Neigt deine Haut zu Rötungen? Rote Flecken, sichtbare Äderchen – der Winter setzt unserer Haut ordentlich zu. In diesem Beauty Guide geben wir dir Tipps, mit denen deine Haut nicht länger rot sieht!
Wie entstehen Hautrötungen eigentlich?
Rötungen können viele Ursachen haben, wie Stress, Umwelteinflüsse oder auch genetische Veranlagung. Oft sind die Gefäße in der Haut geschwächt, sodass sich Unregelmäßigkeiten in der Duchblutung in geröteten Partien zeigen.
Was lindert Rötungen?
Bewährte feuchtigkeitsspendende, hautberuhigende Inhaltsstoffe sind beispielsweise Algenextrakte, Aloe Vera, Gurkenwasser, Kaktusfeigenextrakt, Kamille, Nachtkerzenöl und Panthenol.
Schnelle Hilfe bei Couperose & Co.
Spezialampullen oder auch bestimmte Seren können mit hohen Wirkstoffkonzentrationen helfen, indem sie die Gefäße in der Haut unterstützen und sie zurück ins Gleichgewicht bringen: Mikroentzündungen klingen ab, Rötungen gehen zurück und die wichtige Hautbarriere kann sich erholen.

Fokus auf Regeneration & Schutz
Regeneration und Schutz stehen im Fokus für passende Pflege für deine gerötete Haut. Deine Tages- oder auch Nachtpflege sollte rückfettende und beruhigende Eigenschaften besitzen. Vermeide außerdem mechanische Reize, wie Peelings mit Granulat oder raue Kosmetiktücher. Nutze stattdessen Enzym-Peelings und weiche Reinigungspads.

Stärkt die Hautgefäße: Vitamin C
Achte auf Pflegeprodukte, die Vitamin C beinhalten. Es stärkt die Wände deiner Blutgefäße und schützt als starkes Antioxidans vor freien Radikalen. Weiterer Pluspunkt: Vitamin C kann dazu beitragen, Pigmentflecke aufzuhellen.
Hast du eine Frage zu diesem oder einem anderen Thema? Wir freuen uns, von dir in den Kommentaren zu lesen!
Kerstin & Lynne





