Am Morgen aufwachen, als wäre man über Nacht im Strandurlaub gewesen: JAMES READ OVERNIGHT TAN macht es möglich! Die Sleep Mask Tan Face (Zum Artikel) wird nachts auf Gesicht und Hals aufgetragen und wir erwachen mit einem zarten goldenen Teint. Das Produkt ist der Beauty-Tipp im Mai und zu diesem Anlass in einer Sondergröße mit doppelter Menge (100 ml Inhalt statt 50 ml) erschienen – versandkostenfrei.

Hier handelt es sich um keinen klassischer Selbstbräuner, sondern eine Pflege mit einem leicht bräunenden Effekt – vom Ergebnis daher nicht so stark und sehr dezent. Für intensivere Bräune kann man das Produkt natürlich mehrmals die Woche verwenden und so die Farbe langsam aufbauen. Eine Anwendung sorgt für etwa eine halbe bis eine Nuance mehr, die gewohnte Foundation-Farbe passt daher noch. Es sieht total natürlich aus, ich wirke lediglich nicht mehr ganz so blass und erholter.
Gerade bei extrem blasser Haut können Selbstbräuner im Gesicht sich als schwierig erweisen. Viele zögern, weil sie Sorge vor einem zu auffälligen oder fleckigen Ergebnis haben. Aber Sleep Mask Face Tan von JAMES READ ist so subtil, dass kein fleckiger, unnatürlich brauner bis orangestichiger Look entsteht. Da brauchst du also keine Bedenken haben! Bei mir war es so: Ich hatte anfangs auch ein bisschen Angst davor, das Produkt zu verwenden, da ich es noch nicht kannte. Das aber zum Glück unbegründet! Sieh einfach selbst:

Die Konsistenz von Sleep Mask Tan Face ist gelig, leicht und feuchtigkeitsspendend. Es lässt sich gut auf der Haut verteilen und zieht schnell ein. Für ein gleichmäßiges Ergebnis, sollte die Pflege wirklich gut verteilt werden. Nimm dir ruhig einen kleinen Moment Zeit und achtet darauf, keine Stellen auszulassen sowie die Ränder gut auszublenden.

Dieser typische Selbstbräunergeruch ist nach einer kurzen Weile vielleicht ganz leicht wahrzunehmen, bis er verfliegt, aber nicht weiter störend. Insgesamt finde ich den Geruch total dezent.
Am Abend wird diese bräunende Pflege aufgetragen und kann dann über Nacht einwirken. In der Zwischenzeit sollte man das Gesicht natürlich nicht mehr waschen, daher empfiehlt es sich, das Produkt erst nach der abendlichen Gesichtspflegeroutine aufzutragen. Davor darfst du gerne deine Nachtcreme wie gewohnt verwenden. Das Ergebnis wird sogar noch schöner und natürlicher, wenn die Haut gut gepflegt ist! Die Bräune fällt gleichmäßiger auf einem glatten, gut versorgten Teint aus. Mein Tipp: Bevor du ins Bett gehst, lass die Sleep Mask ein paar Minuten einziehen, damit beim Liegen und Kontakt mit dem Kopfkissen nicht versehentlich doch noch das frisch applizierte Gel auf der Haut verrutscht und ein ungleichmäßiges Ergebnis entsteht. Über etwaiges Abfärben brauchst du dir aber keine Gedanken machen – kommt nicht vor!

Von meiner Co-Autorin Lynne weiß ich übrigens, dass sie die Express Glow Mask Face (Zum Artikel) gerne verwendet. Diese Maske wird nach 10–20 Minuten abgewaschen, schenkt aber ein sehr ähnliches Ergebnis. Lynne hat herausgefunden, dass sie ihren zu Rötungen neigenden Teint damit gut ausgleichen kann – anhaltend und ganz ohne Make-up. Für eine gesunde, frische Bräune, speziell wenn du dir ein natürliches Ergebnis wünscht, kann ich diese bräunende Pflege für die Nacht nur empfehlen!