Beauty Night Hautpflege Tools

Frag Lynne: „Gesichtsreinigungsbürsten – können die was?“

24. August 2017

Blog-Leserin Pia hat gefragt:

„Man sieht so viele Gesichtsreinigungsbürsten – was können sie wirklich und wo liegen die Unterschiede?“

Ich erinnere mich noch, als eine Gesichtsreinigungsbürste die Beauty-Szene vor vielen Jahre in Aufruhr versetzte – die Clarisonic. Diese Bürste hat den Weg für diese tollen Reinigungshelfer in die heimischen Badezimmer geebnet und es vom Nischenprodukt in einen Haushaltsartikel verwandelt. Muss man Gesichtsreinigungsbürsten verwenden? Nein, denn ein Waschlappen und die eigenen Hände tun es natürlich auch beim täglichen Säubern. Bereichern Gesichtsreinigungsbürsten die Beauty-Routine und können bei bestimmten Pflegebedürfnissen sogar echte Problemlöser sein? Oh ja!
Ich bin definitiv im Team „Facial Brushes“, wie die Tools im Englischen bezeichnet werden. Gesichtsreinigungsbürsten können die Wirkung der täglichen Hautpflege unterstützen und maßgeblich verbessern. Die Borsten rotieren oder schwingen wesentlich schneller über die Haut, als es in Handarbeit möglich wäre (meist mit Ultraschallgeschwindigkeit), und ermöglichen ein ausgesprochen gründliches Ergebnis. Gerade wer mit Hautproblemen aufgrund von Unreinheiten und Ablagerungen zu kämpfen hat, findet in Gesichtsreinigungsbürsten einen starken Partner! Doch Häutchen, die empfindlich sind oder sogar zu Couperose oder Rosacea neigen, sorgen sich vor Rötungen oder Irritationen, die durch eine mechanische Reinigung entstehen können. Ich kann Entwarnung geben! Heutzutage gibt es eine Vielahl an spannenden Bürsten für jeden Hauttyp.

Rotation oder Vibration? Für jeden Hauttyp die richtige Bürste

Es gibt zwei Varianten von Reinigungsbürsten: Die klassische Bürste mit einem Borstenkopf, der rotiert, und Vibrationsbürsten. Der Unterschied der Vibrationsbürsten im Gegensatz zu klassischen Tools mit Drehkopf, wie zum Beispiel der PHILIPS VisaPure (Zum Artikel), liegt auf der Hand: Die Haut wird weniger stark mechanisch bearbeitet, weil der Bürstenkopf nicht auf der Haut kreist, sondern durch Vibration vor und zurück schwingt. Das Ergebnis ist dabei aber genauso gut wie mit herkömmlichen Drehbürsten.

PHILIPS VisaPure

Der drehende Bürstenkopf der PHILIPS VisaPure Gesichtsreinigungsbürste.

Ich besitze neben der Clarisonic sowohl die rotierende PHILIPS VisaPure wie die vibrierende MAGNITONE Barefaced Facial Cleanse Brush (Zum Artikel) und die vibrierende Sonic Cleansing Brush von BABOR (Zum Artikel). Sowohl nach dem Entfernen von Make-up als auch nach der normalen Reinigung fühlt sich meine Haut mit diesen Bürsten absolut sauber und gepflegt an. Die gründliche Reinigung in ungefähr 60 Sekunden ist selbst dann, wenn es schnell gehen muss, gar kein Problem. Die Minute Zeit habe ich und auch mit Waschlappen und Händen wäre ich wohl kaum schneller.
Meine Bürsten haben gemeinsam, dass sich alle einen Kopf mit speziell angepassten Borsten besitzen. Die Köpfe lassen sich austauschen, was man nach ungefähr drei Monaten aus Hygienegründen auch tun sollte. Es gibt aber auch noch Reinigungs-Tools aus einem Kunststoff, die komplett ohne Borsten arbeiten und noch schonender sind – zudem perfekt für Allergiker geeignet. Doch dazu komme ich im letzten Abschnitt ausführlich!

Selbst für sensibelste Haut geeignet

Meine Empfehlungen für sensible Haut sind die kuschelweiche Sonic Cleansing Brush von BABOR oder die MAGNITONE Barefaced Facial Cleanse Brush, die du im Artikelbild oben in Rosa siehst! Beide arbeiten mit Schwingungen. die MAGNITONE Barefaced Facial Cleanse Brush hat einen zusätzliche „Toning“-Modus mit einem anderen Vibrationsrhythmus – so lassen sich zum Beispiel Seren oder andere Pflegeprodukte sehr gut einarbeiten; hierfür empfehle ich aber in jedem Fall einen zusätzlichen Bürstenkopf zum Wechseln zwischen Reinigung und Toning!
Bei den Reinigungsergebnissen bemerke ich keinen Unterschied. Ich persönlich verwende am liebsten die Sonic Cleansing Brush aufgrund der Synthetikborsten, die so weich sind wie Katzenpfötchen. Welche Bürste du wählst, bleibt deinem Geschmack und deiner Vorliebe für Griff und Form überlassen!

BABOR Sonic Cleansing Brush

Außergewöhnlich weich, schonend & gründlich: die BABOR Sonic Cleansing Brush

Meine ausführliche Blog Post mit jeder Menge Detailfotos zu beiden Tools findest du hier: Muss ich haben: Das kuscheligeste Vergnügen, seit es Gesichtsreinigungsbürsten gibt – die BABOR Sonic Cleansing Brush & MAGNITONE Barefaced Facial Cleanse Brush im Test

Reinigung & Anti-Aging in einem

Gesichtsreinigung und Anti-Aging in einem bietet 4EVERSONIC von FLORA MARE. 5.700 transdermale Ultraschallschwingungen des hygienischen Silikonpads reinigen effektiv und schleusen Wirkstoffkonzentrate, wie Seren oder Ampullen, tief in die Haut ein, während gleichzeitig die kollagenen Fasern zur die Mikromassage zur Regeneration angeregt werden.

FLORA MARE 4EVERSONIC Gesichtsreinigungs- & Anti-Aging-System

Ein Silikonpad für Reinigung & Anti-Aging: FLORA MARE 4EVERSONIC Reinigungs- und Anti-Aging-Gerät

Das Pad besitzt keine Borsten und besteht aus hygienischem, abwaschbaren Silikon, das selbst für Allergiker geeignet ist. Nach der Benutzung wird es einfach unter warmen Wasser abgespült und nichts bleibt daran haftet. 4EVERSONIC sieht immer aus wie neu! Wenn du neugierig geworden bist, lies dir die Review meiner Co-Autorin Kat durch: FLORA MARE 4EVERSONIC Gesichtsreinigungs- & Anti-Aging-System im Test
Noch mehr Beauty-Fragen? Dann stelle sie gerne hier in den Kommentaren – oder jeden Montag ab 20 Uhr live in der Beauty Night.

Lynne

Das könnte dir auch gefallen

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline-Feedbacks
zeige alle Kommentare