Welches Make-up passt zu welchem Hauttyp? Dieser Frage widmen wir uns in der neuen Ausgabe des Beauty Guides. Kerstin Braukmann hat drei Produkte exemplarisch ausgewählt, die wir uns gemeinsam anschauen und auf ihre Besonderheiten im Detail eingehen!
1. Puder-Foundation: Abdeckung, Mattierung & optimales Tragegefühl
Die bareMinerals® Original Foundation (Zum Artikel) ist ein Meilenstein und bis heute Bestseller unter den Mineralien-Make-ups. Ihren Siegenzug verdankt die Puder-Foundation der hervorragenden Formulierung, die für jeden Hauttyp und jedes Alter geeignet ist: 100 % natürliche Mineralien und frei von Talg, Öl, Duftstoffen, Konservierern, Füllstoffen und Bindemitteln. Selbst empfindliche Haut, die auf chemische Inhalttstoffe reagiert und zu Rötungen und Irritationen neigt, kann hier bedenkenlos mitschminken! Für den Auftrag wird immer ein Pinsel empfohlen, um das Puder mit kreisrunden Bewegungen verteilen zu können. Hierbei verbinden sich die fein gemahlenen Mineralien mit dem natürlichen Hydrolipidmantel der Haut und verschmelzen zu einem cremeartigen Finish, das nicht austrocknet und zuverlässig abdeckt und mattiert. Mehr noch: Die puren Mineralien können sogar pflegend auf die Haut wirken, sie beruhigen und vor lichtbedingter vorzeitiger Hautalterung schützen!

2. Make-up-Mousse: Wenn’s schnell gehen soll
Primer, Make-up, Concealer und Puder in einem Produkt – geht das? M. ASAM® Magic Finish Make-up (Zum Artikel) macht es möglich! Die besondere Mousse-Textur legt sich leicht auf die Haut und kaschiert Unebenheiten, Rötungen, Fältchen und Pigmentflecken mit nur einem einzigen Auftrag. Pinsel oder Blendeschwämmchen sind nicht nötig: Magic Finish lässt sich am besten mit den Händen auftragen. Dabei reagieren die Pigmente mit der Körperwärme und die Nuance passt sich dem eigenen Hautton optimal an. Auch hier dürfen wieder viele verschiedene Hauttypen mitspielen – egal ob Frau oder Mann! Wir kennen einige Herren, die die kinderleichte Anwendung und natürliche Abdeckung von Magic Finish mögen, denn auch Männerhaut kämpft schließlich mit Rötungen, wie zum Beispiel nach der Rasur.

3. Für trockene Haut: Feuchtigkeit & hohe Abdeckung
Wenn es um das Ebnen des Teints mit Make-up geht, ist bei trockener Haut Sorgfalt gefragt. Geht man zu hastig und ungenau vor, können zum Beispiel Hautschüppchen sandig hervortreten oder das Produkt setzt sich betonend in Trockenheitsfältchen und Linien ab. Eine Foundation, die die Bedürfnisse trockener Haut erkannt hat, ist die HydraGel Foundation von DOLL NO. 10 (Zum Artikel). Gründerin Doris Dalton hat dieses Produkt aus einem eigenen Bedürfnis heraus entwickelt und eine Foundation geschaffen, die hohe Pigmentierung mit einem Feuchtigkeitskomplex kombiniert. Trockene Haut jedes Alters, die zu einem unruhigen Hautbild neigt, inklusive reife Haut findet hier einen wertvollen Make-up-Helfer, der Feuchtigkeit spendet und gleichzeitig Rötungen und unerwünschte Pigmentierungen wirkungsvoll abdeckt.
