„Wie bewahrt man Nagellack richtig auf, damit er nicht eintrocknet?“
Wie bei jeder anderen Flüssigkeit auch, sorgt das Sonnenlicht und Wärme dafür, dass Nagellack langsam eintrocknet und sie verfliegt. Kommt auch noch Sauerstoff an den Nagellack, beschleunigt sich dieser Prozess enorm! Die im Lack enthaltenen Partikel verflüchtigen sich dann über die Luft, dein Nagellack wird zäh wie Kaugummi und die Bürste widerspenstig und borstig – wie Klebstoff.
Wenn du ein Nagellackregal hast, achte darauf, dass es zu keiner Zeit des Tages direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Außerdem kontrolliere alle Verschlüsse der einzelnen Nagellackfläschchen, ob sie ordentlich schließen.
Ein schnelles Hilfsmittelchen bei eingetrocknetem Lack kann sein, etwas Nagellackentferner in das Fläschchen zu geben. Doch darunter kann die Qualität deines geliebten Nagellacks enorm leidet. Viel besser ist es etwas Nagellackverdünner hinzuzugeben. Lieber empfehle ich von LEIGHTON DENNY die Auffrischtropfen As Good As New Nagellack (Zum Artikel)! Einfach ein paar Tropfen des Nagellackauffrischers in den zähflüssig gewordenen Lack geben und die Flasche zwischen den Händen rollen, um das Ganze ohne Luftbläschenbildung zu vermischen. Danach ist jeder Nagellack im Handumdrehen wieder geschmeidig flüssig und einsatzbereit!

Ebenfalls nicht optimal ist das Badezimmer. Durch das viele Duschen und Baden entstehen dort eine hohe Luftfeuchtigkeit und Temperaturschwankungen. Am besten geeignet ist das Schlafzimmer oder ein Ort, der selten geheizt wird. Der Keller eignet sich ideal, um Nagellacke richtig aufzubewahren, ist aber eher ungemütlich. Grundsätzlich empfiehlt es sich, dass du deinen Nagellack nicht in der Nähe von Heizkörpern aufbewahrst.

Noch mehr Beauty-Fragen? Dann stelle sie gerne hier in den Kommentaren – oder jeden Montag ab 20 Uhr live in der Beauty Night.