Beauty Night Haarpflege

Frag Lynne: „Ist es schädlich, mit nassen Haaren schlafen zu gehen?“

6. April 2017

Blog-Leserin Jana hat gefragt:

„Ich dusche meistens abends, habe aber nicht immer Zeit, die Haare richtig trocknen zu lassen. Ist es schädlich, mit nassen Haaren schlafen zu gehen? Brechen sie dann ab?“

So zeitsparend es zu sein scheint, mit nassen Haaren schlafen zu gehen, so unerwünscht sind die Nebeneffekte. Meist wird es nämlich ziemlich problematisch, die Haare danach zu frisieren. Die Zeit, die man am Abend für das Trocknen eingespart hat, müssen wir so im Grunde am nächsten Morgen wieder oben drauf rechnen. Doch feuchtes Haar verbiegt sich nicht nur, wenn es in der Bettwärme trocknet, es können auch Spliss oder sogar Haarbruch entstehen. Das liegt daran, dass die Haare nachts am Kissen reiben und sie sich dadurch leichter spalten können.
Haarpflege gegen Haarbruch
Ich selbst wasche mir auch gerne mal abends die Haare und bin selbst schon in diverse Missgeschicke getappt. Folgende Tipps helfen mir mittlerweile aber prima – und zum Abschluss habe ich noch ein paar Produkttipps für dich zusammengestellt, die du in meiner Collage oben bereits siehst:
Ein wenig Planung! Ich wasche meine Haare nicht abends auf den letzten Drücker, sondern weiß, wie lange sie benötigen, um an der Luft zu trocknen. Diese Zeit kalkuliere ich ein!
Ein gutes Handtuch! Ein weiches und saugstarkes Handtuch ist eine sehr gute Investition in Sachen Haare und Haarpflege! Es spart Zeit, die Haarstruktur wird von schlechten Fasern nicht zusätzlich aufgeraut und die Feuchtigkeit zieht schneller aus dem Haar, was das Trocknen, egal ob an der Luft oder mittels Föhn, zusätzlich verkürzt.
Eine schonende Föhntechnik! Wenn die Zeit zum Lufttrocknen trotzdem mal nicht ganz reicht, ist ein guter Haartrockner Gold wert. Einen guten Haartrockner erkennt man daran, dass er a) genug Power besitzt, b) eine Temperaturregulation anbietet und c) durch seinen Antrieb einen guten Luftstrom erzeugt, der die Haare schneller trocknet und sie so nicht unnötig lange unkontrollierter Hitze ausgesetzt sind. Wenn etwas mehr Zeit bleibt bis zur guten Nacht oder bei sehr dickem Haar, empfehle ich, nur das Unterhaar über Kopf anzutrocknen. Das schont noch mehr und das Deckhaar trocknet hingegen in der Regel von alleine zügig an der Luft. Wichtig: Die Haare gut abkühlen lassen, bevor du schlafen gehst, sonst verbiegen sie sich trotzdem wieder ein wenig!
Wärmeschutz! Wenn ich meine kompletten Haare trocken föhne, verwende ich gerne ein Hitzeschutzspray. Dies schont nicht nur, sondern lässt zusätzlich meine feinen und von Natur auch unvoluminösen Haare am nächsten Morgen deutlich griffiger sein – für mich ein positiver Nebeneffekt!
Und nun noch ein paar Worte zu meinen Produkttipps, die du oben in der Collage siehst:

1. CARRERA Haartrockner No. 631 (Zum Artikel)
Bei diesem außergewöhnlichen Haartrockner wird der gut gebündelte Luftstrom mit Arganöl und Keratin versetzt für eine Extraportion Pflege!
2. BADIZIO Softdry MF Kuschelplüsch (Zum Artikel)
Ein Klassiker sind die supersoften Handtücher von BADIZIO und auch für die Haarpflege ein prima Tipp! Die speziellen Mikrofasern sind saugstark und haarschonend.
3. Colour Fanatic Multitasker von PUREOLOGY BY L’ORÉAL PROFESSIONELLE PRODUKTE (Zum Artikel)
Eigentlich richtet sich dieser Allrounder vor allem an die Bedürfnisse von coloriertem Haar, aber es ist ein so fertig gedachtes Multispray, das die Haare griffig macht und auch vor Hitze schützt, dass ich es zum Föhnen für jeden Haartyp ideal finde. (In dieser Beauty-Review kannst du mehr darüber erfahren!)
4. Strength Cure Shampoo von PUREOLOGY BY L’ORÉAL PROFESSIONELLE PRODUKTE (Zum Artikel)
Dies war der Beauty-Tipp im letzten Monat. Das Shampoo ist aktuell aber noch zu haben. Ich verwende es momentan und mir gefällt es sehr, sehr gut. Die Haare sind griffig, fühlen sich kräftiger an und duften zart nach Sonne und Frühling. Lies gerne meinen Beitrag dazu hier!
5. TAYA HAIRCARE Inner Core Anti-Haarbruch Shampoo (Zum Artikel)
Wenn es dann doch passiert ist und Spliss und Haarbruch da sind, hier findest du eine ausführliche Produktrezension zu dieser besonderen Pflegelinie, die auf mineralreicher Tonerde basiert.

Noch mehr Beauty-Fragen? Dann stelle sie gerne hier in den Kommentaren – oder jeden Montag ab 20 Uhr live in der Beauty Night!

Lynne

Das könnte dir auch gefallen

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline-Feedbacks
zeige alle Kommentare