Für das Herzstück der neuen Kollektion hat sich LAURA GELLER von der Kunst inspirieren lassen – der Artistry Blush ist eine wunderschöne Rouge-Palette, die wie ein Gemälde wirkt – förmlich ein Sammlerstück!

Fünf perfekt aufeinander abgestimmte Nuancen von dunkel bis hell ergeben zusammen geswirlt einen sanften Peach-Ton. Frische und Lebendigkeit für die Wangen! Das Finish ist matt und die Pigmentierung fällt nicht übermäßig stark aus, so dass man kaum versehentlich „overblushen“ kann. Aufbauen lässt sich die Farbe dann bei wiederholtem Auftrag. Außerdem ein toller Nebeneffekt: Mit einem kleineren, flach gebundenen Lidschattenpinsel lassen sich auch einzelne Nuancen gezielt aufnehmen, um den Augenlidern zusätzlich etwas Peachiness zu verleihen! Ein tolles und sehr dekoratives Multifunktionsprodukt, das bei mir Freude auf den Sommer entfacht und außerdem die
künstlerische Essenz und Kreativität von Make-up als Kunsthandwerk perfekt wiederspiegelt.
Der Artistry Blush wird begleitet von vier Make-up-Produkten, die den Teint langanhaltend ebnen und die Augen in Szene setzen. Außerdem ist ein praktischer Doppelpinsel mit einer Puderquaste für das Gesicht und einem flacheren Lidschattenpinsel enthalten.

Für die Haut bilden der bekannte Spackle Under Make-up Primer und die berühmte Balance’n’Brighten Foundation das ideale Duo. Beides sind echte Key-Produkte von LAURA GELLER, die in der Beauty-Blogger-Welt schon lange große Beliebtheit genießen. Der Primer sorgt für eine besonders langanhaltende Deckkraft, während die Foundation sich wunderbar darüber verteilen lässt und seidig auf die Haut legt. Beim Set (Zum Artikel) darf man zwischen drei verschiedenen Foundation-Nuancen wählen – Fair (sehr helle Haut), Medium (mittlerer Hautton) und Tan (olivefarbene, dunklere Hauttöne).

Für die Augenlider präsentiert und das Baked Colour Intense Shadow Duo gleich zwei wunderschön schimmernde Farben. Sunstone ist ein Champagnerton mit zartem rosafarbenen Unterton – ausgesprochen schmeichelnd, egal ob solo auf dem Augenlid appliziert für ein wenig Reflektion oder als Highlighter unter der Braue und am Augenwinkel. Und sogar als Highlighter auf den Wangenknochen oder Glanzpunkt über dem Lippenherz macht dieser buttrig weiche Lidschatten einen super Job! Die zweite Nuance Bewitching Bronze ist ein schokoladiges Braun. Die Schimmerpartikel verleihen dieser Nuance fast ein nahezu metallisches Finish, das sich mit einem angefeuchten Lidschattenpinsel nur noch mehr herauskitzeln lässt. So schafft dieses Lidschattenduo förmlich mühelos den Spagat vom Tag zum Abend!

Der LAURA GELLER Baked Marble Lipstick in Strawberry Toffee greift als Abschluss des Looks die künstlerische Inspiration der Kollektion noch einmal perfekt auf. Der Lippenstift wurde subtil und doch wunderschön marmoriert – wenn ich solche Farbschöpfungen sehe, bekomme ich immer sofort Laune, gleich drauf los zu pinseln. Obwohl der Ton recht rötlich und intensiv anmutet, hüllt er die Lippen in eine gesunde Farbe, die tatsächlich am besten als Mischung aus Erdbeere und Karamell zu beschreiben ist. In all den Jahren ist mir aufgefallen, dass LAURA GELLER meist sehr treffende, gelungene Farbnamen für die Nuancen findet – so auch hier!

Im beiliegenden Heft ist der Look, der mit dieser Kollektion geschminkt werden kann, übrigens noch einmal abgebildet. Alle Produkte lassen sich aber auch super mit anderen Farben, die man bereits besitzt, kombinieren oder kreativ zweckentfremden – sei es Sunstone als Highlighter oder sogar der Lippenstift Strawberry Toffee als lichtreflektierende Base unter dem wahnsinnig schönen Artistry Blush, der das matte fest gepressten Puder so farblich noch etwas intensiviert und ihm ein cremiges Finish verleiht. Damit „sitzt“ das Puder nicht nur auf der Haut, es verschmilzt mit ihr.
Make-up ist Kunst. Es darf mit Farben und Produkten experimentiert werden – genau das vermittelt uns LAURA GELLER mit Beauty Canvas und legt uns einige sorgfältig ausgesuchte Produkte, die zu Farbspielereien ermuntern, in die Hände. Eine dicke Empfehlung – nicht zuletzt auch für diejenigen, die sich bisher an Farbe und schimmernde Texturen für Augen, Wangen und Lippen noch nicht so sehr herangetraut haben.