„Ihr seid alle so klasse! Fragt doch bitte Timur [von ahuhu organic hair care], ob es auch einen parabenfreien Rasierschaum gibt. Mein Mann hat eine Parabenallergie. Wir nehmen sonst all seine tollen Produkte. Dankeschön und liebe Grüße!“
Wer zu Allergien oder generell empfindlicher Haut neigt, steht meist irgendwann vor diesem Problem, wenn es um die Rasur geht: Welchen Rasierschaum kann ich verwenden? Egal ob Damen oder Herren, die meisten Produkte aus dieser Sparte helfen zwar bei der gründlichen Haarentfernung, sie sind meist aber auch beduftet. Dies soll das Frischegefühl verstärken und den Wohlfühlfaktor hochhalten, während der regelmäßigen Prozedur, dennoch kann die sensible Haut mit Irritation auf die Zusätze reagieren. Was also tun?
Natürlich gibt es im dermakosmetischen Bereich spezielle Allergikerkosmetik, die unter speziellen Reinheitsgeboten hergestellt wird. Die Sonderbedingungen in Herstellung und Anwendung spiegeln sich aber natürlich auch in höheren Preisen wieder. Hier ein kostengünstigerer Tipp, der sehr wahrscheinlich das Problem deines Mannes schon lösen kann, liebe Marita: Als Allergiker verwendet dein Mann sicherlich ein Haarshampoo, das er gut verträgt, oder? Das kann er auch als Rasierschaum verwenden!

Wer dies hier liest und die Besonderheit dieser Marke noch nicht kennt: Dem „Wilden Indigo“ – wie Ahuhu außerhalb Hawaiis auch genannt wird – wird in der traditionellen Medizin nachgesagt, dass er 150 Krankheiten heilen und das Wohlbefinden steigern kann.
Die Produkte von ahuhu organic hair care setzen die hautberuhigende Pflanze in der Haarpflege ein, um zu einer gesunden Kopfhaut zu verhelfen und damit die Haarwurzeln zu stärken. Doch auch sonst achtet man auf Natürlichkeit, verzichtet auf umstrittene Inhaltsstoffe wie Parabene, PEGs und Silikone und setzt stattdessen auf wertvolle Pflanzenextrakte, hochwertige Öle und effektive Inhaltsstoffe. Das Ergebnis: Organische Haarpflege mit Anti-Aging-Wirkstoffen und herrlichen Düften, die sowohl für Sie als auch Ihn geeignet sind.
Ich verwende beispielsweise sehr gerne das ahuhu organic hair care Hydro Shampoo (Zum Artikel) und kann es auch den Herren, die üppige Düfte scheuen, nur sehr empfehlen. Der Duft ist bei dieser Linie ganz neutral gehalten, aber trotzdem ausreichend frisch. Haar und Kopfhaut werden bei der Wäsche Feuchtigkeit zurückgegeben und der cremige Schaum erinnert bereits an sahnig weichen Rasierschaum.
Das Haarshampoo lässt sich ganz einfach in den Händen aufschäumen und sehr gut auf der Haut verteilen – danach wie gewohnt mit dem Nassrasierer über die Haut fahren und abschließend abspülen.

Grundsätzlich habe ich die Erfahrung gemacht, dass man nie Scheu haben muss, ein Produkt auch einmal anders auszuprobieren, als es eigentlich konzipiert und empfohlen wurde. Durch Experimentieren kann man vielleicht tolle Tricks und ganz persönliche Problemlöser für sich entdecken, auf die man sonst nie gekommen wäre.
