Color-Kosmetik

Beauty Quick Tipp: Kajal oder Eyeliner – was passt besser zu mir und was ist der Unterschied?

13. November 2017

Beauty Quick Tipps von Miriam Jacks
Oft wird der Kajal auch als „Eyeliner“ bezeichnet, was grundlegend auch gar nicht falsch ist. Allerdings rate ich eher davon ab, einen Kajalstift zu benutzen, um eine präzise Linie um das Auge ziehen zu wollen. Dafür ist solch ein Stift nicht ausgelegt. Er ist viel weich und funktioniert schon eher wie ein Lidschattenersatz.





Kajal oder Eyeliner

Ein klassischer Eyeliner kommt entweder als Filzstiftspitze oder als Liquid Eyeliner wie dieser, den ich auf den Fotos benutze von NUDE BY NATURE. Aber Achtung, das ist die schwierigste Variante! Für einen Flüssig-Eyeliner braucht man auf jeden Fall ein ruhiges Händchen. Die Linie trocknet schnell und kann danach nicht mehr korrigiert werden oder zumindest nur sehr schwer. Dafür sieht es aber auch besonders edel aus, wenn man es kann, da solch ein Liquid Eyeliner lackartig trocknet und dazu noch die Wimpern sehr dicht aussehen lässt. Noch ein Tipp dazu von mir: Die Wimpern unmittelbar nach dem Auftragen des Eyeliners tuschen, sonst könnte der Eyeliner die Wimpern verkleben.
Kajal oder Eyeliner

Kajal oder Eyeliner

Hier verwende ich den Contour Eye Pencil von NUDE BY NATURE [erhältlich im Set mit Artikelnr. 292484].

Ein Kajal ist entweder aus Kohle oder Wachs hergestellt. Er kann rings um das Auge aufgetragen werden oder aber auch direkt auf der Wasserlinie, sprich direkt im Auge, wenn man zum Beispiel ein Smokey Eye schminkt. Dies würde mit einem Flüssig-Eyeliner nicht gehen! Außerdem kann man einen Kajalstift wunderbar leicht mit einem Wattestäbchen oder einem festgebundenen Pinsel ausschattieren und somit auch Patzer kaschieren.
Daher empfehle ich all denjenigen einen Kajal, die sich eben nicht an eine präzise Linie heran wagen wollen oder auch dem Auge nur eine dunklere Kontur verschaffen wollen. Außerdem ist das, wie du es auf dem Foto sieht, die schnellste Variante ein ausdruckstarkes Augen-Make-up zu schminken. Ich habe genau fünf Minuten dafür gebraucht.
Kajal richtig auftragen

Kajal korrigieren

Und nun noch ein abschließender Satz zu der Frage, die mir sehr oft zu dem Thema gestellt wird: „Wenn man dunklen Kajal rings um das Augen aufträgt und auch auf die Wasserlinie, dann wirkt das Auge doch viel kleiner, oder?“
Ja natürlich ist das keine Methode, um ein kleines Auge größer aussehen zu lassen, aber das Auge wirkt so viel ausdruckstärker und sie fangen wunderschön an zu funkeln! Also stört mich der Fakt nicht, dass die Augen dadurch eventuell etwas schmaler wirken.
Viel Spaß beim Ausprobieren!

Miriam

Das könnte dir auch gefallen

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
4 Comments
neueste
älteste
Inline-Feedbacks
zeige alle Kommentare