Ohne welche Beauty-Produkte kannst du nicht mehr leben? Wir verraten dir hier immer, was unsere Must-Haves sind!
Das unstete Wetter des Aprils haben wir hinter uns gebracht und die Temperaturen klettern langsam wieder höher auf dem Thermometer. Die Sonne scheint, die Blumen blühen und die Natur strahlt frisch und jung, doch es drohen noch keine zu heißen Phasen, in denen formelle Kleidung eher einengt. Kurzum: Der Mai ist ein beliebter Heiratsmonat!
Ob man nun selber heiratet oder als Gast auf einer Hochzeit eingeladen ist, man möchte gut aussehen. Bei mir haben sich über die Jahre ein paar „Essentials“ aus den verschiedenen Produktsparte herauskristallisiert, die für mich nicht fehlen dürfen – ein Primer für das Make-up oder eine wasserfeste Mascara beispielsweise. Aber es gibt auch Dinge, von denen man besser die Finger lässt, wie zum Beispiel ein Lichtschutzfaktor in Teint-Produkten, doch dazu gleich mehr!
Meine Top-Empfehlungen aus dem Beauty-Sortiment von QVC sehen daher so aus:

Ein guter Primer sorgt dafür, dass das Make-up den ganzen Tag hält und nicht verfliegt. Wir wollen doch keine roten Stellen im Gesicht und keine Glanznase auf den Hochzeitsfotos. 😉 Warum aber ausdrücklich ohne Lichtschutzfaktor, fragst du dich vielleicht nun. Die Partikel, die in einem Produkt für den Sonnenschutz sorgen, sind aber meist auf Basis von Mineralien. Diese können auf Fotos, insbesondere mit Blitzlicht, reflexieren und umrahmen das Gesicht wie einen Heiligenschein. Meine persönlichen liebsten Primer ohne Lichtschutzfaktor sind von EVE PEARL (Zum Artikel) und die Original Prime Time von bareMinerals® (Zum Artikel) – erst die Nachfolgeversion enthält den SPF und ist im Alltag toll, für feierliche Anlässe empfehle ich lieber die klassische Variante.
2. Eine flüssige Foundation – ohne Lichtschutzfaktor
Gleicher Grund wie beim Make-up Primer: Die Foundation sollte ebenfalls keinen SPF enthalten, um einen Haloeffekt zu vermeiden. Zudem sollte man nie zu viel Make-up auftragen, damit es nicht maskenhaft wirkt, sondern sich auf die Partien konzentrieren, die etwas mehr Abdeckung benötigen. Mit einer feuchtigkeitspendenden Liquid Foundation, wie die Hydra Gel Foundation von DOLL NO. 10 (Zum Artikel), kann man die Deckkraft variabel anpassen, indem man auf allen Hautstellen, die bereits von Natur aus ebenmäßig anmuten, nur den Hauch von Produkt aufträgt oder sie sogar mit etwas Feuchtigkeitspflege vermischt.
Auch beim Concealer ist übrigens darauf zu achten, dass kein Lichtschutzfaktor enthalten ist, wie z.B. der EVE PEARL Dual Salmon Concealer (Zum Artikel).
3. Ein natürlicher Lidschatten mit „Wow“-Effekt
Ein natürlicher Lidschatten, der einen nicht angemalt aussiehen lässt, aber zum Hingucken einlädt: Das ist die Farbe Bare Skin von bareMinerals®, die es aktuell sogar im Set mit einem tollen, fluffigen Lidschattenpinsel gibt (Zum Artikel). Die Farbe ist ein Nude-Taupe mit satiniertem Finish – sie wirkt wie eine verbesserte, etwas tiefere Variante der Hautfarbe, akzentuiert und betont auf natürliche Weise. Das schimmernde, aber nicht glitzrige Finish verleiht zudem harmonische Glanzeffekte, wenn sich das Augenlid bewegt. Elegant und festlich, doch nie dramatisch oder übertrieben!
4. Wasserfeste Wimperntusche
Ganz wichtig: Wimperntusche, die nicht verlaufen kann. Was aber tun, wenn es das Lieblingsprodukt in keiner wasserfesten Variante gibt? Meinen Liebling verwenden – den ANASTASIA BEVERLY HILLS Lash Genius Mascara Topcoat (Zum Artikel). Was aussieht wie eine durchsichtige Wimperntusche, macht jede Mascara wasserfest und festigt und hält zudem toll den Wimpernschwung!
5. Rouge, aber bitte natürlich
Das Make-up heutzutage geht immer mehr hin zu ganz natürlichen, beinahe unsichtbaren Texturen. Rouge zaubert wie nichts anderes Leben und Frische ins Gesicht, soll aber nach Möglichkeit nicht staubig und balkig auf den Wangen sitzen. Flüssigbasierte Blushes sind da eine tolle Lösung, um den natürlichen Glow zu erhalten. Der No Blush Blush von DR. PERRICONE (Zum Artikel) setzt dieses Prinzip um! Enthalten ist übrigens ein Lichtschutzfaktor, der aber auf Fotos kein Problem sein sollte. Anders als beim ganzen Gesicht ist die Stelle, auf der Rouge appliziert wird, wesentlich kleiner und etwas Glanz auf den Wangen schenkt noch einen zusätzlichen Highlighter-Effekt, der besonders auf Fotos eine schöne Dreidimensionalität verleiht.
Wenn man zusätzlich einen Highlighter verwenden möchte, ist mein Favorit bareMinerals® Well-Rested Face & Eye Bright (Zum Artikel).
6. Gepflegte Nägel ohne viel Aufwand
Während die Braut vielleicht einen Tag vor der Hochzeit eine profesionelle Maniküre in Anspruch nimmt, ist als Gast die Zeit doch immer irgendwie knapp vor der eigentlichen Feier. Meist ist es schlicht nicht möglich, die Nägel 24 bis 48 Stunden vorher zu lackieren und dann noch splitterfrei zu halten. Ich greife für formelle Anlässe darum am liebsten zum Pink Gel Coat von PERFECT FORMULA (Zum Artikel). Dieses transparenten, optisch aufhellenden Lack kann ich problemlos lackieren, bevor es losgeht, und die Nägel wirken gepflegt und zu jeder Garderobe stimmig. Wenn es doch etwas Farbe sein darf, bietet PERFECT FORMULA auch den Gel Coat in farbigen Varianten an. Ich persönlich mag den Ton Pastell-Rosé sehr gerne, den es aktuell sogar im Set mit dem originalen Pink Gel Coat und zwei weiteren Lacken gibt (Zum Artikel).
7. Sofort frische Haut ohne Sonnenbad
Ein bisschen Farbe an Armen und Beinen tut doch irgendwie gut. Es muss ja keineswegs eine tiefe Urlaubsbräune sein, daher finde ich getönte Effektprodukte toll, die die Haut nicht nur pflegen, sondern einen leichten Sonnen-Glow verleihen. Im Moment verwende ich sehr gerne den Bronzing Effect Bodytoner von FLORA MARE (Zum Artikel). Über den habe ich auch eine ausführliche Review verfasst – inklusive Fotos vom Effekt der Tönung auf meiner Haut. Den Beitrag findest du hier: Hallo Sommerhaut! – FLORA MARE Bronzing Effect Bodytoner im Test
Ich hoffe, die Auswahl konnte dich ein wenig inspirieren – ob für eine Hochzeit oder auch eine Party!