Hautpflege

Beauty Guide: Rund um Hautpflegeöle

15. Mai 2020

Pflegeöle sind schonend und effektiv. Besonders trockene Haut profitiert von den natürlichen Lipid-Boostern. Doch wusstest du, dass auch zu Glanz oder sogar Unreinheiten neigende Haut dank Öl wieder in Balance finden kann? Heute erfährst du im Beauty Guide mehr von Kerstin Braukmann und mir.

Hautpflegeöle
Dieses Mal geht es bei uns um Öle für die Hautpflege.

Für Haut & Haar – Arganöl

Arganöl ist ein besonders wertvolles Naturöl und ein starker Allrounder für jeden Hauttyp. Es enthält Fettsäuren, denen eine stärkende Wirkung der natürlichen Hautbarriere nachgesagt wird. Für die Anwendung als Haut- und Haarpflegeöl ist wichtig, dass es sich um reines Arganöl handelt, das nicht geröstet wurde. Nur im puren Zustand sind alle für Haut und Haar wertvollen Inhaltsstoffe enthalten.

Auch zu Unreinheiten neigende Haut darf hier mitspielen: Arganöl zählt zu den „trockenen“ Ölen. Es zieht schnell ein und hinterlässt keinen öligen Fettfilm auf der Haut. Ein paar Tropfen Öl werden nach der Reinigung pur in Gesicht, Hals und Dekolleté oder auch die Haarspitzen einmassiert – fertig!

Der Arganbaum wächst übrigens ausschließlich in der Arganerie im Südwesten Marokkos. Das rund 8.000 km² große Gebiet gehört zum UNESCO-Biosphärenreservat. Das Öl wird aus den Früchten des Arganbaums gewonnen. Die Bauern lesen die Früchte vom Boden auf und trocknen sie auf Hausdächern. Danach wird der Kern vom Fruchtfleisch gelöst und aufgeknackt. Aus den Kernen kann das Öl gepresst werden.

ahuhu organic hair care Argan Oil
Starker Allrounder in Sachen Haut- und Haarpflege: pures Arganöl, wie hier von ahuhu organic hair care
Kerstins Tipp:

Kerstin Braukmann

„Das Gold von Marokko – so wird Arganöl gerne bezeichnet. Ein 99,15 % reines, biologisches Arganöl mit einem Hauch Rosmarinöl zur Unterstützung und Vitamin E zu Stabilisierung bietet uns ahuhu organic hair care (Zum Artikel). Doch nicht nur wer sich glänzende Haare wünscht, für den sollte Arganöl zur Pflichtroutine gehören. Dieses besonders reine Öl ist ein Multifunktionsprodukt – du kannst zum Beispiel auch besonders raue Hautstellen damit behandeln oder einfach mal zwei, drei Tropfen dem Badewasser hinzugeben.“

Wer das Gefühl von Öl auf der Haut nicht mag: Öl zum Cremen!

Wir wissen, dass nicht wenige das Gefühl von purem Öl auf der Haut nicht so gerne mögen, obwohl sie sich der positiven Eigenschaften bewusst sein. Hier haben wir einen ganz besonderen Tipp für alle „Ölmuffel“: Öl zum Cremen. Entweder du reicherst deine Gesichts- oder Körperlotion mit deinem Pflegeöl an oder du greifst du diesem Spezialprodukt, das Kerstin wärmstens empfehlen kann:

Kerstins Tipp:

Kerstin Braukmann

„Über Nacht zu schöner Haut? Mit dem PEPTIDE⁴ Night Recovery Cream-Oil von ELEMIS (Zum Artikel) ist das möglich! Dieses Produkt kombiniert die feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften einer Gesichtscreme mit den schützenden Eigenschaften eines Öls. Auf der Haut fühlt es sich an wie eine leichte Creme und zieht schnell in die Haut ein, ohne einen fettigen Film zu hinterlassen. Viele Hersteller verwenden in ihren Rezepturen zu hohem Anteil Wasser. ELEMIS hingegen setzt auf aktive Pflanzenwirkstoffe in höchstmöglicher Dosierung. Die Haut soll dadurch frischer aussehen und ein jugendliches Strahlen erhalten. Zudem bieten die einzigartigen Texturen und tollen Düfte bei der Anwendung ein besonderes Verwöhnerlebnis.“

ELEMIS PEPTIDE4 Night Recovery Cream-Oil
Leicht wie eine Creme, nährend wie ein Öl – das ist das ELEMIS PEPTIDE⁴ Night Recovery Cream-Oil für die Hautregeneration über Nacht.

Öle für die Sommerhaut

Ein weiterer Tipp von uns für die Anwendung von Ölen für die Gesichts- und Körperpflege: Das Öl immer auf die feuchte Haut auftragen. So zieht es schneller ein und die Inhaltsstoffe können besser in die Haut gleiten.

Gerade im Sommer können Öle für die Haut einen besonderen Vorteil bieten, denn sie schließen Feuchtigkeit und wertvolle Fette mitunter besser ein als Body Lotions, da sie reich an hautverwandten Lipiden sind. Und Sommerhaut neigt durch die Einflüsse von außen ja bekanntlich deutlich dazu, Feuchtigkeit zu verlieren.

Kerstins Tipp:

Kerstin Braukmann

OLIVEDA ist bekannt für seine sehr guten Gesichts- und Körperöle. Olivenöl enthält bis zu 80 % an ungesättigten Fettsäuren. Der hohe Gehalt an natürlichem Vitamin E, Phenole, Oleuropein und Flavonoide verleiht diesem Öl seine starke antioxidative Wirkung, die sich die Produkte von OLIVEDA zunutze machen. Die Körperöle wirken ausgesprochen hautberuhigend und ziehen auf feuchte Haut aufgetragen sehr schnell ein. Damit finde ich sie auch im Sommer ideal als Alternative zu reichhaltigeren Lotions. Manche Haut neigt ja gerne an heißen Tagen dazu unter Creme zu schwitzen.“

OLIVEDA B32 Body Oil Grapefruit
Die Gesichts- und Körperöle von OLIVEDA sind eine klasse Alternative im heißen Sommer für trockene Haut, die unter klassischer Creme zum Schwitzen neigt.

Verwendest du Pflegeöle? Oder hast du eine Frage zu diesem oder einem anderen Thema? Wir freuen uns, von dir in den Kommentaren zu lesen!

Kerstin & Lynne

Das könnte dir auch gefallen

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
1 Kommentar
neueste
älteste
Inline-Feedbacks
zeige alle Kommentare