vorzeitigem Verblassen zu schützen. Unser Tipp: Ruhig mal eine Haarwäsche aussetzen und stattdessen mit Trockenshampoo arbeiten – das schont die Coloration und bringt gleichzeitig Fülle ins Haar!
Manche Farbshampoos und Kuren sind sogar mit Pigmenten angereichert, die Glanz und Farbe mit Soforteffekt auffrischen können!

Dünner werdendes Haar
Mit den Jahren werden unsere Haare dünner. Sie brechen ab oder fallen sogar aus. Biotech-Spezialistin Maria Halasz ist die Gründerin der australischen Marke EVOLIS™. Als sie 40 Jahre alt wurde, hatte die Wissenschaftlerin selbst mit Haarausfall zu kämpfen. In Japan entdeckte sie eine Technologie, die auf Basis natürlicher Inhaltsstoffe in der Lage ist, das Protein FGF-5 zu blockieren – auf diese Weise kann das Haarwachstum gefördert werden. Maria begann, die Produkte aus Japan anzuwenden und war vom Ergebnis so begeistert, dass sie das Unternehmen erwarb. Kurze Zeit später rief sie EVOLIS™ ins Leben: eine Marke, die die innovative Technologie aus Japan in Spezialprodukten für die Haare einsetzt.

Hast du eine Frage zu diesem oder einem anderen Thema? Wir freuen uns, von dir in den Kommentaren zu lesen!
Kerstin & Lynne
-
BIOVÈNE® Biotin & Apple Cider Feuchtigkeit Volumen festes Shampoo fester Conditioner je 120g
€19,48 In den Warenkorb -
EVOLIS™ Reverse 3 Step System Activator 50ml Shampoo 250ml Conditioner 250ml
€99,98 In den Warenkorb -
SHAN RAHIMKHAN Farbauffrischungs-Set Shyne Gloss, Shampoo Conditioner, Maske & Färbeumhang
€58,97 In den Warenkorb -
SHAN RAHIMKHAN Volume Shampoo 300ml
€24,25 In den Warenkorb