Heute stelle ich dir ein Gesichtsreinigungsprodukt vor, das ich auf den ersten Blick schon optisch total ansprechend fand. Und zwar geht es um die exfolierende Reinigung von NIOD mit dem Namen Sanskrit Saponins (Zum Artikel). Ich gebe zu, der Produktname ist auf den ersten Blick etwas kompliziert. Doch nachdem ich ihn ein paar Mal ausgesprochen habe, habe ich mich schnell daran gewöhnt. Ob mich NIOD mit seinem innovativen Reinigungsprodukt überzeugen konnte, kannst du in dieser Beauty Review lesen.
Ein Geheimtipp aus Kanada
NIOD steht für „Non Invasive Options in Dermal Science“. Die junge Marke aus Kanada hat es sich seit ihrem Launch 2015 zum Ziel gesetzt, wirksame und wissenschaftlich erprobte Produkte anzubieten. Nicht nur die sichtbaren Zeichen der Hautalterung sollen bekämpft
werden, sondern die Gesundheit der Haut soll sich langfristig verbessern.
Die neusten Beauty-Trends oder Marketing-Versprechungen werden bewusst außen vor gelassen, stattdessen konzentriert sich NIOD auf das Wesentliche: Qualitativ hochwertige und innovative Produkte auf Basis neuester biotechnologischer Entwicklungen ohne Duftstoffe oder unnötige Zusätze sowie ein klares und gleichzeitig elegantes Verpackungsdesign.

NIOD Sanskrit Saponins: Cleaning Balm für porentief reine Haut
Sanskrit Saponins basiert auf ayurvedischen Pflanzenextrakten und peelt die Haut ganz sanft ohne mechanische Peeling-Körner. Dadurch kommt es nicht zu Rötungen oder Reizungen der Haut. Nicht nur unreine Haut profitiert davon, sondern auch für empfindliche Haut ist der Cleaning Balm mit exfolierender Wirkung geeignet. Sanskrit Saponins enthält weitgehend naturbelassene Pflanzenbestandteile und kommt ganz ohne Tenside, Sulfate, Öle oder Mizellentechnologien aus.
Da Sanskrit Saponins die Haut langfristig feinporiger erscheinen lassen kann, ist dieser Reiniger für Haut mit Unreinheiten und großen Poren besonders interessant. Daher war ich sehr gespannt auf den Effekt, da meine Poren vor allem auf den Wangen und der Nase vergrößert sind und ich öfter mal Pickel und Rötungen habe.

Anwendung & Wirkung
Sanskrit Saponins wird als zweiter Schritt in der Gesichtsreinigung verwendet. Zuerst reinige ich mit meinem gewohnten Reinigungsprodukt vor und entferne mein Make-up. Danach kommt Sanskrit Saponins zum Einsatz.
Dafür nehme ich eine kleine Menge und verteile sie zwischen den angefeuchteten Handflächen. Danach trage ich den Balm in kreisenden Bewegungen auf mein angefeuchtetes Gesicht auf. Der Augenbereich bitte aussparen.
Den Effekt bemerkt man direkt nach der Anwendung! Meine Haut sieht sofort viel reiner und ebenmäßiger aus. Abgestorbene Hautschüppchen werden entfernt, ohne dass meine Haut sich ausgetrocknet anfühlt. Ich verwende dieses Peeling, wie empfohlen, alle zwei Tage nach der Gesichtsreinigung und bin vom Ergebnis begeistert. Und wer nicht genug von diesem tollen Effekt bekommt, kann es auf Wunsch auch häufiger anwenden.

Mein Fazit zu NIOD Sanskrit Saponins
Schon alleine die moderne, cleane Verpackung finde ich total ansprechend und macht sich wirklich gut im Badezimmer. Ein Produkt, das sowohl Männer als auch Frauen gerne verwenden.
Sympathisch finde ich auch, dass die NIOD-Produkte ergänzend zur bereits vorhandenen Pflege zu Hause verwendet werden können. Die Produkte von NIOD ergeben zusammen zwar auch ein ganzheitliches Hautpflegekonzept, NIOD betont jedoch, dass die Wirkung auch bereits in Ergänzung zu bestehenden Pflegeprodukten anderer Marken spürbar wird.
Ich habe mit NIOD Sanskrit Saponins eine tolle Ergänzung für meine Hautreinigung gefunden und bin von der Wirkung begeistert. Meine Poren sehen direkt nach der Anwendung viel feiner und mein Hautbild insgesamt frischer und ausgeglichener aus.