Putzt du noch oder lässt du putzen? Zahnpflege ist für mich mit das Wichtigste im Bereich der Körperpflege. Wir haben unsere Zähne ein Leben lang und sollten sie wie unseren Augapfel behandeln. Nicht nur weil Zahnbehandlungen sehr teuer und meist unangenehm sind, sondern auch, weil unsere Mundhygiene maßgeblich für unser Allgemeinbefinden verantwortlich ist.
Was kann die PHILIPS Sonicare Protective Clean Schallzahnbürste?
Die elektrische Schallzahnbürste Protective Clean von PHILIPS (Zum Artikel) reinigt unsere Zähne mit 31.000 Bürstenkopfbewegungen pro Minuten und entfernt dabei bis zu 100 % Plaque. Mit einer traditionellen Handzahnbürste ist dies fast nicht möglich! Wir haben die Wahl zwischen drei unterschiedlichen Putzeinstellungen und drei Intensitätsstufen. Wer sich von Design begeistern lässt, wird hier zudem sehr glücklich: Der Griff der Protective Clean Schallzahnbürste ist in einem schlanken, intelligenten und ergonomischen Design gestaltet, was die Zahnbürste auch noch schick aussehen lässt!

Weißere Zähne in nur einer einzigen Woche?
„Wie soll ich denn in einer Woche weißere Zähne bekommen, wenn meine Zahnhygiene sowieso schon auf einem hohen Level steht?“ Das habe ich zuerst gedacht. Was soll ich sagen? Meine Zähne sind heller – und zwar vollständig. Auch ich hatte trotz einer wirklich guter Zahn- und Mundhygiene hier und da Ablagerungen, die man mit einer Zahnbürste einfach nicht wegbekommt. Dafür war dann immer mein Zahnarzt bei der professionellen Zahnreinigung zuständig. Aber die PHILIPS Protective Clean Schallzahnbürste 6.100 schafft etwas, was ich nie für möglich gehalten hätte. Und das dauert eine Woche? Nein! Nach ganzen zwei Tagen sahen meine Zähne bereits unglaublich gut aus! Es macht mir richtig viel Spaß, meine Zähne zu putzen – und das ich das mal sagen bzw. schreiben würde, hätte ich selbst nie geglaubt!
Intelligente Reinigung
Wir versuchen uns doch alle irgendwann mal im Multitasking, oder? Bei mir kommt es nicht selten vor, dass ich während des Zähneputzens mein Smartphone in der Hand halte und durch die sozialen Median scrolle. Auf die Zeit achten? Fehlanzeige! Mit der zeitgesteuerten Zahnbürste ist das auch kein Problem. Die Mundhöhle wird in vier Bereiche aufgeteilt und jeder dieser Bereiche wird 30 Sekunden lang gründlich gereinigt. Nach Ablauf des Timers vibriert die Zahnbürste und man weiß, nun ist der nächste Quadrant dran. Nach zwei Minuten schaltet sich die Zahnbürste von alleine aus.

Wo ist meine Zahnpasta hin?
Die Vibration der hochfrequenten Schallzahnbürste ist am Anfang sehr gewöhnungsbedürftig. Sie vibriert wirklich sehr stark. Die Intensität lässt sich auch nach unten regulieren, was bei mir allerdings sehr schnell nicht mehr notwendig war, da ich mich an die Vibration gewöhnt habe. Auch habe ich gar nicht das Gefühl, dass die Zähne total „geschrubbt“ werden, doch eins kann ich dir verraten: Sie werden durch die Vibrationen blitzeblank sauber! Durch die angewendete Technik verflüssigt sich die Zahnpasta, so dass sie weniger schäumt, als man vielleicht erwartet. Es entsteht mehr eine Schaumspülströmung, die auch Zahnzwischenräume und die schwer zu erreichende Stellen säubert. Zudem wird die Zahnpasta durch die Schwingungen mit Sauerstoff angereichert. Sauerstoff ist ein Feind von Karies und Bakterien, wodurch sich die nachhaltige Wirkung des täglichen Zähneputzens zusätzlich verstärkt. Meine Zähne fühlen sich so unfassbar sauber an – ich liebe das Gefühl!

Im Tagesangebot vom 28.10.18, das wir uns sogar schon ab heute im Vorverkauf sichern können, erhälst du nicht nur die PHILIPS Protective Clean Schallzahnbürste, sondern auch ein schönes Travelcase und zwei Bürstenköpfe.