Beauty Hautpflege

Beauty Guide: Pflegetipps gegen Rötungen

4. Dezember 2020

Neigt deine Haut zu Rötungen? Rote Flecken, sichtbare Äderchen – der Winter setzt unserer Haut ordentlich zu. In diesem Beauty Guide geben wir dir Tipps, mit denen deine Haut nicht länger rot sieht!

Wie entstehen Hautrötungen eigentlich?

Rötungen können viele Ursachen haben, wie Stress, Umwelteinflüsse oder auch genetische Veranlagung. Oft sind die Gefäße in der Haut geschwächt, sodass sich Unregelmäßigkeiten in der Duchblutung in geröteten Partien zeigen.

Was lindert Rötungen?

Bewährte feuchtigkeitsspendende, hautberuhigende Inhaltsstoffe sind beispielsweise Algenextrakte, Aloe Vera, Gurkenwasser, Kaktusfeigenextrakt, Kamille, Nachtkerzenöl und Panthenol.

Schnelle Hilfe bei Couperose & Co.

Spezialampullen oder auch bestimmte Seren können mit hohen Wirkstoffkonzentrationen helfen, indem sie die Gefäße in der Haut unterstützen und sie zurück ins Gleichgewicht bringen: Mikroentzündungen klingen ab, Rötungen gehen zurück und die wichtige Hautbarriere kann sich erholen.

Kerstins Tipp:

Kerstin Braukmann

Intense Calming von ID LUXE (Zum Artikel) ist die Ampullenkur für alle, mit einer sensiblen, unruhigen Haut, die zu Rötungen neigt. Darum nennen wir sie auch unsere ‚SOS-Ampulle‘. Enthalten ist unter anderem Schwarzer Trüffel, der für seine beruhigenden Eigenschaften bekannt ist. Verwende mindestens sieben Tage lang morgens und/oder abends nach der Reinigung eine Ampulle. Glasphiole schütteln, den Kopf mit einem Kosmetiktuch oder dem beiliegenden Ampullenöffner bedecken, dann am unteren, farbigen Ring aufbrechen. Das Konzentrat träufelst du in den Handteller und verteilst es anschließend auf Gesicht, Hals und Dekolleté. Mein Tipp: Sanft in die Haut einklopfen. Anschließend kannst du mit deiner Pflegecreme fortfahren.“

ID LUXE Intense Calming Ampullenkur
Die Ampullenkur Intense Calming von ID LUXE wurde speziell dafür entwickelt, Rötungen zügig zu lindern.

Fokus auf Regeneration & Schutz

Regeneration und Schutz stehen im Fokus für passende Pflege für deine gerötete Haut. Deine Tages- oder auch Nachtpflege sollte rückfettende und beruhigende Eigenschaften besitzen. Vermeide außerdem mechanische Reize, wie Peelings mit Granulat oder raue Kosmetiktücher. Nutze stattdessen Enzym-Peelings und weiche Reinigungspads.

Kerstins Tipp:

Kerstin Braukmann

„Mein Tipp Nr. 1 für empfindliche, gerötete Haut: Stärke deine Hautbarriere durch Feuchtigkeit, Ceramide und Lipide. Im Laufe des Lebens wird unsere Haut trockener und durchlässiger. Die Folge: Ohnehin schon sensitive Haut wird noch empfindlicher. Meine Schwägerin hat wahrscheinlich die empfindlichste Haut, die es gibt, und mit HYALURON REPAIR von M. ASAM® (Zum Artikel) tolle Erfahrungen gemacht. Diese Pflegelinie kann ich uneingeschränkt empfehlen. Die exklusiven Formeln der Produkte sind besonders reichhaltig und überzeugen mit einem hautberuhigenden Effekt. Serum und Gesichtscreme spenden intensiv Feuchtigkeit und können die Widerstandskraft der Haut spürbar und sichtbar stärken.“

M. ASAM HYALURON REPAIR Duo
24h Creme und Serum der HYALURON REPAIR-Linie von M. ASAM® eignen sich besonders, um gerötete Haut zu beruhigen.

Stärkt die Hautgefäße: Vitamin C

Achte auf Pflegeprodukte, die Vitamin C beinhalten. Es stärkt die Wände deiner Blutgefäße und schützt als starkes Antioxidans vor freien Radikalen. Weiterer Pluspunkt: Vitamin C kann dazu beitragen, Pigmentflecke aufzuhellen.

Hast du eine Frage zu diesem oder einem anderen Thema? Wir freuen uns, von dir in den Kommentaren zu lesen!

Kerstin & Lynne

QVC BEAUTY Social Media

QVC BEAUTY Facebook QVC BEAUTY Facebook


Das könnte dir auch gefallen

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline-Feedbacks
zeige alle Kommentare