Mehr als Zähneputzen – die SILK’N ToothWave™ (Zum Artikel) ist eine Zahnbürste mit patentierter DentalRF™-Technologie. Diese elektrische Zahnbürste verspricht glatte, saubere Zähne. Sie kann dich dabei unterstützen, Zahnbelag, Verfärbungen, Flecken und sogar Zahnstein zu reduzieren. Selbst wenn es mal schnell gehen muss – denn die Zahnbürste ist sogar wasserdicht und kann benutzt werden, während das Shampoo gerade unter der Dusche einwirkt. Die SILK’N ToothWave™ ist heute am Montag, 04.05.2020 als Tagesangebot zum Vorteilspreis mit gleich sechs Bürstenköpfen erhältlich sein!

Was ist die DentalRF™-Technologie?
Das „RF“ in DentalRF™ steht für Radiofrequenz. Die getestete und patentierte Technologie, die von SILK’N patientiert wurde, gibt Hochfrequenzwellen von geladenen Molekülen an die Oberfläche jedes einzelnen Zahnes ab. Diese Moleküle lösen den Schmutz und die Zähne werden durch das regelmäßige Zähneputzen mit einer starken Schutzschicht bedeckt, die vor neuem Schmutz schützen und eine Neubildung verhindern kann. Zudem ist ToothWave™ die erste elektrische Zahnbürste, die Zahnstein nicht nur vorbeugen, sondern auch mildern kann. Meine Zähne neigen veranlagungsbedingt zu Zahnsteinbefall, daher besuche regelmäßig meinen Zahnarzt für eine professionelle Prophylaxe. Zahnsteinentfernung durch die ToothWave™ klingt für mich ausgesprochen interessant!


Preisvorteil im Tagesangebot
Nicht nur die Technologie begeistert – auch der Preis ist bei diesem Angebot im wahrsten Sonne des Worte blitzsauber. In diesem Set sparst du bares Geld im Vergleich zur Summe der unverbindlichen Preisempfehlungen der einzelnen Bestandteile. Enthalten sind neben dem Handstück, der Ladestation und dem USB-Steckdosenadapter gleich sechs Bürstenköpfe zum Wechseln: drei große und drei kleine Bürstenköpfe. Ich persönlich greife immer zu kleineren Aufsätzen, da ich mit ihnen noch besser an die hinteren Zahnreihen und die Innenseite meiner Zähne komme.
Das Besondere an den Bürstenköpfen von SILK’N ist DentalRF™. Die Köpfe sind mit zwei Elektroden und einem Silikonstreifen versehen. Die Hochfrequenzwellen bewegen sich zwischen den Elektroden hin und her, und der Streifen sorgt dafür, dass die Wellen die Zahnoberfläche erreichen. So lässt sich der exzellente Reinigungseffekt erzielen. Der Bürstenkopf sollte wie bei anderen elektrischen Zahnbürsten (bei täglicher Anwendung morgens und abends) nach rund drei Monaten gewechselt werden.

Mein Fazit
Die erste elektrische Zahnbürste, die sogar Zahnstein entfernen kann, hat mein Interesse sehr geweckt. Handstück, Bürstenköpfe und Aufladezubehör präsentieren sich solide verarbeitet und die Bedienung mit nur einem Knopf ist leicht und intuitiv. Die Akkulaufzeit bei voll aufgeladenem Akku von rund zwei Wochen finde ich beachtlich. Positiv bewerte ich auch das wasserdichte Gehäuse – so kann man direkt unter der Dusche das Zähneputzen erledigen, während Shampoo oder Conditioner einwirken. Wer über die Anschaffung einer neuen elektrischen Zahnbürste nachdenkt oder sogar verstärkt mit Zahnstein zu kämpfen hat, sollte sich die SILK’N ToothWave™ definitiv genauer ansehen. Das Tagesangebot mit insgesamt sechs Wechselbürstenköpfen ist ein klasse Deal.
