Hautpflege Hautpflege Gesicht

Außergewöhnliche Hautreinigung mit Zucker & Avocado – NIOD Low-Viscosity Cleaning Ester im Test

27. November 2017

Kennst du schon NIOD? Nein? Glaubt mir, dann wird es höchste Zeit! Ich spreche hier nicht nur von diesem Produkt, das ich dir heute gerne vorstellen möchte, sondern generell von dieser neuen und sehr interessantes Marke.

Wer ist NIOD?

Hinter NIOD steht die Firma DECIEM – The Abnormal Beauty Company. Sie ist das Trend Label aus UK! Nicht nur England fährt auf die Produkte ab, auch international ist DECIEM momentan in aller Munde. Allein das Produkt-Packaging, das ohne Geschnörkel daher kommt, macht die Brand zusätzlich um einiges interessanter. Wer versteckt sich dahinter?

Einfach mal was tun, was andere nicht tun!

DECIEM will die Welt der Schönheitspflege verändern und möchte deshalb genau das machen, was andere eben nicht machen. 50 qualitativ hochwertige Produkte finden wir bislang im Portfolio von DECIEM, aufgeteilt auf insgesamt 16 Marken – NIOD ist eine von ihnen.

NIOD Low-Viscosity Cleaning Ester (Zum Artikel)

Low-Viscosity Cleaning Ester von NIOD (abgekürzt LVEC) ist anders als alles, was man bisher kennt. Zum Einsatz kommt hier ein innovativer biotechnologischer Hautreinigungsansatz! LVEC soll die sichtbare Talgregulierung regeln und gleichzeitig alle Make-up-Spuren entfernen – in einem einzigen Schritt! Wir finden in dem Produkt keine reinigenden pflanzlichen Öle, keine Reinigungssubstanzen und auch kein Wasser. Isolierte Zucker- und Avocadoester machen hier die Arbeit! Fetthaltiger Alkohol-Ethylhexansäure-Ester (nicht mit Alkohol oder Säuren zu verwechseln!) ist in der Lage binnen Sekunden komplexe Silizium-, Öl- und Pigmentformen zu lösen, die in moderner Kosmetik zum Einsatz kommen.

NIOD Low-Viscosity Cleaning Ester

Die Dosierung des Low-Viscosity Cleaning Ester wird durch den Spender erleichtert. Mein Tipp: Der Auftrag direkt auf die Haut ist sparsamer als mit einem Wattepad, da dieses Produkt aufsaugt.

Öl oder Wasser?

Mein erster Gedanke war: „Was ist dieses Produkt?“ Das Liquid, das sich dank der speziellen Spenderform gut dosieren lässt, fühlt sich zwar ölig an, erinnert in seiner Art aber eher an intensives und dickes Pflegeöl. Das Komische daran: Die flüssige Rezeptur basiert weder auf Öl noch Wasser! Das Produkt kann mit einem Wattepad benutzt auf die Haut aufgetragen werden. Ich habe beides probiert und bin der Meinung, dass der direkte Auftrag besser ist. Das Wattepad saugt zu viel Produkt auf.

Das Hautgefühl?

Die Haut ist nach der Reinigung samtig weich. Es kommt einem gar nicht so vor, dass man ein Reinigungsprodukt verwendet hat. Früher war das für mich immer ein Störfaktor, mittlerweile mag ich es so sogar viel lieber! Dennoch gefällt mir das Gefühl an Augen nicht. Da greife ich doch lieber zu einem Abschminktuch. Für das Gesicht allerdings, vor allem unter der Dusche, ist Low-Viscosity Cleaning Ester eine richtige Wohltat!

NIOD Low-Viscosity Cleaning Ester

Die Bezeichnung „Low-Viscosity“ bezieht sich übrigens auf die Dichte der Flüssigkeit. Niedrige Viskosität bezieht sich auf dünne Substanzen, z.B. Wasser, während hochviskose Substanzen dick sind, z.B. Honig.

NIOD Low-Viscosity Cleaning Ester ist eine Alternative zu Reinigungslotionen und Mizellenlösungen. Da hier kein Wasser enthalten ist, ist es insbesondere für sehr sensible Haut eine Empfehlung, die auf Wasser empfindlich reagiert und zu starker Austrocknung neigt.
Du bist demnächst in London? Dann besuch doch mal den neuen Shop von DECIEM im Covent Garden und entdecke die vielen verschiedenen Marken! Ansonsten gibt es auch bequem im Sortiment von QVC viele der außergewöhnlichen Pflegeprodukte von NIOD zu entdecken.
Hast du schon von NIOD gehört und selber Erfahrungen mit den Produkten gesammelt?

Lisa

Das könnte dir auch gefallen

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline-Feedbacks
zeige alle Kommentare