Beauty Color-Kosmetik

Beauty Guide: Schritt für Schritt zum perfekten Teint

30. August 2019

Erst Foundation, dann Concealer? Und trägt man Puder vor oder nach der flüssigen Foundation auf? Über den perfekten Teint, der den ganzen Tag hält, entscheidet die Reihenfolge deiner Make-up-Produkte! Kerstin Braukmann und ich geben dir diese Woche im Beauty Guide Tipps wie du Schritt für Schritt den perfekten Teint kreierst.

Make-up-Reihenfolge
Erst Foundation, dann Concealer? Wie mache ich mein Make-up haltbar? Wir erklären dir die Reihenfolge der einzelnen Produkte!

Schritt 1: Primer

Wenn sich das passende Duo bestehend aus Make-up Primer und Foundation treffen, lässt sich beinahe jedes Hautproblem optisch überwinden! Nach der gewohnten Gesichtsreinigung und Pflege ebnet Make-up Primer den ersten Schritt einer haltbaren Make-up-Routine. Vor allem jetzt im Sommer sind Primer praktisch: Sie beugen dem Verlaufen der Foundation bei warmen Temperaturen vor!

Kerstins Tipp:

Kerstin Braukmann

„Ein Make-up hält besonders lange und sieht gleichmäßig aus, wenn man es auf eine vorbereitete Haut aufträgt. Make-up Primer gleichen verschiedene Hautherausforderungen aus! Der Spackle Hydrating Primer (Zum Artikel) von LAURA GELLER ist beispielsweise so eine multitaskingfähige Make-up-Grundierung: Sie lässt die Haut ebenmäßiger erscheinen und erhöht die Haltbarkeit des Make-ups, doch spendet zugleich auch Feuchtigkeit und Vitamin E. Eine kleine Menge Primer auf das Gesicht auftragen, kurz einziehen lassen und dann wie gewohnt mit der flüssigen oder pudrigen Foundation fortfahren. Manche Primer hinterlassen zunächst ein leicht haftendes, straffes Gefühl auf der Haut. Keine Sorge, dies ist beabsichtigt! Das Gefühl verschwindet, sobald Make-up aufgetragen wurde. Der Primer bietet die ideale Haftgrundlage für die Foundation.“

LAURA GELLER Spackle Under Make-up Primer
Primer ist der erste Schritt und die Basis der Make-up-Routine.

Schritt 2: Foundation & Concealer

Wir empfehlen: Erst Foundation, dann Concealer – alles in dünnen Schichten. So vermeidest du, dass du versehentlich zu viel Make-up auf dein Gesicht aufträgst. Trage zunächst eine dünne Schicht Foundation über dem Primer auf, um deinen Teint auszugleichen. Bereits mit wenig Make-up wirst du feststellen, dass dein Hautbild sehr viel ruhiger wirkt. Sollten einzelne Partien nun mit Rötungen oder Augenschatten hervorstechen, decke diese gezielt mit Concealer ab, der in der Regel eine noch höhere Deckkraft als Foundation besitzt. Bist du immer noch nicht ganz zufrieden mit deinem Hautbild, kannst du nun noch eine zweite dünne Schicht Foundation punktuell auftupfen und die Deckkraft erhöhen. Für ein natürliches Finish und lange Haltbarkeit gilt: Weniger ist mehr.

Kerstins Tipp:

Kerstin Braukmann

„Pudrige Foundation oder lieber flüssiges Make-up – du hast die Wahl! Ich persönlich bin ein großer Fan der sehr natürlich wirkenden losen Original Foundation von bareMinerals®. Man kann sie hervorragend in der Intensität aufbauen, indem man dünne Schichten aufträgt. Oft benötige ich keinen Concealer mehr danach. Gepresste Puder-Foundation ist vor allem unterwegs sehr praktisch, da sie leicht zu dosieren und der Tiegel direkt mit einem praktischen Spiegel ausgestattet ist. Flüssige Foundation weist in der Regel die höchste Deckkraft auf und empfiehlt sich für Träger, die „Full Coverage“ bevorzugen – also maximale Abdeckung. Softer wird Liquid Foundation, wenn man sie mit ein wenig Tagescreme vermischt oder in einer dünnen Schicht aufträgt und gut verblendet. Im Anschluss an flüssige Foundation emfiehlt sich das Abpudern mit einem Transparentpuder, um das Finish zu mattieren.“

Make-up & Foundation
Foundation gibt es in gepresster oder loser Puderform oder …
bareMinerals BAREPRO Liquid Foundation
… als flüssiges Make-up für maximale Abdeckung – du hast die Wahl!

Schritt 3: Fixierung

Ein Finishing Spray produziert einen feinen Nebel, der sich auf das fertige Make-up legt und dieses noch einmal zusätzlich fixiert. Keine Sorge, durch das Spray werden weder Foundation noch Augen-Make-up verlaufen! Es trocknet im Nu und hinterlässt einen unsichtbaren Schutzfilm. Egal ob Sommerparty oder Hochzeit: Nach dieser 3-Schritte-Routine kann deinem Make-up an diesem Tag nicht mehr viel passieren!

Kerstins Tipp:

Kerstin Braukmann

„Vor allem in besonderen Momenten möchte ich mich auf mein Make-up verlassen können. Zusätzliche Sicherheit verleiht ein Finishing Spray, wie das bareMinerals® Dew Mist Make-up Setting Spray (Zum Artikel). Das Besondere: Das Setting Spray fixiert nicht nur den Look, sondern spendet auch eine herrlich fruchtige Erfrischung für die Haut. Es enthält Kombucha, wodurch es zur Stärkung der Haut beitragen kann. Wassermelonen- und Apfelextrakt geben ihm eine fruchtige Note. Perfekt jetzt im Sommer! Du kannst das Setting Spray auch an besonderen langen Tagen zwischendurch nach Bedarf aufsprühen, um deinem Make-up im Handumdrehen wieder Frische und deiner Haut Feuchtigkeit zu verleihen.“

Kerstin & Lynne

Das könnte dir auch gefallen

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline-Feedbacks
zeige alle Kommentare