Haben wir Locken, wollen wir glatte Haare! Haben wir hingegen Locken, sind glatte Haare gleich viel interessanter. Mit dem PROGLOSS Curl & Waves Lockenstab (Zum Artikel) und dem PROGLOSS Haarglätter (Zum Artikel) von REVAMP kannst du beides haben – wunderbar glatte Haare, leichte Welle, Volumen oder auch Locken.
Glätte in einem Zug – der REVAMP PROGLOSS Haarglätter
Ich habe gut und gerne bereits 20 Haarglätter in den letzten 15 Jahren ausprobiert und würde behaupten eine gewisse Expertise in diesem Bereich zu haben. Der REVAMP Haarglätter (Zum Artikel) hat ein sehr modernes, hochwertiges Design. Der PROGLOSS Haarglätter besitzt superglatte, federnd gelagerte Keramik-Ionenplatte und ist veredelt mit Keratin, Arganöl und Kokos. So kann er für weiches und glänzendes Haar sorgen. Strähne für Strähne kann man so in einem Zug glätten, ohne irgendwo hängen zu bleiben.

Abgerundete Ecken sorgen für perfekte Styling-Ergebnisse. Die Haare lassen sich Strähne für Strähne in einem Zug glätten. So lassen sich auch ganz einfach Locken zaubern, ohne hängen zu bleiben. Das Problem bei Haarglättern ist nämlich häufig, dass man während des Rotierens des Tools in den Haaren hängen bleibt und so unschöne Kanten entstehen können. Das ist beim REVAMP PROGLOSS Haarglätter nicht der Fall, denn er gleitet wirklich einfach durchs Haar!

Der Haarglätter besitzt ultraschnelle Pro PTV-Heizplatten, die innerhalb Sekunden voll aufgeheizt sind. Du entscheidest wie stark die Hitzeeinwirkung sein soll und kannst wählen zwischen 80° C und 235° C. Vor Allem für Extensions, sprich Kunsthaar beziehungsweise Haarverlängerungen darf die Hitze 80° C bis 100° C nicht überschreiten, da das Kunsthaar sonst schmilzt. Jedes Haar ist individuell und so soll auch dein Haarglätter sein. Beim REVAMP Haarglätter kannst du einstellen, ob du feines, mittleres oder dickes Haar hast. Im Lieferumfang ist eine praktische hitzebeständige Silikonmatte und der EU-Stecker ist ausgestattet mit einem 360°-Schwenkkabel.

Leichte Wellen oder Locken – mit dem REVAMP PROGLASS Curl & Waves Lockenstab
Mit dem REVAMP PROGLOSS Curl & Waves Lockenstab (Zum Artikel) lassen sich nicht nur schwungvolle Locken zaubern, auch feines Haar kann damit viel voluminöser aussehen. Für die Extraportion Fülle müssen die Haare trocken sein. Mein Tipp: Im besten Fall sind sie nicht frisch gewaschen. Danach setzt du Strähne für Strähne den Lockenstab an und ziehst ihn vom Ansatz im 45°-Winkel vom Kopf langsam weg. Natürlich kannst du auch Curls zaubern. Dazu kannst du einfach die Borsten mit einem Klick einfahren, die Strähne herumwickeln, die Borsten wieder ausfahren und 10 Sekunden warten, ehe du die Locke löst. Danach muss jede Strähne noch kurz auskühlen und du hast zügig einen lockigen Style kreiert.

Auch hier finden wir wieder glättende Keratin-, Argan- und Kokosöle im Heizkörper des Lockenstabes. Du hast die Wahl zwischen 150° C bis 210° C. Je höher die Temperatur, desto intensiver das lockige Ergebnis.

Du magst lieber leichte Wellen, dann entscheide dich für 150° C. Der keramische Ionenlauf verteilt die Wärme gleichmäßig auf das gesamte Gerät. Und du hast mal vergessen, das Gerät auszuschalten? Keine Sorge: Nach 72 Minuten schaltet sich das Gerät automatisch ab.

Mein Fazit
Beide Produkte von REVAMP decken so ziemlich jede vorstellbare Frisur mit offenen Haaren ab. Der Haarglätter ist einer der Besten, den ich bisher verwendet habe. Ich kann das Tool absolut weiterempfehlen.
Du willst noch etwas mehr Volumen und Curls? Dann schau dir für Wellen bis Locken den REVAMP PROGLOSS Curl & Waves Lockenstab an.

Verlosung
Wenn du nun neugierig geworden bist und eines der beiden Tools gerne selbst testen möchtest, beantworte einfach folgende zwei Fragen in den Kommentaren – mit etwas Glück gewinnst du einen REVAMP Haarglätter oder Lockenstab. Vielen Dank an REVAMP, die die Gewinne für euch zur Verfügung stellen, und viel Glück!
Welches der beiden Styling Tools würdest du gerne testen – und wieso?
Die Teilnahme endet am 31.07.2020 um 23:59 Uhr.