Dunkle Ringe unter den Augen kennt vermutlich jeder. Meist sind sie ein kosmetisches Problem und unerwünscht, denn sie lassen uns müde aussehen. Schlafmangel kann durchaus ein Problem sein. Auch fällt die Anatomie der Augenpartie maßgeblich ins Gewicht: Habe ich von Natur aus tief liegende Augen, werden sich höchst wahrscheinlich immer Augenschatten abzeichnen, wenn Licht auf mein Gesicht fällt. Außerdem kann die Genetik eine Rolle spielen: Eine dunkle Hautpigmentierung kann vererbt werden.
Die Dunkelfärbung der Haut erklärt sich aber in den meisten Fällen nicht durch eine Überpigmentierung, sondern durch die Farbe des Blutes. Die Ringe entstehen durch sauerstoffarmes dunkelrotes Blut, das unter den Augen in der Haut, die wenig Unterfettgewebe aufweist, durch die bläulich-grünlich wirkenden Äderchen schimmert! Je weniger Sauerstoff das Blut enthält, desto dunkler und bläulicher wirkt es. Sauerstoffreiches Blut dagegen ist heller. Somit kann ausreichendes Trinken, regelmäßiger Aufenthalt im Freien und auch die Ernährung mit wichtigen Vitaminen und Mineralien durchaus Einfluss die Helligkeit der Augenpartie nehmen, da diese Maßnahmen im Normalfall die Zusammensetzung unseres Blutes positiv beeinflussen.
Kosmetisch gibt es allerlei Produkte, die helfen, eine sofortige optische Verbesserung zu erzielen. Der Augenaufheller von PROF. DR. MANG (Zum Artikel) hilft aber nicht nur beim Abdecken, sondern enthält auch eine spezielle Rezeptur, die die lipidarme Augenpartie mit Feuchtigkeit versorgt und pflegt!

Im Fokus steht die Pflegeformel. Der Vitaminkomplex PP mit Hefextrakt soll die Blutzirkulation und den Lymphfluss unter dem Auge anregen und kann mit der Zeit zur Aufhellung der Haut beitragen, da Blutfluss und Hautstoffwechsel wieder in Balance finden. Zudem spendet Hyaluronsäure Feuchtigkeit und Dexpanthenol wirkt beruhigend. Bei Hyperpigmentierung der Haut wird aber trotz aller Pflege immer optische Hilfe in Form eines Concealers empfohlen, um diese wirkungsvoll zu kaschieren – darum hat PROF. DR. MANG die Pflegecreme direkt getönt, um die Augenpartie dem Rest des Teints in nur einem Schritt angleichen zu können. Bei mir funktioniert dies in der Tat sehr gut!
Der PROF. DR. MANG Augenaufheller trägt sich dabei auf wie eine zarte Augencreme. Ich empfehle, drei, vier Tröpfchen als Depots unter dem Auge aufzutragen und das Produkt dann mit ganz sanftem Klopfen zu verteilen. Durch die Wärme der Fingerkuppen und den Massageeffekt erhält die Textur die Chance, mit der Haut zu verschmelzen. Während die Cremekomponente zügig und rückstandslos einzieht, bleiben die Pigmente federleicht auf der Hautoberfläche zurück und mildern optisch Augenschatten.

Die Deckkraft empfinde ich als leicht bis mittel – man kann das Produkt in der Tat ein wenig aufbauen und den Abdeckeffekt verstärken, indem man zwei dünne Lagen schichtet. Auch der Farbton passt sich gut an, auch wenn das Produkt im ersten Eindruck aus der Tube für sehr helle Hauttypen etwas dunkel wirken könnte. Hat man mit sehr starken Verfärbungen zu kämpfen, empfehle ich für ganz starke Abdeckung zusätzlich einen leichten cremigen Concealer. Wichtig ist, das Produkt nicht mit Puder zu fixieren – ich habe es natürlich trotzdem ausprobiert, um alle Eigenarten des Augenaufhellers kennenzulernen und festgestellt, dass sich die Formulierung über den Tag dann in den Augenfältchen abzeichnen kann. Habe ich die getönte Pflege einfach am Auge belassen wie sie ist, konnte ich kein Kriechen feststellen. Sehr positiv empfinde ich auch, dass sie nicht nachdunkelt. Lediglich an langen Tagen „verfliegt“ sie an mir zum Abend hin, lässt sich aber problemlos auffrischen, wenn ich abends noch mal rausgehen möchte.

Ich empfehle dieses Produkt vor allem den LiebhaberInnen von Kosmetik mit hohem Tragekomfort und natürlichen Ergebnissen. Durch die federleichte Formulierung spürt man den Augenaufheller quasi nicht mehr, die Augenschatten werden zurückgenommen und das Finish sieht natürlich aus. Es ist zudem keineswegs erforderlich, direkt das ganze Gesicht zu schminken. Die Augenpartie wirkt auch ohne weiteres Make-up sofort nach dem Auftrag harmonisch, ausgeglichener und heller – einfach wie frische Haut!