Es hat gedümmelt! Vor wenigen Minuten wurde auf VOX in Die Höhle der Löwen der neuste Deal von Investor Ralf Dümmel besiegelt. Es dreht sich um herrlich duftendes festes Shampoo und Duschgel in einem – der DUSCHBROCKEN (Zum Artikel).
Warum festes Shampoo & Duschgel?
Shampoo und Duschgel in flüssiger Form kommen in der Regel in Kunststoffflaschen abgefüllt. Doch umweltbewusste Nutzer oder auch Reisende finden Mit dem DUSCHBROCKEN eine platz- und abfallsparende Alternative.
Das Team rund um den DUSCHBROCKEN arbeitet daran, dass viele Menschen von der 2-in-1-Variante für Haare und Körper erfahren. Die Vision ist, Shampoo und Duschgel in der Plastikflasche abzulösen, ohne auf das angenehme Duscherlebnis mit Schaum und Duft verzichten zu müssen – zuhause und auch auf Reisen.
Als ich den DUSCHBROCKEN getestet habe, ist mir vor allem seine Ergiebigkeit aufgefallen. Ein Brocken soll laut Hersteller im Schnitt zwei Plastikflaschen herkömmliches Shampoo und Duschgel ersetzen – eine prima Bilanz, finde ich. Die Produkte sind alle vegan und tierversuchsfrei, enthalten weder Mikroplastik noch Palmöl und kommen in umweltfreundlichen Kartonagen verpackt nach Hause. Die Zutatenliste ist dabei angenehm übersichtlich.

So einfach geht die Anwendung
Die Anwendung der festen Duschseife ist ganz einfach und in wenigen Worten erklärt: Einfach den DUSCHBROCKEN in den Händen benetzen und das Seifenstück direkt auf Kopf und Körper aufschäumen. Danach wie gewohnt die Haare shampoonieren und den Körper reinigen, abspülen – schon fertig!

Über die Schaumköpfe hinter dem DUSCHBROCKEN
Die Idee für eine feste 2-in-1-Lösung kam den Freunden Johannes und Christoph bei einer Tour durch den Amazonas-Regenwald. Sie haben sich 2017 auf ihrer Weltreise kennengelernt und haben schnell festgestellt: Shampoo und Duschgel in flüssiger Form und Plastikverpackungen können auf Reisen nervig sein. Sie wollten eine einfache Handhabe und dabei etwas für die Umwelt tun – so haben sie sich ihrer Idee vom DUSCHBROCKEN verschrieben, der beide Aspekte vereint.
Ohne viel Plan von Chemie, doch mit einem dicken Brocken Ehrgeiz entwickelten die beiden nach ihrer Reise ein eigenes Rezept für festes Shampoo und Duschgel in Einem. Ein halbes Jahr lang tüftelten sie an der Herstellung, bis sie ihre Idee als Crowdfunding-Kampagne auf der Plattform Startnext vorstellten. Innerhalb von kurzer Zeit unterstützten fast 2.000 Menschen die Idee mit rund 50.000 € und machten die Kampagne zu einer der erfolgreichsten auf der Plattform. Nun darf der DUSCHBROCKEN wachsen – mit „Löwe“ Ralf Dümmel. Drei Sorten in tollen Düften stehen bereit!
Drei Duftvarianten für jeden Geschmack
Frucht – mit dem süßen Duft nach tropischen Früchten wird das Duscherlebnis zur „Sause unter der Brause“. Diese Variante passt für mich herrlich zu heißen Sommertagen.
Kokos – der sanfteste der DUSCHBROCKEN lässt die Minuten unter der Dusche mit dem zarten Duft von Kokos und Vanille zum Spaziergang am Strand werden. Wenn man Kokos mag, kann man mit dieser Pflegerichtung nichts falsch machen, finde ich.
Minze – der frische Minzduft mit leichter Zitrusnoten macht die Dusche zur spritzigen Schaumparty. Für mich persönlich der „aktivste“ DUSCHBROCKEN, denn das Aroma belebt meine Sinne und fühlt sich revitalisierend an.

Fairpackung – die smarte Aufbewahrungsdose
Auch an die Aufbewahrung des festen DUSCHBROCKENS wurde gedacht – kein Verlaufen, kein Geschmiere. Im Set enthalten ist direkt die passende wiederverwendbare Dose, die perfekt an die ikonischen Form der festen Schaumstücke angepasst wurde. Das spezielle Material der Dose, das auf den ersten Griff an Kunststoff erinnert, ist eine „Fairpackung“: Die Dose ist 100 % kompostierbar.

Verlosung
Zusammen mit dem DUSCHBROCKEN-Team freuen wir uns, drei Exemplare zum Kennenlernen an euch verlosen zu dürfen. Wenn du den DUSCHBROCKEN in einer Pflegerichtung selbst ausprobieren möchtest, beantworte uns folgende Fragen in den Kommentaren und mit etwas Glück wird dein Kommentar schon bald gezogen:
Hast du bereits Erfahrungen mit fester Duschseife gesammelt?
Welche Duftrichtung möchtest du kennenlernen und warum?

Die Teilnahme endet am 28. April 2020 um 23:59 Uhr. Wir drücken die Daumen!