Das Gefühl von frischer, glatter Haut ist einfach unwiderstehlich, oder? Ein regelmäßiges Peeling aktiviert die Zellerneuerung, verhilft zu einem feineren Hautbild und beugt wirkungsvoll rauen Stellen vor. Doch welches Peeling passt zu dir? Finde es heraus – in unserem heutigen Beauty Guide.
Selbst für empfindliche Gesichtshaut geeignet: Enzym-Peelings
Eine gesunde, gepflegte Haut begleitet jeden Menschen durch sein gesamtes Leben und ist nicht vom Alter abhängig. Umwelteinflüsse, Stress und unsere Lebensgewohnheiten können sich jedoch in vorzeitiger Hautalterung zeigen. Ein Peeling hilft der Haut, indem es sie von abgestorbenen Hautschüppchen befreit und den natürlichen Regenerationsprozess stimuliert. Enzym-Peelings haben sich insbesondere in den letzten Jahren wieder auf dem breiten Markt bekannt gemacht, denn sie bieten sofortige Hilfe und sind dabei besonders sanft zur Haut. Enzyme sind Moleküle, die körpereigne Reaktionen beschleunigen. Für die Kosmetik hilfreiche Enzyme finden sich in Früchten, wie Äpfeln, Orangen oder Papaya. Sie können beim Abtransport von Ablagerungen helfen und wirken auf diese Weise direkt auf die Haut ein.
Kerstins Tipp:
„Viel brauchst du bei einem Enzym-Peeling nicht zu beachten und eine wöchentliche Anwendung ist in der Regel völlig ausreichend. Die Haut benötigt schließlich auch etwas Zeit, um sich zu erneuern. Ich verwende Peelings besonders gern unter der Dusche, denn der Wasserdampf öffnet die Poren. Doch auch in der Sauna kann ich Peelings und Gesichtsmasken empfehlen! Das fruchtbasierte Enzym-Peeling von ELEMIS(Zum Artikel) ist dabei besonders schonend und auch für empfindlichste Haut geeignet. Es enthält keine Peeling-Körner und übt somit keinerlei mechanischen Reiz auf die Haut aus. Wir sprechen dann übrigens von einer nicht-abrasiven Behandlungsform.“
Besonders schonend, da nicht-abrasiv: das ELEMISPapaya Enzyme Peel mit Fruchtenzymen
Die Anti-Aging-Waffe: Glycolsäure
Zur Behandlung von Alterserscheinungen der Haut, Verhornungsstörungen, Lichtschäden und Akne kommen in der Dermatologie oberflächliche bis mitteltiefe Peeling-Methoden zum Einsatz. Am häufigsten wird das Oberflächen-Peeling mit Fruchtsäure verordnet. Glycolsäure hat sich als wichtige Substanz in der dermatologischen Praxis bewährt und ist auch in der Hautpflege mittlerweile eine feste Größe.
Kerstins Tipp:
„Liquid Gold von ALPHA-H(Zum Artikel) ist eines der am meisten verkauften Glycolprodukte bei QVC. Es handelt sich dabei um ein Gesichtswasser auf Wasserbasis, das mit dem Wattepad ein- bis zweimal pro Woche am Abend statt der regulären Nachtpflege aufgetragen wird. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass gerade Frauen ab 50, 60 denken, es sei viel zu spät, um mit einer Anti-Aging-Behandlung anzufangen. Dem kann ich nicht zustimmen! Die 5 % Glycolsäure in dem potenten Liquid Gold können ein wenig Kribbeln. Doch sie verleihen dem Teint einen strahlenderen Soforteffekt über Nacht und helfen nachhaltig beim Mildern von Fältchen und Pigmentflecken. Wichtig: Während der Behandlung mit Fruchtsäure immer einen Sonnenschutz verwenden!“
Für Anwenderinnen & Anwender, die sich Performance & schnelle Resultate von einem Peeling wünschen: ALPHA-HLiquid Gold mit Glykolsäure
Ein Peeling wie eine Microdermabrasion
Bei der Microdermabrasion werden mithilfe von Diamanten oder feinen Kristallen die obersten Hautschichten mechanisch abgetragen. Mit dieser Behandlung durch geschultes Fachpersonal in einem Hautpflegeinstitut werden die Hautzellen äußerst effektiv dazu angeregt, sich schneller zu regenerieren. Diese Eigenschaften wurden nun erstmals auf ein Peeling für den Heimgebrauch übertragen – lies selbst!
Kerstins Tipp:
„GOLDFADEN MD ist eine neue Marke bei QVC. Ich habe zuerst den DOCTOR’S SCRUB(Zum Artikel) ausprobiert. Er vereint alle positiven Eigenschaften, die man von Peelings kennt, doch das Besondere sind die Kristalle, die dieses Produkt ähnlich wie eine Microdermabrasion funktionieren lassen. Der DOCTOR’S SCRUB befreit die Haut sofort vom Grauschleier und die nachfolgende Pflege kann spürbar besser einziehen und wirken. Ich hatte noch nie ein feineres Peeling auf der Haut. Das kristallene Granulat ist so schonend, dass man es zu Beginn auch häufiger anwenden darf, um der Gesichthaut und dem Dekolleté eine Frischekur zu gönnen. Es ist sehr ergiebig – eine kleine Menge reicht bereits aus.“
Dieses fein gemahlene Kristall-Peeling entfaltet ähnliche Eigenschaften auf der Haut wie eine Microdermabrasion: GOLDFADEN MDDOCTOR’S SCRUBRuby Crystal Microderm Exfoliator
Für den ganzen Körper: Zucker-Peelings
Es gibt natürlich nicht nur Peelings für das Gesicht. Auch der Körper freut sich über die Extraportion Pflege und Hilfe bei der Zellerneuerung. Hier empfehlen wir schonende Peeling-Formen, wie z. B. auf Basis von Zuckerkristallen. Diese lösen sich bei Kontakt mit Wasser langsam auf. So findest du immer die für dich geeignete Intensität und Festigkeit – für jede Hautstelle.
Kerstins Tipp:
„Fünf von fünf Sternen in der Kundenbewertung – so viele zufriedene Anwender können nicht irren! Das M. ASAM®VINO GOLD®Peeling(Zum Artikel) enthält wertvolles Vitamin E und in Traubenkernöl getränkte Zuckerkristalle. Diese lösen sich bei Verwendung langsam auf, was dieses Peeling so schonend und sanft macht. Er ist perfekt für die Behandlung von rauen Stellen, wie Ellbogen und Knien. Und mit den Resten können auch noch die Hände und Nagelhaut mitgepflegt werden! Die Zucker-Peelings von M. ASAM® gibt es in einer großen Auswahl an Duft- und Pflegerichtungen. VINO GOLD® wurde mit dem vitalisierenden, frischen Duft des M. ASAM®No. 1Eau de Parfums(Zum Artikel) veredelt. Das ist Luxus pur! “
Hauterneuerung für den Körper: M. ASAM®VINO GOLD®Peeling
Als Redakteurin für Beauty und Lifestyle beschäftigt sich Lynne nicht nur privat, sondern auch beruflich passioniert mit der Beauty-Branche. Im Internet hat die langjährige Bloggerin zudem ihr zweites Zuhause.
QVC verwendet Cookies von Erst- und Drittanbietern, um die Nutzung dieser Website zu verbessern und um Ihnen ein personalisiertes Browsererlebnis zu bieten. Dies geschieht in Übereinstimmung mit unseren Datenschutzbestimmungen und Cookie-Richtlinie. Dort erfahren Sie mehr zu Ihren Rechten und wie sich Cookies verhindern lassen. Um Ihre dahingehenden persönlichen Einstellungen zu ändern, besuchen Sie auch unser Datenschutz-Center. Mit der aktiven Nutzung dieser Website, dem Schließen dieses Banners oder indem Sie nachstehend auf die Schaltfläche OK klicken, stimmen Sie der erläuterten Verwendung von Cookies zu.
Hinterlasse einen Kommentar