Du wünscht dir saubere und vor allem weißere Zähne? Die fortschrittliche Schallzahnbürste SILK’N SonicSmile (Zum Artikel) kann deine Zähne um ein Vielfaches besser reinigen als eine Handzahnbürste. Sie ist mit einer Vielzahl an intelligenten Funktionen ausgestattet, die zu einem gesunden Gebiss und einer optimalen Mundhygiene beitragen. Zahnbelag wird effektiv entfernt – dies kann dein Zahnfleisch gesünder und widerstandsfähiger sowie deine Zähne weißen werden lassen.

Vorteile der Schallzahnbürste
Zahnärzte empfehlen häufig den Wechsel zu einer elektrischen Zahnbürste, weil sie so viele Vorteile bietet. Eine Schallzahnbürste erzeugt Vibrationen, wodurch Wasser, Speichel und Zahnpasta in Zahnzwischenräume und unter den Zahnfleischrand gelangen – dies führt zu saubereren Zähnen, die auch merklich heller und weißer werden können. Zudem finden es viele Menschen schwierig, mit einer Handzahnbürste volle zwei Minuten lang die Zähne zu putzen – die von Zahnärzten weltweit empfohlene Putzdauer bei Handzahnbürsten. Viele von uns putzen die Zähne mit einer Handzahnbürste außerdem zu fest, wodurch es zu Verletzungen des Zahnfleischs kommen kann. Darüber hinaus kann eine Handzahnbürste nur einige hundert Bewegungen pro Minute ausführen; weit unter der Anzahl an Bewegungen, die von einer Schallzahnbürste erreicht werden.
Fünf Programme zur Auswahl
Die SonicSmile von SILK’N verfügt über fünf Putzprogramme, die stets die perfekte Zahnreinigung bei unterschiedlichen Bedürfnissen sicherstellen.
- White – für weißere Zähne & weniger Verfärbungen
- Clean – die ultimative Einstellung für das Entfernen von Zahnbelag; eignet sich zudem auch gut bei empfindlichen Zähne sowie empfindlichem Zahnfleisch
- Polish – dient dem Polieren der Zähne
- Massage – massiert sanft das Zahnfleisch
- Study – Eingewöhnungsstufe für Anfänger mit einer elektrischen Zahnbürste; Vibrationen werden von schwach zu stark steigert
Smartes Putzen – dank intelligentem Intervall-Timer
SILK’N SonicSmile verfügt über einen intelligenten Intervall-Timer. So gelingt immer das beste Putzergebnis. Nach jeweils 30 Sekunden gibt die Bürste automatisch an, dass wir den Quadranten wechseln können. Somit wird gewährleistet, dass alle Seiten des Gebisses ausreichend lang und gründlich gereinigt werden. Nach zwei Minuten, also nach der von Zahnärzten empfohlenen Putzzeit, stoppt SonicSmile automatisch und die Zahnreinigung ist beendet.

Mein Tipp: Ich reinige meine Zähne am liebsten im „Clean“- oder „White“-Modus. Im Anschluss gönne ich der vorderen, sichtbaren Zahnreihe gerne noch den „Polish“-Modus für das besonders saubere, glatte Gefühl am Morgen – wie nach der professionellen Zahnreinigung beim Zahnnarzt! Für die Zahnfleischpflege empfehle ich, je nach Zustand und Gesundheit des Zahnfleisches, ein bis zweimal pro Woche den „Massage“-Modus am Abend zu verwenden.
Preisgünstige Aufsteckbürsten
SonicSmile arbeitet mit Aufsteckbürsten zum Wechseln, denn generell wird empfohlen, die Bürstenköpfe elektrischer Zahnbürsten circa alle drei Monate zu wechseln. Die Bürstenköpfe anderer Hersteller von Elektrozahnbürsten sind tendenziell hochpreisiger, da sie mit dem Nachkaufprodukt den meisten Umsatz erzielen. SILK’N ist jedoch der Meinung, dass eine optimale Zahnreinigung für jeden erschwinglich sein sollte. Die Aufsatzbürsten der SonicSmile sind daher sehr preisgünstig. Im Set bei QVC sind zudem aufsteckbare Zungenreiniger enthalten, die mit den Programmen betrieben werden können – perfekt für eine umfassende Mundhygiene!

Mein Fazit
Ich schwöre auf elektrische Zahnbürsten. Meine Zahngesundheit hat sich dadurch deutlich verbessert. Die SonicSmile Schallzahnbürste von SILK’N bietet dabei ein Rundum-glücklich-Paket. Sie ist prima verarbeitet, liegt gut in der Hand und lässt bei der Bedienung keine Wünsche offen – sogar Zungenreiniger sind im Set von QVC dabei, das preislich ein Top-Angebot darstellt. Besonders praktisch finde ich auch das Lade-Etui für unterwegs.
Mit dem „Study“-Modus zum Eingewöhnen päsentiert sich dieses Modell zudem sehr einsteigerfreundlich für Neulinge im Bereich der elektrischen Zahnreinigung. Die Akklaufzeit von drei Wochen (bei voll aufgeladenem Akku) ist ausgezeichnet. Dass die Aufsatzbürsten im Nachkauf preisgünstig sind, finde ich ebenfalls ausgesprochen positiv.
