Beauty Color-Kosmetik

Beauty Guide: Rouge, Bronzer, Highlighter – so geht’s

25. September 2020

Rouge, Bronzer, Highlighter – was passt zu mir und wie trage ich es auf? Wir helfen weiter!

Rouge, Bronzer & Highlighter
Rouge, Bronzer, Highlighter – was passt zu mir und wie trage ich es auf?

Frisches Wangenrot – dank Rouge

Rouge wird auf den Wangen aufgetragen. Im Englischen wird diese Produktsparte auch Blush genannt, was nichts anderes als „Wangenröte“ bedeutet. Während in den 80-er Jahren auffällige pinke Farbbalken auf den Wangen trendy waren und Rouge in den 90-ern von androgynen Brauntönen dominiert wurde, wird es heute eher mit leichter Hand dezent auf die Wangen getupft – getreu dem Motto: Weniger ist mehr. Gerade wenn du deinen Hautton mit Foundation und Puder ausgleichst, kann der Teint schnell ein wenig leblos wirken. Ein Hauch Rouge verleiht dir ein Strahlen!

Runde Gesichtsformen können Rouge etwas mehr zu den Außenseiten platzieren – das verschlankt optisch. Schmale Gesichter hingegen dürfen die Farbe auch direkt auf die Apfelbäckchen (höchster Punkt der Wangen) kreisrund verblenden – das weitet Gesicht und lässt es etwas offener erscheinen.

Kerstins Tipp:

Kerstin Braukmann

„Ein Rouge – verschiedene Looks? Genau! Puderrouge, wie der Powder Blusher von ILLAMASQUA (Zum Artikel), kann die je nach Auftragetechnik verschiedene Variationen des gleichen Farbtons liefern – je nachdem, wie leicht oder intensiv die Farbe aufgetragen wird! Wusstest du, dass du für eine intensive Farbe, Puderrouge auch mit einem leicht angefeuchten Pinsel auftupfen kannst? Trocken appliziert wird der Akzent weich und dezent. Und noch ein Tipp: Rouge, egal ob pudrig oder cremig, kannst du meistens auch als Lidschatten verwenden und so die Farbe deiner Wangen auf den Augenlidern harmonisch aufgreifen.“

ILLAMASQUA Powder Blusher Hussy
Rouge zaubert Frische ins Gesicht! Der ILLAMASQUA Powder Blusher in der Farbe Hussy kann in verschiedenen Intensitäten aufgetragen werden und ist für den Alltag wie ein elegantes Abend-Make-up gleichermaßen geeignet.

Definition & Wärme – mit Bronzer

Bronzer wird klassischer Weise auf die erhabenen Stellen im Gesicht aufgetragen, die die Sonne zuerst bräunen würde: Stirn, Wangen, Nasenrücken, Kinn. Die Farbtöne bei Bronzern sind in der Regel wärmer als Konturpuder, die eher kühler und aschiger ausfallen. Mit Bronzer kannst einen gesunden, zart gebräunten Teint zaubern.

Kerstins Tipp:

Kerstin Braukmann

„Manchmal ist es nicht so einfach, den richtigen Bronzer zu finden, der zum eigenen Hautton passt. Da kann der universelle No Makeup Bronzer von DR. PERRICONE (Zum Artikel) Abhilfe schaffen. Er entwickelt einen warmen, eleganten Glow durch einen Farbton, der gebräunte Hautpigmente nachahmt. Den Farbton kannst du variieren, indem du ihn mit deiner Foundation vermischt.“

DR. PERRICONE No Makeup Bronzer
Der DR. PERRICONE No Makeup Bronzer kann mit Foundation vermischt werden, um den Farbton individuell anzugleichen. Er zaubert dir Wärme und Definition ins Gesicht.

Glow – durch Highlighter

Highlighter verleiht deinem Teint tolle Glanzpunkte auf Wangenknochen, Nasenrücken oder über dem Lippenherz. Die Haut reflektiert das Licht, was ihr eine sagenhafte Frische und einen hinreißenden Glow verleiht. Highlighter gibt es in pudrigen und cremigen Texturen. Cremige Highlighter bieten den Vorteil, dass sie mit deinem Make-up regelrecht verschmelzen und dadurch auch tagsüber subtil getragen werden können.

Kerstins Tipp:

Kerstin Braukmann

„Cremige Highlighter zaubern einen fantastischen Look! Das neue bareMinerals® BAREPRO Glow erinnert an
den zarten Stroke of Light Highlighter und ist wunderbar geeignet, um leuchtende Beauty-Akzente zu setzen, die die persönliche Ausstrahlung stärken und einen natürlichen, doch glowy Look schenken. Der Highlighter ist mit besonderen reflektierenden Mineralperlen formuliert, die für einen wunderschön zarten Teint sorgen können.“

bareMinerals Stroke of Light Highlighter
Cremige Highlighter verschmelzen mit deiner Haut und können einen wunderschön zarten Teint verleihen.

Hast du eine Frage zu diesem oder einem anderen Thema? Wir freuen uns, von dir in den Kommentaren zu lesen!

Kerstin & Lynne

Das könnte dir auch gefallen

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline-Feedbacks
zeige alle Kommentare