Wieso holen wir uns nicht einfach mit dem SKINOLOGY-Schallwellengerät (Zum Artikel) die pure Entspannung, wie nach einem Spa-Besuch, nach Hause? Wir alle wissen, wie schwer es ist, nach einem langen Arbeitstag abzuschalten und runter zu kommen. Der hektische Alltag hat uns fest im Griff und an den Wochenenden kommt der Freizeitstress noch oben drauf. Wir alle kennen doch dieses wunderbare Gefühl nach einem Wellness-Tag! Apparative Behandlungen können nicht nur effektiv gegen die äußerliche Alterung wirken, die Pflegerituale beflügeln auch unser Inneres. Je leichter und unbeschwerter wir sind mit dem guten Gefühl, etwas für uns getan zu haben, desto mehr jugendliche Energie haben wir auch!

Massage der tieferen Hautschichten
Die senkrechte Vibration des Schallwellengerätes dringt in die tiefen Hautschichten ein. Anders als bei Ultraschallbehandlungen spürt man die Schallwellenvibration deutlich und revitalisierend. Auf diesem Weg gelangen Pflegeprodukte, wie Seren oder Wirkstoffampullen, tief in die Haut und werden angenehm einmassiert. Bei der Schallwellenbehandlung am Abend wird der natürliche Regenerationsprozess über Nacht zusätzlich stimuliert und unterstützt. Mit jeder Behandlung soll die Haut ein weniger straffer, fester und strahlender werden. Du hast besonders Probleme mit leichten Schwellungen? Auch dafür ist das Gerät perfekt geeignet, denn der Lymphfluss wird durch die Massage angeregt.

Das SKINOLOGY-Schallwellengerät ist eigentlich absolut selbsterklärend, denn es gibt nur einen Kippschalter und einen Drehknopf. Der Kippschalter dient dem Ein- und Ausschalten. Mit dem Drehschalter hingegen entscheidest du wie intensiv das Gerät vibrieren soll. Wir alle sind Individuen: Der eine mag eine intensive Bewegung bei der Massage, der andere hingegen liebt es sanft. Hier bist du gefragt – probier dich aus!
Verschiedene Aufsätze unterstützen unterschiedliche Behandlungsbereiche: Der Kugelaufsatz ist für die gezielte Behandlung im Gesicht gedacht, der Telleraufsatz ist für die Vorbereitung auf eine Gesichtsbehandlung und zum Einarbeiten von Cremes und Seren geeignet und der Igelaufsatz kann zur Glättung und Straffung der Haut an den Beinen eingesetzt werden.

Die Anwendung von SKINOLOGY
Wie benutzt man das SKINOLOGY-Schallwellengerät und kann man etwas falsch machen? Keine Sorge, das Gerät ist sehr intuitiv! SKINOLOGY wird im Gesicht verwendet. Nach der Gesichtsreinigung trage ich ein leichtes Serum auf und gehe mit dem Telleraufsatz des Geräts von außen nach innen über meine Gesichtshaut. Ich beginne bei den Wangen, bearbeite dann meine Stirn (super angenehm!) und streiche zum Schluss über meinen Hals. Das Gerät sollte allerdings nicht länger als 20 Minuten am Stück in Betrieb genommen werden. Und keine Panik, wenn das Gerät etwas erhitzt – das ist normal.

Zelluläre Tiefenstimulation – was ist das überhaupt?
Während der Massage mit SKINOLOGY kommt es zu einer zellulären Tiefenstimulation der Haut. Schallwellen gelangen tief ins Gewebe und die Vibrationen, die dadurch entstehen, bewirken eine abwechselnde Kompression und Relaxation der Hautzellen. Dadurch wird die Durchblutung angeregt und etwaige Verklebungen gelöst. Die Haut erscheint erfrischt, wach und rosig.

Mein Fazit zu SKINOLOGY
Wenn du eine wirksame „Waffe“ gegen Hautalterung für zuhause suchst, kann ich dir das SKINOLOGY-Schallwellengerät zusätzlich zu deiner Pflege empfehlen. Tiegelchen und Töpfchen können nur bis zu einem gewissen Maße vorbeugend wirken, denn häufig dringen sie einfach nicht tief genug in die einzelnen Hautschichten ein. Das Beauty Tool von SKINOLOGY spendiert dir nicht nur eine Portion Entspannung, sondern transportiert deine Pflege direkt dorthin, wo sie gebraucht wird.
Bist du neugierig auf die Schallwellentherapie? Wirst du dir das Gerät ansehen?